Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Bereichsleiter/in (mwd)

Bereichsleiter/in (mwd)

Kopfbereich

Arbeit
Betriebswirt/in (Fachschule) - Sozialwesen
Bereichsleiter/in (mwd)
Volkssolidarität Frankfurt (Oder) e.V.
Vollzeit
Frankfurt (Oder)ab sofortvor 22 Tagen

Stellenbeschreibung

Stellenangebot: Bereichsleitung Frankfurter Arbeitsloseninitiative

Berufsabschluss: abgeschlossenes Hoch- oder Fachschulabschluss mit dem Schwerpunkt
soziale Arbeit, Jura oder BWL

Stellenbeschreibung:

  • Koordinierung aller anfallenden Arbeiten in dem Bereich der Frankfurter
    Arbeitsloseninitiative

  • soziale Beratung und Betreuung von Ratsuchenden in Notsituationen; gegebenenfalls Verweis an andere Stellen

  • sozialpädagogische Begleitung der Bundesfreiwilligen

  • Anleitung der Projektleiter/innen und Mitarbeiter/innen des Bereiches (hier mit eingeschlossen der Teilnehmer aus dem
    Bundesfreiwilligendienst)

  • Erarbeitung von konzeptionellen Unterlagen zwecks Projekterweiterung

  • enge Zusammenarbeit mit Einrichtungen, Institutionen, Vereinen und Betrieben; Stärkung
    des vorhandenen sozialen Netzes der Stadt Frankfurt (Oder)

  • verantwortlich für die Beantragung von neuen Projekten bzw. Projektverlängerungen
    und damit verbundene Durchführung von Eignungs- und Bewerbungsgesprächen

  • Formularbearbeitung von geförderten Maßnahmen

  • Kostenüberwachung und Budgeteinhaltung

  • Statistische Datenerfassung, Kassenabrechnung, Kalkulation

  • Termineinhaltungen

  • Kontrolle der Zuwendungen und Abrechnungen von Fördermaßnahmen

  • Eingabe und Prüfung der Kontodaten der Beschäftigten, der Teilnehmer im
    Bundesfreiwilligendienst, der MAE-Teilnehmer und der ehrenamtlich Tätigen

  • Koordinierung der Zusammenarbeit zwischen Bereichsleitung und den Projekten sowie
    Institutionen zu arbeitsspezifischen Fragen und Problemen

  • Ansprechpartner für die Agentur für Arbeit, das Jobcenter und die Stadt Frankfurt (Oder)

  • enge Zusammenarbeit mit dem Vorstand

  • Umsetzung der Vorstandsbeschlüsse

  • Vertretung der Geschäftsleitung

  • Zuarbeit zu Geschäfts- und Finanzberichten

  • Durchsetzung der gesetzlichen Bestimmungen im Bereich des Arbeitsschutzes und Datenschutzes
    sowie die Kontrolle auf Einhaltung derselben

  • Organisation und Durchführung von Veranstaltungen

  • Öffentlichkeitsarbeit in Abstimmung mit dem Vorstand

  • Übernahme von Arbeiten aus anderen Bereichen

Persönliche Kompetenzen sind:

-Belastbarkeit
-flexibel
-Organisationstalent
-Zuverlässigkeit
-Eigeninitiative
-Kommunikationsfähigkeit
-Konfliktbewältigung
-Sicherheitsbewusstsein

Fachliche Kompetenzen sind:
-Hoch- oder Fachschulabschluss oder staatliche Anerkennung im sozialen Bereich

  • möglichst drei Jahre Berufserfahrung im sozialen Bereich
    -Kenntnisse über zuwendungsrechtliche Verordnungen
    -Kenntnisse über vorhandene Förderrichtlinien
    -gute EDV-Kenntnisse
    -ökonomisches Handeln
    -Kenntnisse in der Mitarbeiterführung
    -Kenntnisse in der Arbeitssicherheit und dem Datenschutz

Arbeitsorte

Unternehmensdarstellung

Informationen zur Bewerbung

Verstoß melden