Erzieher*in im Anerkennungsjahr in der Jugendhilfe (w/m/d) gesucht

im Bereich „Hilfen unter einem Dach“ (HueD)

 

Wer wir sind:

Das Haus am Kirschberg ist eine Einrichtung der Jugendhilfe und bietet in gemeinnütziger Trägerschaft Hilfen zur Erziehung in vielfältigen Formen an.

In der stationären Jugendhilfe betreuen wir Jugendliche und junge Erwachsene aus dem Grenzbereich Jugendhilfe/Kinder- und Jugendpsychiatrie.

 

Bereich: Hilfen unter einem Dach

„Hilfen unter einem Dach“ (HueD) sind eine „neue“ Konzeption der Kinder- und Jugendhilfe, in der bewährte Angebote an einem Ort gebündelt und durch neue Angebote ergänzt werden. Durch die Verortung unterschiedlicher Angebote in einem Haus, können Hilfen zeitnah und passgenau auf die individuellen Bedürfnisse der Hilfesuchenden zugeschnitten werden.

 

Das erwartet Sie:

  • Bereitschaft zur Supervision und Interesse an Teamarbeit
  • affirmative, empathische Grundhaltung
  • Kommunikationskompetenz und Engagement
  • Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
  • Umsetzung der konzeptionellen Rahmenbedingungen

 

Das bieten wir:

  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Mitarbeit in einem Team
  • Gehalt, Zulagen und Sonderzahlungen gemäß TVöD SuE
  • Fortbildungsmöglichkeiten und Supervision

 

Wir bieten

flexible Arbeitszeiten
39h-Woche oder Teilzeit

32 Urlaubstage
+ Extratage

Work-Life-Balance
Freizeitausgleich

Attraktives Gehalt
TV-D SuE Tarif, 13 Gehälter, Zulagen

Fortbildungen
Supervision & fachliche Weiterbildung

Tolle Teamevents
mehrmals im Jahr

Eigene Schwerpunkte in
fallübergreifender Supervision

Gute Kantine
subventioniertes Mittagessen

Altersvorsorge
Zuschuss BAV

Arbeitsklima
familiär, offen, kooperativ

Getränke kostenfrei
Tee, Kaffee, Wasser etc.

Kontaktdaten

Bitte bewirb Dich bei Herrn Marc Simon, der für Deine Rückfragen gerne zur Verfügung steht.

E-Mail: marc.simon@haus-am-kirschberg.de
Telefon: 06641 96 75 -14

Haus am Kirschberg
Marc Simon
Am Kirschberg 1
36341 Lauterbach

Schnellbewerbung

    Bitte beachten Sie unsere Angaben zum Datenschutz.

    Lerne unsere Bereiche kennen

    Hilfen unter einem Dach

    Wir bieten für Kinder, Ju­gend­liche, junge Erwach­sene und Fami­lien aus dem Vogels­berg­kreis flexi­ble ambu­lante, tages­struk­tu­rie­rende und statio­näre Ange­bote. Im Fokus steht eine ressour­cen­orien­tierte, zeit­nahe Hilfe unter Ein­be­zie­hung des Sozial­raums. Hilfen nach § 27ff SGB VIII

    Zum Bereich

    Erzie­hungs­be­ra­tung

    An den Orten Lau­ter­bach und Mücke bie­ten mehr als 20 Bera­ter*innen ver­trau­li­che Hil­fe für Kin­der, Ju­gend­liche und El­tern bei Kon­flik­ten und Kri­sen – auch in Zu­sam­men­ar­beit mit Kitas, Schulen etc.

    Zum Bereich

    Statio­näre Clea­ring­stelle

    Junge Eltern im Alter von 17–35 Jahren mit komple­xen Problemlagen unterstüt­zen wir im Rahmen einer stationä­ren 3-mona­tigen Betreuung. Im Fokus steht das Kindes­wohl, die Ermitt­lung elterlicher Ressour­cen und die Perspektiv­klärung. Hilfen nach § 19 SGB VIII

    Zum Bereich