Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Marketing
Im Bereich Marketing am Standort Jena bieten wir einem engagierten Studierenden (m/w/d) ab sofort eine Aushilfstätigkeit (maximal 45 Stunden/Monat) bzw. ein Praktikum an. Bei uns arbeiten Sie in einem erfahrenen und hilfsbereiten Team mit einer offenen, vertrauensvollen und zugleich fordernden Arbeitsatmosphäre.
Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Marketing
Unterstützung bei der Erstellung technischer Dokumentationen
Durchführung von Markt- und Wettbewerbsanalysen
Begleitung von Marketingaktivitäten (Messen, Anzeigen, Internetpräsenz)
Das bringen Sie mit:
Student (m/w/d) in den Bereichen Physik, Optik oder Photonik, Wirtschaftsingenieurwesen bzw. Wirtschaftswissenschaften oder ähnlichen Bereichen
sehr gutes technisches Verständnis
Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität und Teamfähigkeit
eigenverantwortliches und ergebnisorientiertes Arbeiten
sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten dir eine studienbegleitende Beschäftigung mit flexiblen Arbeitszeiten (Werkstudent/-in oder geringfügige Beschäftigung), bei der du zahlreiche praktische Erfahrungen für den zukünftigen Berufsalltag sammeln kannst.
Wir haben dein Interesse geweckt?
Dann sende deine Bewerbung (PDF-Format, max. 8 MB) unter Angabe der Kennziffer SP24-13-50000 per E-Mail an:
asphericon GmbH | Frau Susann Kurschel – jobs@asphericon.com
Bewerbungsprozess
❮
EinstellungsphaseSind alle Parteien mit den Gesprächen und/oder der Probearbeit zufrieden, beginnt die Einstellungsphase. Es werden Termine für die Vertragsunterzeichnung und den ersten Arbeitstag vereinbart und alle Unterlagen für Sie als neues Teammitglied vorbereitet.
Stelle finden und bewerbenJede offene Stelle in unserem Unternehmen ist auf der Webseite unter asphericon.com/karriere zu finden. Klicken Sie doch gleich mal durch und bewerben sich über jobs@asphericon.com.
BewerbungseingangJede Bewerbung wird mit einer automatischen Eingangsbestätigung beantwortet. So können Sie sicherstellen, dass Ihre Unterlagen angekommen sind. Im Anschluss werden Bewerbungen durch unsere Personalabteilung und die jeweilige Fachabteilung geprüft.
Feedback abwartenDie Prüfung kann etwas Zeit in Anspruch nehmen. Gibt es Rückfragen zu den Unterlagen, nehmen wir telefonisch Kontakt mit Ihnen auf. Sind alle offenen Punkte geklärt und Voraussetzungen für die Position erfüllt, erfolgt die Einladung zum Vorstellungsgespräch.
Einladung zum GesprächDas erste Kennenlernen erfolgt persönlich bei asphericon in Jena oder auf Wunsch digital per Videokonferenz. Neben einem Bereichsverantwortlichen ist bei jedem Gespräch immer auch ein/e Vertreter/in der Personalabteilung anwesend.
VorstellungsgesprächGeklärt werden u.a. allgemeine Fragen zu Ihrem Werdegang, aber auch konkrete Anforderungen des Arbeitsbereiches und der Arbeitsorganisation.
FolgegesprächVerlief das erste Gespräch positiv für Sie und asphericon, kann ein weiteres folgen. Dieses ist meist länger und wird in jedem Fall vor Ort, z.B. mit der Abteilungsleitung Personal oder der Geschäftsführung, durchgeführt.
ProbearbeitenWurde mit Ihnen ein Probearbeiten vereinbart, umfasst dieses u.a. das Kennenlernen des Bereiches, des Teams und der konkreten Arbeitsaufgabe.
EinstellungsphaseSind alle Parteien mit den Gesprächen und/oder der Probearbeit zufrieden, beginnt die Einstellungsphase. Es werden Termine für die Vertragsunterzeichnung und den ersten Arbeitstag vereinbart und alle Unterlagen für Sie als neues Teammitglied vorbereitet.