Seitdem du denken kannst, faszinieren dich Computersysteme und du hilfst gerne Menschen beim Lösen von IT-Problemen? Du sorgst dafür, dass IT-Systeme reibungslos laufen. Mit der Fachinformatiker Systemintegration Ausbildung bringst du dein Wissen und dein Interesse auf eine neue Ebene. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, den Beruf auch mit dem Schwerpunkt Anwendungsentwicklung zu erlernen.
Tätigkeitsfelder:
Arbeitsort:
Anforderung:
Jedes Unternehmen arbeitet mit IT- und Telekommunikationsanlagen und diese müssen installiert und gewartet werden. Mit der Fachinformatiker Systemintegration Ausbildung oder vereinfacht als Systemadministrator bezeichnet, bist du für eine reibungslose Nutzbarkeit der Endgeräte im Arbeitsalltag zuständig. Du planst, beschaffst und installierst Soft- und Hardware, legst Nutzerprofile an, du vergibst Rechte und automatisierst Zugriffe.
Auch die Installation von Mehrbenutzersystemen, dem Zugriff mehrerer Mitarbeiter eines Betriebes auf dieselben Daten oder ihre Verständigung per Computer, setzt du um. Das Einstellen und Aufbauen von Großrechnersystemen ist besonders in großen Unternehmen mit mehreren Filialen sinnvoll und du steuerst als Informatiker die Verbindungen einzelner Arbeitsplätze miteinander.
Darüber hinaus bieten Fachinformatiker für Systemintegration den Benutzern Service und Informationen an, helfen bei Anwendungsproblemen, erklären neue Systeme, beantworten alle Fragen zur EDV und betreuen Rechenzentren, Netzwerke, Client/Server-Systeme, Festnetze oder Funknetze.
Administration:
Support:
Die Berufsbilder Fachinformatiker Systemintegration und Fachinformatiker Anwendungsentwicklung ähneln sich im Prinzip thematisch und haben gleiche Grundlagen. Der wesentliche Unterschied besteht jedoch darin, dass Fachinformatiker Systemintegration vorrangig für die Installation und Verknüpfung von Kommunikationssystemen (Telefonanlagen, Server, PCs, etc.) verantwortlich sind und Fachinformatiker Anwendungsentwicklung in der Konzeption und Entwicklung von Software tätig sind. Vereinfacht dargestellt ist der eine eher für die Software und der andere für die Hardware zuständig.
Wir beraten dich gern auch zur Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung Berlin.
Diesen Beruf bieten wir auch als Umschulung an.
Bei der Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration erlangst du nicht nur den IHK-Abschluss, sondern du erhälst bei uns zusätzlich das Scrum-Zertifikat: Du erlernst grundlegendes Wissen rund um das Thema "Agiles Projektmanagement". Ziel dessen ist es, Produkte und Services kundenorientierter, ressourcenschonender und fokussierter entwickeln zu können. Kommunikation und Zusammenarbeit spielen dabei eine tragende Rolle. Mit der SCRUM-Zertifizierung wirst du in Betrieben, die Agiles Projektmanagement einsetzen, zum kompetenten Mitarbeiter.
Teile uns dein Interesse über das Kontaktformular auf der Kursdetailseite mit.