Beste Zukunftsaussichten: Gestalte bei uns den technischen Fortschritt.
Deine Übernahmechancen sind hoch – und das in einer krisensicheren Branche.
Du hast 30 Urlaubstage pro Kalenderjahr.
Attraktive Sonderleistungen
Du überwachst die Produktion unterschiedlichster Waren
Du richtest computergesteuerte Werkzeugmaschinen ein und steuerst sie.
Du fütterst die Maschine mit neuem Material und prüfst die Ergebnisse.
Du tauschst Verschleißteile wie Dichtungen oder Schläuche aus, wenn etwas nicht rund läuft.
Du führst Umrüstungen von Fertigungsstrecken durch
Du hast einen guten Mittleren Schulabschluss oder eine sehr gute erweiterte Berufsbildungsreife.
Du interessierst dich für technische Zusammenhänge und Produktionsabläufe.
Du bringst handwerkliches Geschick mit und begeisterst dich für technische Zusammenhänge.
Du hast gute Kenntnisse in Physik und Mathematik.
Du arbeitest selbstständig, bist leistungsfähig und verantwortungsbewusst.
mit einem Motivationsschreiben,
einem lückenlosen tabellarischen Lebenslauf,
Zeugnissen, Nachweisen über Praktika u.ä.
Bitte füge alle Unterlagen zu einem pdf-Dokument zusammen
Weitere Informationen erhältst du unter:
www.anh-berlin.de
030 6392 3326
Das Aus- und Weiterbildungsnetzwerk Hochtechnologie (ANH Berlin) bildet selbst nicht aus, sondern leitet deine Bewerbung an Betriebe mit freien Ausbildungsplätzen in Berlin und Brandenburg weiter. Schick uns deine Bewerbung!
Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass sich Bewerber*innen mit Verschicken Ihrer Bewerbungsunterlagen an ANH Berlin damit einverstanden erklären, dass Ihre Unterlagen an ausbildende Unternehmen und Forschungseinrichtungen weitergeleitet werden.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.