Diese Webseite verwendet Cookies

Cookie Einstellungen ändern

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf unserer Website zu ermöglichen. Technisch erforderliche Cookies müssen gesetzt werden, um den einwandfreien Betrieb unserer Website zu gewährleisten. Sie können frei entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach den von Ihnen gewählten Einstellungen die volle Funktionalität der Website möglicherweise nicht mehr zur Verfügung steht. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und in unseren Cookie-Informationen.


Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.


Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.


Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.


Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.

Cookie Einstellungen ändernAlle auswählenDetails ausblendenAuswahl bestätigen
Karriere

Werkstoffprüfer*innen

Karrierestart für talentierte Tüftler*innen

Was zeichnet Werkstoffprüfer*innen aus? Handwerkliches Geschick, Begeisterung am Tüfteln und Freude an der Arbeit mit handfesten Materialien. Das trifft auch auf Sie zu? Wenn Sie außerdem ein*e zuverlässige*r Teamplayer*in sind, der*die die Fachoberschulreife mit guten Noten in den Naturwissenschaften abgeschlossen hat, dann bewerben Sie sich für die Ausbildung als Werkstoffprüfer*in bei TÜV Rheinland.

Bei uns entnehmen Sie Proben zur Qualitätskontrolle und bereiten sie für die Analyse vor. Sie untersuchen verschiedenste Materialien und Produkte auf ihre Eigenschaften, Zusammensetzung oder Fehler. Schnell macht Ihnen auch auf dem Gebiet der Wärmebehandlungs- oder Metalltechnik keiner etwas vor. Mit verschiedenen Verfahren prüfen Sie Materialeigenschaften wie Härte, Festigkeit oder Verformbarkeit.

Wenn Sie sich für uns entscheiden, bieten wir Ihnen eine spannende Karrierebasis, auf der Sie sich mit Engagement und Freude am Erfolg bei uns immer weiter entwickeln können. Gerne auch weit über die Ausbildungszeit hinaus.

Ihre Startbedingungen

Fachoberschulreife

Gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern

Handwerklich-technisch geschickt

Genau und sorgfältig

Verantwortungsbewusst

Neugierig

Jobsuche

TÜV Rheinland Karriere Team

Sie haben inhaltliche oder technische Fragen zu Ihrer Bewerbung bei TÜV Rheinland?

Sie haben inhaltliche oder technische Fragen zu Ihrer Bewerbung bei TÜV Rheinland?

Sehr gerne stehen wir Ihnen unter +49 221 806-119 zur Verfügung. Sie erreichen uns Montag bis Donnerstag von 8:00 - 17:00 h. Freitag von 8:00 - 15:00 h. Sie können uns natürlich auch schriftlich kontaktieren. Wir freuen uns von Ihnen zu hören.