Stellendetails zu: Schulleitung (m/w/d) Teilzeit 70-80%
Schulleitung (m/w/d) Teilzeit 70-80%
Kopfbereich
Arbeit
Pädagoge/Pädagogin
Schulleitung (m/w/d) Teilzeit 70-80%
Diakonisches Institut für Soziale BerufeStellenbeschreibung
Für unsere Fachschule für Organisation und Führung in Reutlingen suchen wir zum 01.10.2025 eine
Schulleitung (m/w/d) Teilzeit 70-80%
Ihre Aufgaben
- Leitung unserer Fachschule für Organisation und Führung – Schwerpunkt Sozialwesen mit Verantwortung für alle pädagogischen, fachlichen, organisatorischen und administrativen Aufgaben
- Verantwortung für die konzeptionelle Weiterentwicklung
- Lehrtätigkeit in der Fachschule für Organisation und Führung
- Lehrtätigkeit in der Fort- und Weiterbildung im Schwerpunktbereich Eingliederungshilfe
Wir wünschen uns
- ein abgeschlossenes Studium (Diplom/Master) im pädagogischen Umfeld
- Abgeschlossene pädagogische Qualifizierung (CAS) für Lehrkräfte an beruflichen Schulen ohne zweites Staatsexamen/Direkteinsteiger oder die Bereitschaft, diese zu erwerben
- Mehrjährige Lehrerfahrung
- eine ausgeprägte Personal- und Sozialkompetenz
- eine strukturierte Arbeitsweise und ein ausgeprägtes Organisationsgeschick
- betriebswirtschaftliches Handeln
- sehr sicheren Umgang mit MS Office Anwendungen
- Freude am Umgang und der Arbeit mit motivierten Teilnehmenden
Wir bieten Ihnen
- eine angemessene Vergütung nach AVR-Württemberg mit Zusatzversorgung
- Mobiles Arbeiten nach Absprache und Gleitzeit
- Möglichkeiten zur Fortbildung
- ein motiviertes und engagiertes Kollegenteam
- eine sorgfältige und strukturierte Einarbeitung
- Gestaltungsmöglichkeiten in der Weiterentwicklung der konzeptionellen Ausrichtung des Schulbetriebes
- anteilige Anrechnungsstunden
- Jobrad
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Arbeitsorte
Unternehmensdarstellung: Diakonisches Institut für Soziale Berufe
Diakonisches Institut für Soziale Berufe
Hauptsitz:Dornstadt
Gründung:1981
Das Diakonische Institut für Soziale Berufe mit Sitz in Dornstadt widmet sich als überregionale Einrichtung der Diakonie der Aus- und Fortbildung von Mitarbeitenden in sozialen Berufen.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, mit durchdachten und zukunftsorientierten Konzepten, Menschen für Berufsfelder im Sozial- und Gesundheitswesen optimal auszustatten, in Ausbildung und Studium und während des gesamten Berufslebens.
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.
Informationen zur Bewerbung
Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.
Erneut versuchenFußbereich
Referenz-Nr.: