Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Ausbildung Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)

Zurück zum Ergebnislisteneintrag

Ausbildung Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)

Kopfbereich

Angebotsart: Ausbildung
Arbeitgeber: Stadtwerke Bernau GmbH

Ort

Bernau bei Berlin

Anstellungsart

Vollzeit

Benötigter Schulabschluss

Mittlere Reife / Mittlerer Bildungsabschluss

Beginn

ab sofort

Ausbildungsberuf

Fachkraft - Abwassertechnik

Stellenbeschreibung

Sprudelst du vor Energie?

Das morgendliche Duschen, der Strom für dein Smartphone, TV und Internet oder die Heizung in deinem Zimmer – wir sind aus deinem Alltag nicht wegzudenken. Die Stadtwerke sind in Bernau der zuverlässige Partner für Energie und Wärme und sind ebenfalls als Dienstleister für den Wasser- und Abwasserverband „Panke/Finow" tätig.

Ausbildung ist für uns ein spannendes und aktuelles Thema. Wir bieten eine Perspektive in unserer Region und eine erfolgreiche berufliche Zukunft. Komm in unser Team und gestalte deine Zukunft im Energiemarkt – eine spannende und innovative Branche.

Zum Ausbildungsbeginn 2025 suchen wir:

1 Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)

Du bist begeisterungsfähig und lernbereit und hast Interesse, alle Prozesse der Abwasserbehandlung in unserem Stadtwerk kennenzulernen. Du interessierst dich für naturwissenschaftliche Fächer, verfügst über technisches Grundverständnis und handwerkliches Geschick. Du bist bereit, im Team zu arbeiten und dich auf unsere Kunden einzustellen.

Neben einem mittleren Abschluss (oder vergleichbar) solltest du gute Noten in den Fächern Deutsch, Biologie, Chemie, Physik und Mathematik haben.

Unser Profil

Wir bieten dir eine umfassende und spannende Ausbildung. Du wirst lernen, wie das Abwasser abgeleitet und wie es aufbereitet wird. Wir erklären dir die Funktionsweisen unserer abwassertechnischen Anlagen und Filtersysteme. Der Bereich der Umweltschutztechnik wird dich begleiten und du hast viel mit ökologischen Kreisläufen und Hygiene zu tun. Du erfährst, woraus sich das Abwasser zusammensetzt und lernst die Behandlungs- und Trennungsverfahren kennen, damit sauberes und klares Wasser die Kläranlagen verlassen kann. Wir bieten dir eine tarifliche Vergütung nach TVAöD/BBiG, eine Betriebliche Altersvorsorge und weitere interessante Benefits.

Die 3-jährige Ausbildung erfolgt im dualen Block-System und wird durch regelmäßige Ausbildungseinheiten in der Verbundausbildung ergänzt. Die Berufsschule befindet sich in Schwedt/Oder. Die Verbundausbildung erfolgt in Neubrandenburg.

Hast du noch Fragen? Deine Ansprechpartnerin ist Judith Heisler. Sie nimmt sich gerne Zeit für Dich!

Arbeitsorte

Unternehmensdarstellung: Stadtwerke Bernau GmbH

Stadtwerke Bernau GmbH

Informationen zur Bewerbung

Sicherheitsabfrage

Wir schützen die Kontaktdaten des Arbeitgebers vor unerlaubten Zugriffen. Bitte geben Sie die dargestellten Zeichen in das Textfeld ein, um die Kontaktdaten des Arbeitgebers anzuzeigen.

Hinweis: Die dargestellten Zeichen enthalten keine Umlaute (ä, ö, ü oder ß), Sonderzeichen oder Leerzeichen.

Zurück zum Ergebnislisteneintrag