Duales Studium - Soziale Arbeit, Schwerpunkt Ganztagsschule - Praxisstelle: Carl-Friedrich-von-Siemens-Gymnasium

  • Vollzeit / Teilzeit

  • Keine Arbeitserfahrung nötig


Oberes Bannerbild für Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft gGmbH placeholderOberes Bannerbild für Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft gGmbH

Kinder und Jugendliche jeden Tag begeistern und bilden

Beginn: 01.09.2025

Einsatzort: Carl-Friedrich-von-Siemens-Gymnasium

Vertragsart: befristet für 3,5 Jahre (Zeit des Studiums)

Ansprechpartner: 

Jana Gieske (, 0175 6341137)

Regionalkoordination tjfbg gGmbH()

Gesetzlich verpflichtender Hinweis: Die Bewerbungen von anerkannten Schwerbehinderten [Website-Link gelöscht] gleichgestellten behinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.

Bewerbungsende: 30.06.2025

Veröffentlicht am: 07.04.2025

Duales Studium - Soziale Arbeit, Schwerpunkt Ganztagsschule - Praxisstelle: Carl-Friedrich-von-Siemens-Gymnasium

Das Studium der Sozialen Arbeit mit dem Schwer-punkt Ganztagsschule (Abschluss B.A. Soziale Arbeit) verknüpft solides sozialpädagogisches Grundlagenwissen mit den neuen Anforderungen der Ganztagsschule. Es ist als duales Studium angelegt und damit ideal, wenn Sie für Ihre weitere berufliche Entwicklung ein sozialpädagogischesHochschulstudium anstreben und das Erlernte zugleich auch praktisch umsetzen wollen – an einem bezahlten Arbeitsplatz.

Die tjfbg gGmbH bietet im Rahmen der Ganztagsbetreuung an weiterführenden Schulen, geeignete Praxisstellen für das Duale Studium an der HSAP an.

Sie arbeiten an drei Tagen pro Woche in einer Praxisstelle und studieren an zwei Tagen pro Woche an der HSAP.

Ihre Aufgaben sind:

  • sozial- und freizeitpädagogische Förderung der Schüler*innen,
  • Teilnahme an regelmäßigen Dienst- und Teamberatungen,
  • die Begleitung und Unterstützung des Unterrichtes, von Ausflügen und Ferien- und Klassenfahrten,
  • die Gestaltung des Mittagsbandes,
  • die Teilnahme an schulischen Gremien und Konferenzen,
  • die Teilnahme an Elternabenden und die Durchführung vonElterngesprächen,
  • die Organisation und Durchführung von Arbeitsgemeinschaften,
  • die Einrichtung und Organisation von Räumen,
  • die Teilnahme an Studientagen und Fortbildungen sowie
  • die Organisation und Durchführung von Ferienangeboten.

Wir bieten Ihnen:

  • befristete Anstellung für die Dauer des Studiums an derHochschule für soziale Arbeit und Pädagogik ([Website-Link gelöscht]);Studienbeginn ist der 01.09.2025
  • Einsatz in verantwortlicher sozialpädagogischer Position
  • Mitarbeit in einem engagierten Team,
  • eine Fachanleitung vor Ort sowie Möglichkeiten zum fachlichen Austausch und kollegiale Beratung im Team,
  • Möglichkeiten, sich mit eigenen Ideen einzubringen und auszuprobieren.
  • Mitarbeit bei einem großen und innovativen Träger mit der Aussicht auf Übernahme nach erfolgreichem Studienabschluss
  • Mitarbeiterrabatte und -angebote (u.a. Vergünstigungen bei JobRad/JobTicket, corporate benefits, Dienst-ipad)

Sie bringen mit:

  • Hochschulreife/Abitur
  • Freude an der Arbeit mit Kindern
  • musische, sportliche und/oder kreative Interessen oder Kenntnisse und Fähigkeiten
  • Selbstständigkeit, Belastbarkeit und Ausdauer
  • Kommunikations-, Konflikt- und KritikfähigkeitMotivation
Sie können sich mit diesen Arbeitsbedingungen identifizieren? Dann freuen wir uns auf Ihre [Website-Link gelöscht] bewerben

Ansprechpartner: 

Jana Gieske (, 0175 6341137)

Regionalkoordination tjfbg gGmbH()

Gesetzlich verpflichtender Hinweis: Die Bewerbungen von anerkannten Schwerbehinderten [Website-Link gelöscht] gleichgestellten behinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.

Bewerbungsende: 30.06.2025

Veröffentlicht am: 07.04.2025


Über Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft gGmbH

Unser Name, Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft gGmbH, beschreibt treffend unseren zentralen Antrieb: Das Bestreben, die Themen Technik, Jugend, Bildung und Freizeit miteinander zu verknüpfen. Das tun wir als anerkannter Träger der freien Jugendhilfe des Landes Berlin seit 1991. Mit dem Ziel, den Bildungs- und Lebensweg aller Menschen mit positiven Impulsen zu begleiten. In Berlin und bundesweit setzen wir erfolgreich vielfältige Projekte und altersübergreifende Bildungs- und Beratungsangebote um.

Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft gGmbH
Kontakt
Oliver Schilling

oder


Gerade keine Zeit? Dann bewirb Dich später und lass Dir diesen Job per E-Mail zusenden.

Zwei klatschende, um ein "high five" auszuführen

Über HeyJobs

Mit HeyJobs findest Du schnell und einfach den Job, der perfekt zu Dir passt. Dank unserer einfachen Suche und unserem Schnellbewerbungsprozess kannst Du Dich in kürzester Zeit für Jobs bewerben, die genau Deinen Vorstellungen entsprechen.

Unser Datenschutzbeauftragter Abzeichen Logo von DataGuard

Wir arbeiten mit unserem externen Datenschutzbeauftragten zusammen, um unsere Dienstleistungen in Einklang mit der DSGVO zu bringen.