Reserviert • Gelöscht • Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) in stat. Pflege
Beschreibung
Für den Mehrfachbehindertenbereich suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit eine/n Heilerziehungspfleger (m/w/d)
• für den Früh-/Spätdienst
Ihre Aufgaben:
• Individuelle Betreuung und Förderung unserer blinden und mehrfachbehinderten Bewohner*innen im Alltag
• Unterstützung bei der Grundpflege und Mobilisation
Begleitung und Assistenz bei Freizeitaktivitäten und Alltagsgestaltung
• Förderung der sozialen Integration und der Selbstständigkeit der Bewohner*innen
• Dokumentation der Pflege- und Betreuungsmaßnahmen
Zusammenarbeit mit Angehörigen, Betreuer*innen und anderen Fachkräften
• Teilnahme an Teambesprechungen und regelmäßiger Austausch im Kollegium
Was sollten sie mitbringen:
• Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Heilerziehungspfleger*in
• Positive Einstellung zur Arbeit mit pflegebedürftigen und mehrfachbehinderten Menschen
• Gute Beobachtungs- und Auffassungsgabe
• Einfühlungsvermögen und Empathie
• Gute verbale und nonverbale Kommunikationsfähigkeit
• Integrations- und Teamfähigkeit
• Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Was wir ihnen bieten:
• Entspannte Arbeitsatmosphäre durch höheren Personalschlüssel aufgrund der Blindenspezifik
• Vergütung nach TV-L inkl. Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)
• 30 Tage Urlaub
• Gesonderte Vergütung bei der Übernahme von Zusatzfunktionen (z.B. Praxisanleitung, Pflegevisiteurin, Wundexpertin)
• Zusätzliche Vergütung für kurzfristige Diensteinsätze
• Regelmäßige Fortbildungen sowie eine spezielle Schulung im Umgang mit blinden und sehbehinderten Menschen
• Umfassende Einarbeitung mit einem festen Ansprechpartner
• Arbeit in einem festen Team
• Zuverlässige Dienstplanung mit der Option auf Wunschdienste
• Zwei freie Wochenenden pro Monat und derzeit keine Nachtdienste
• Dienstkleidung (Kasak / T-Shirt, Hose) wird gestellt, inkl. jährlicher Zuschuss zu Arbeitsschuhen
Interesse geweckt?
Wenn Sie Teil unseres engagierten Teams werden möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Bewerben Sie sich jetzt direkt online über ...
https://www.blindenwohnstaetten.de/stellenangebote.html
oder schreiben uns per Mail an ...
bewerbung.spandau@blindenwohnstaetten.de
Bei Fragen melden sie sich bitte unter der 030 335 006 0.
Wir freuen uns auf Sie!
Rechtliche Angaben
IMPRESSUM
BWS Blindenwohnstätten gemeinnützige Betriebs GmbH
Niederneuendorfer Allee 6-9, 13587 Berlin
Telefon: 030/335006-0
Telefax: 030/335006-99
E-Mail: spandau@blindenwohnstaetten.de
Geschäftsführer: Jörg Menzel
Einrichtungsleitung: Stefan Fischer
Handelsregister Berlin, Amtsgericht Charlottenburg, HRB 37972 B
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 5 TMG und § 55 RStV:
Herr Jörg Menzel
Telefon: 030/335006-0
Telefax: 030/335006-99
Haftung
Gemäß eines Urteil des Landgericht Hamburg (Aktenzeichen: 313 O 85/98) vom 12.5.1998 hat man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seiten gegebenenfalls mit zu verantworten.
Dies kann nur dadurch verhindert werden, indem man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert.
Wir distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen auf den gelinkten Seiten angebotenen Inhalten und machen uns den dortigen Inhalt nicht zu eigen.
Diese Erklärung gilt für alle in diesem Webauftritt ausgebrachten Links.
Datenschutzerklärung
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Externe Links
Zu Ihrer optimalen Information finden Sie auf unserer Seite Links, die auf Seiten Dritter verweisen. Soweit dies nicht offensichtlich erkennbar ist, weisen wir darauf hin, dass es sich um einen externen Link handelt. Wir haben keinen Einfluss auf den Inhalt und die Gestaltung dieser Seiten anderer Anbieter und verweisen daher auf deren Datenschutzerklärungen. Die Garantien dieser Datenschutzerklärung gelten daher selbstverständlich dort nicht. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Hinweis zur Streitbeilegung:
Die BWS Blindenwohnstätten gemeinnützige Betriebs GmbH erklärt sich im Vorhinein nicht bereit zur Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen im Sinne von § 36 Abs. 1 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG).
Davon unberührt ist die Möglichkeit der Streitbeilegung durch eine Verbraucherschlichtungsstelle im Rahmen einer konkreten Streitigkeit bei Zustimmung beider Vertragsparteien (§ 37 VSBG).
Kontakt Datenschutzbeauftragter:
Hans Peter Becher
Info@Datenbeauftragter-info.de
Copyright
Texte, Fotos, Grafiken sind urheberrechtlich geschützt: Copyright © Blindenwohnstätten Berlin. ALLE RECHTE VORBEHALTEN. Das Herunterladen und die Speicherung auf Datenträger, das Einstellen in ein eigenes oder fremdes Internetangebot, das Bereitstellen für den öffentlichen Zugriff sowie jede sonstige Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung oder öffentliche Wiedergabe der auf dieser Website verfügbaren Materialien bzw. Informationen sind nur in den engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes oder mit vorheriger schriftlicher Zustimmung der Blindenwohnstätten Berlin gestattet.