Projektmanager Qualitätsmanagement bei Airbus (m/w/d)
Projektmanager Qualitätsmanagement bei Airbus (m/w/d)
ARTS Experts GmbH
Automobil- und Fahrzeugbau
- Verifizierte Job-Anzeige
- Donauwörth
- Vollzeit
- 43.500 € – 51.500 € (von XING geschätzt)
Projektmanager Qualitätsmanagement bei Airbus (m/w/d)
Über diesen Job
Verschaffen Sie Ihrer Karriere mit ARTS einen Vorsprung in einem internationalen und innovativen Arbeitsumfeld. Als vertrauensvoller, kreativer Partner, Berater und Wegbegleiter für HR-Services, schlüsselfertige Industrielösungen und innovative organisationale Konzepte in den unterschiedlichsten Hochtechnologie-Branchen kennt ARTS die qualitativen Anforderungen des Marktes und bietet zukunftsweisende Services. Die folgende Stelle ist in Arbeitnehmerüberlassung zu besetzen.
Bringen Sie Qualität auf das nächste Level – Werden Sie unser APQP-Profi!
Mit Ihrer Expertise im Advanced Product Quality Planning (APQP) treiben Sie die Qualitätsprozesse und -standards bei unserem Kunden Airbus Helicopters Deutschland GmbH in Donauwörth voran. Sie koordinieren, prüfen und stellen sicher, dass alles reibungslos läuft – von der First Article Inspection (FAI) bis zur engen Zusammenarbeit mit Engineering-Teams. Als Bindeglied zwischen den Bereichen Manufacturing und Design Engineering sind Sie der Garant für die Umsetzung perfekter Produkte! Bewerben Sie sich jetzt als Projektmanager Qualitätsmanagement!
Das Bruttojahresgehalt liegt bei max. 54.200 €. Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Kandidaten berücksichtigen können, die über eine gültige, uneingeschränkte Arbeitserlaubnis für die EU verfügen.
Aufgaben:
- Advanced Product Quality Planning (APQP) – Umsetzung von APQP-Elementen wie Control Plan, Process Failure Mode and Effect Analysis (P-FMEA) und Statistical Process Control (SPC)
- Projektmanagement – Vertretung des gesamten Qualitätsbereichs innerhalb von Projekten und Planung von Qualitätsaktivitäten
- First Article Inspection (FAI) – Planung, Koordination und Durchführung von Aufgaben im Rahmen der First Article Inspection (z. B. Kick-off, Action Follow-Up)
- Inspection Planning – Planung, Koordination und Verfolgung von Prüfplanungsaufgaben, Erstellung komplexer Prüfanweisungsdokumente
- Schnittstelle Engineering – Bindeglied zwischen Manufacturing Engineering und Design Engineering
- Multi-Functional Team (MFT) – Teilnahme an MFT-Runden und Vertretung der Qualitätsbelange
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen, technischen Bereich, im Bereich Verbundwerkstoffe / Composites oder Qualitätsmanagement
- Mehrjährige Berufserfahrung im Engineering, in der Fertigung / Produktion im Bereich Kunststoff- und Kautschuktechnik sowie im Qualitätsmanagement (vorzugsweise in First Article Inspection)
- Erfahrungen im Umgang mit Composite-Materialien
- Sicherer Umgang mit MS Office und SAP, vorzugsweise auch mit G-Suite
- Verhandlungssichere Deutsch- (mind. C1) und versierte Englischkenntnisse (mind. B2)
- Vorliegende, uneingeschränkte Arbeitserlaubnis für die EU zwingend erforderlich
Unsere Leistungen:
- Optimale Work-Life-Balance – Ausgeglichenheit durch flexible Arbeitszeitmodelle
- Verdienst mit attraktiven Zusatzleistungen – faire Bezahlung nach dem Equal Pay-Modell sowie Jahressonderzahlungen und übertarifliche Zuschläge und Zulagen
- Erholung mit großzügigem Urlaubsangebot – 30 Tage Urlaub und extra freie Tage zu besonderen Anlässen
- Globale Weiterbildungsangebote – Entfaltung der beruflichen Perspektive mit internationalen, konzernweiten Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Soziale Absicherung – betriebliche Altersvorsorge mit großzügigem Arbeitgeberzuschuss
- Erstklassige Versorgung – mit Vor-Ort-Einrichtungen wie Kantine und Cafeteria
- Flexible Mobilität – Mitarbeiterparkplätze und Zuschuss zu Fahrtkosten
Gehaltsprognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 170 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
ARTS Experts GmbH
Branchen-Durchschnitt
Unternehmenskultur
170 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei ARTS Experts GmbH als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.