Stellendetails zu: Bachelor of Arts (B.A.)* Duales Studium BWL - Digital Commerce Management
Bachelor of Arts (B.A.)* Duales Studium BWL - Digital Commerce Management
Kopfbereich
Stellenbeschreibung
Bachelor of Arts (B.A.)*
Duales Studium BWL - Digital Commerce Management
Standort: Nördlingen
Das erwartet Dich im dualen Studium:
Ein qualifiziertes Hochschulstudium mit berufsintegrierenden Praxisphasen im Bereich Handel.
Es zeichnet sich durch die einzigartige Verbindung von Theorie und Praxis aus.
Einer der Vorteile – der finanzielle Aspekt kommt nicht zu kurz! In Kooperation mit der Dualen Hochschule
Heidenheim bieten wir ein duales Studium im Bereich BWL – Digital Commerce Management an.
Die Theorie- und Praxisblöcke wechseln sich vierteljährlich ab.
Während der Theoriephasen lernst Du das theoretische Wissen über die Bereiche der Betriebswirtschaftslehre,
die einschlägigen Rechtsgebiete und relevante Teile der Volkswirtschaftslehre kennen. Zudem bekommst Du
ein Verständnis für IT, Datenmanagement, Technologie- und Systemmanagement sowie Wirtschaftsmathematik
vermittelt. Ab dem 3. Semester befasst Du Dich intensiv mit dem Schwerpunkt Digital Commerce
Management.
Während der Praxisphasen lernst Du bei uns die unterschiedlichen Bereiche wie Einkauf, Marketing, Vertrieb
und Logistik sowie unsere Sortimentsbereiche kennen. Das theoretische Wissen kannst Du dort direkt
anwenden und eigenverantwortlich Aufgaben übernehmen und meistern.
Wir fordern und fördern Dich!
Welche Voraussetzungen bringst Du mit:
Du solltest eine allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife besitzen und Spaß an Aufgabenstellungen
mit komplexen Sachverhalten haben. Es ist wichtig, dass Du ein hohes Maß an Lernbereitschaft und Teamfähigkeit
mitbringst.
Bachelor of Arts (B.A.)*
Duales Studium BWL - Digital Commerce Management
Das duale Studium findet im Betrieb und in Zusammenarbeit mit der
Dualen Hochschule Baden-Württemberg statt und dauert 3 Jahre.
Bewerbung an:
Frau Carmen Fettinger
E-Mail: bewerbung@eisenfischer.de
Telefon: 09081 82-300
*Die Ausschreibung ist geschlechtsneutral.
Arbeitsorte
Unternehmensdarstellung
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.