Stellendetails zu: Ausbildung zum/zur Pflegefachmann*frau in Pankow (m/w/d)
Ausbildung zum/zur Pflegefachmann*frau in Pankow (m/w/d)
Kopfbereich
Stellenbeschreibung
Ausbildung zum/zur Pflegefachmann*frau in Pankow (m/w/d)
Ihre Ausbildung:
- Du zeigst Einsatz: Die generalistische Pflegeausbildung bringt die Ausbildungen der Gesundheits- und Krankenpflege, Kinderkranken- und Altenpflege zusammen.
- Du lernst: Du wirst innerhalb von 3 Jahren schrittweise an den Tätigkeitsbereich einer Pflegefachkraft herangeführt. Während Deiner Arbeit in einem interdisziplinären Team übernimmst Du anspruchs- und verantwortungsvolle Aufgaben.
- Du packst an: Du hilfst Menschen aller Altersgruppen und mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen in ihrem Lebens- und Pflegealltag. Während Deiner Praxiseinsätze bekommst Du spannende Einblicke in die verschiedenen pflegerischen Tätigkeiten und vertiefst Deine erworbenen Kenntnisse.
- Theorie und Praxis: in der Ausbildung werden Theorieinhalte mit den verschiedenen Einsätzen bei Unionhilfswerk und ausgewählten Kooperationsträgern (ambulante Pflegeeinrichtungen und Krankenhäuser) kombiniert.
Das bieten Sie:
- Voraussetzung: Sie haben den mittleren Schulabschluss (MSA) oder die erweiterte Berufsbildungsreife (eBBR) in der Tasche
- Oder: Sie haben den BBR und eine zweijährige, abgeschlossene Berufsausbildung
- Mit Spaß bei der Sache: Sie haben Freude am Umgang mit älteren Menschen, treten freundlich auf und zeigen Einfühlungsvermögen
- Gesundheitscheck: Sie haben ein ärztliches Attest über gesundheitliche Eignung für Pflegeberufe
Das bieten wir:
- Und außerdem eine Ausbildungsvergütung, die sich sehen lassen kann!
- Jahr: 1.309,76 Euro
- Jahr: 1.377,28 Euro
- Jahr: 1.488,72 Euro
- 27 Tage Urlaub
- Fahrtkostenzuschuss: Hol dir jeden Monat 32 Euro für deine Fahrtkosten
- Zuschuss für Gesundheitskurse: Wir unterstützen deinen gesunden Lebensstil mit 100 Euro pro Jahr für Gesundheitskurse! Dazu gibt’s interne Gesundheitstage und coole Präventionsangebote.
- Einspringprämie
- Psychologische Beratung: Als Mitarbeiter*in hast du und deine Angehörigen die Möglichkeit, kostenlos und anonym psychologische Beratung vom Fürstenberg Institut in Anspruch zu nehmen. Hol dir Unterstützung, wann immer du sie brauchst!
- Gesicherte Praxisanleitung
- Zweimal im Jahr Teamfeier
- stabiles Team
Ihre Arbeitszeit:
100 % einer Vollzeitstelle, Früh- und Spätdienste, Wochenend- und Feiertagsdienste
Ihre Vergütung:
Ausbildungsvergütung plus Zuschläge
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herr Nico Otremba (geb. Ziesmann) unter 42265-874.
Ihre aussagekräftige Unterlagen senden Sie bitte mit Angabe der Ausschreibungsnummer 33292 bis zum 30.05.2025 (bevorzugt per Online-Bewerbung oder E-Mail) an: bewerbung@unionhilfswerk.de
Unionhilfswerk Senioren-Einrichtungen gemeinnützige GmbH
Hauptverwaltung / Personalverwaltung
Postfach 67 02 42
10207 Berlin
Arbeitsorte
Unternehmensdarstellung
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.