Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (m/w/d) für das Humboldt-Gymnasium

HeyJobs-geprüft
Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg, Berlin
Teilzeit


Kinder und Jugendliche jeden Tag begeistern und bilden
Beginn: ab sofort
Einsatzort: Berlin, Tegel
Vertragsart: Teilzeit
Ansprechpartnerin:
Theresa Kilger
Mobil: 0175-20 40 115 /
Regionalkoordination tjfbg gGmbH()
Gesetzlich verpflichtender Hinweis: Die Bewerbungen von anerkannten Schwerbehinderten bzw.diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bewerbungsende: 15.12.2024
Veröffentlicht am: 21.10.2024
Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (m/w/d) für das Humboldt-Gymnasium
Unser Ziel: Entwicklungen fördern, Talente freilegen, Fähigkeiten stärken, Wissen vermitteln. Bei unseren Kindern und Jugendlichen. Und bei unseren Mitarbeitenden.
Unsere Mission: In Schulen naturwissenschaftliche Inhalte so in das sozialpädagogische Arbeitsfeld zu integrieren, dass beste Voraussetzungen für eine fortschrittliche und zukunftsweisende Bildung im Umgang mit Medien, Technik und Natur geschaffen werden. Inklusiv. Ohne Wenn und Aber, denn Bildung kennt keinen Ausschluss!
Unser Stil: Sie erleben in der tjfbg gGmbH eine Kultur der Anerkennung, der Partizipation und der individuellen Förderung. Das ist uns wichtig und danach richten wir unsere Arbeit aus – seit über 25 Jahren! Sie erhalten bei uns alle Chancen, sich in Ihrem Beruf zu verwirklichen, an Aufgaben zu wachsen und sich zu entwickeln – im Team und individuell. Mit unseren Fort- und Weiterbildungsangeboten bleiben Sie auf dem Stand der pädagogischen Entwicklung. Dafür schaffen wir Ihnen, auch lebensphasen- und familienorientiert, Rahmen und Raum. langfristig und verlässlich.
Das Humboldt-Gymnasium ist ein offenes Ganztagsgymnasium in Berlin Tegel. Die tjfbg gGmbH sucht ab sofort eine sozialpädagogische Fachkraft für die Unterstützung der Schulsozialarbeit. Das Humboldt-Gymnasium ist inklusive Schwerpunktschule.
[Website-Link gelöscht]
Ihre Aufgaben sind u.a.:
- Kommunikation mit Honorarkräften, Lehrer*innen, Eltern Schulleitung und Schulsozialarbeit
- AG Angebote für Schüler*innen
- Partizipation der Schüler*innen bei der Gestaltung des Ganztages
- sozialpädagogische Beratung von Schüler*innen Lehrer*innen und Eltern sowie Vermittlung von externen Hilfen
- Präventions- und Interventionsarbeit
- Vernetzung im Sozialraum
- Unterstützung des Klassenrats
- Mitarbeit in schulischen und außerschulischen Gremien,
- Teilnahme an Arbeitsgruppen (Steuerrunde Schulsozialarbeit, des Trägers)
- Teilnahme an Fortbildungs- und Informationsveranstaltungen
Wir bieten Ihnen:
- tarifgerechte Bezahlung
- unbefristete Einstellung
- Mitarbeit in einem multiprofessionellen Kollegium
- attraktive Mitarbeiterangebote (JobRad, Corporate Benefits)
- fachliche Begleitung und Beratung
- Möglichkeiten zur internen und externen Weiterbildung
- Supervision
- betriebliche Altersvorsorge
- betriebliche Gesundheitsvorsorge
Sie bringen mit:
- Abschluss als B.A. Soziale Arbeit oder vergleichbare Qualifikation
- Organisatorische und administrative Fähigkeiten (insbesondere gutes Zeitmanagement)
- souveränes Auftreten, interkulturelle Kompetenz, Teamfähigkeit und Flexibilität
- Fähigkeiten zur Aktivierung von Kindern und Jugendlichen und deren Familien
- Erfahrungen in der Beteiligung und Aktivierung von Schüler*innen
- Interesse an einer aktiven und partizipativen Schulentwicklung
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Ansprechpartnerin:
Theresa Kilger
Mobil: 0175-20 40 115 /
Regionalkoordination tjfbg gGmbH()
Gesetzlich verpflichtender Hinweis: Die Bewerbungen von anerkannten Schwerbehinderten bzw.diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bewerbungsende: 15.12.2024
Veröffentlicht am: 21.10.2024
Über Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft gGmbH
Unser Name, Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft gGmbH, beschreibt treffend unseren zentralen Antrieb: Das Bestreben, die Themen Technik, Jugend, Bildung und Freizeit miteinander zu verknüpfen. Das tun wir als anerkannter Träger der freien Jugendhilfe des Landes Berlin seit 1991. Mit dem Ziel, den Bildungs- und Lebensweg aller Menschen mit positiven Impulsen zu begleiten. In Berlin und bundesweit setzen wir erfolgreich vielfältige Projekte und altersübergreifende Bildungs- und Beratungsangebote um.
Standort
Zeughofstraße 19, 10997 Berlin, Deutschland

- Kontakt
- Oliver Schilling
oder
Gerade keine Zeit? Dann bewirb Dich später und lass Dir diesen Job per E-Mail zusenden.
Über HeyJobs
Mit HeyJobs findest Du schnell und einfach den Job, der perfekt zu Dir passt. Dank unserer einfachen Suche und unserem Schnellbewerbungsprozess kannst Du Dich in kürzester Zeit für Jobs bewerben, die genau Deinen Vorstellungen entsprechen.