Berlin.de zur Startseite
Hauptstadt machen - das Berliner Karriereportal

Barrierefreiheit

  • Leichte Sprache
  • DGS
Wie barrierefrei ist diese Webseite?

Erklärung zur Barrierefreiheit

Haben Sie Anmerkungen oder Fragen zur Barrierefreiheit dieser Webseite?

Kontakt zur Ansprechperson

Wo gibt es zusätzliche Informationen zur Barrierefreiheit im Land Berlin?

Landesbeauftragte für digitale Barrierefreiheit

Suche

Hauptnavigation

  • Arbeitgeber Land Berlin
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Struktur
      • Mitarbeitende
    • Vorteile
      • Verdienstmöglichkeiten
      • Chancengerechtigkeit
      • Familienfreundlichkeit
      • Gesundheitsmanagement
      • Altersversorgung
    • Karriere
      • Personalentwicklung
      • Weiterbildung
      • Aufstieg
    • Bewerbung
      • Bewerbungstipps
      • Voraussetzungen für die Einstellung
      • Nutzung der Stellensuche
    • Aktuelles & Veranstaltungen
  • Einstieg
    • Praktikum und Werkstudierende
    • Ausbildung und Studium
      • Ausbildung
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Vermessung und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Erziehung und Bildung
        • Medizin, Pflege und Gesundheit
        • Bibliotheken
      • Studium
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Bauen und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Soziales
      • Stipendien
      • Abschluss­arbeiten
      • Referendariat
    • Berufseinstieg
      • Mit Berufs­ausbildung
      • Mit Bachelor­abschluss
      • Mit Master­abschluss
    • Berufswechsel
  • Berufsvielfalt
    • Gefragte Fachberufe
    • Feuerwehr
    • Steuern
    • Justiz
    • Polizei
    • Schuldienst
    • Verwaltung
    • Quereinstieg
  • Stellensuche

Information in other languages

  • English
  • Français
  • Türkçe
  • اللُّغَة العَربيَّة
  • Українська
  • Pусский
  • Polski
  • Quốc ngữ

Weiteres

  • Xing
  • Youtube
  • LinkedIn
  • instagram
  1. Karriereportal
  2. Stellensuche
  • Stellenangebote
Anmeldung

* Pflichtfelder

Login
Passwort vergessen?
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!


Kennziffer: ELT 09/2025


Wir bieten mehrere Ausbildungsplätze für die 

Ausbildung zur*m Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) zum 08.09.2025

an der Knobelsdorff-Schule, OSZ Bautechnik I, Nonnendammallee 140-143
Online Bewerbung bis zum 13.06.2025
unter der Kennziffer ELT 09/2025

Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: Auszubildende TVA-L BBiG
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden
 
Die Berufsfachschule für Bauhandwerker* innen ist ein dualer Ausbildungsbetrieb für sieben Handwerksberufe im Baugewerbe.
Die Ausbildung findet auf landeseigenen Baustellen und in den Werkstätten der Knobelsdorff-Schule statt. 

Unsere Ausbildungsplätze richten sich ausschließlich an Bewerber*innen, die erstmalig eine Ausbildung anstreben.
Du bringst mit:
  • mindestens die Berufsbildungsreife (Hauptschulabschluss)
  • ein vorhandenes Interesse im Handwerk
  • Zuverlässigkeit, persönliches Engagement, Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit sowie Lern- und Leistungsbereitschaft
 Die Dauer der Ausbildung beträgt insgesamt dreieinhalb Jahre.

 

Bewirb Dich jetzt unten über den „jetzt bewerben“ Button!

Die Bewerbung erfolgt ausschließlich über das Karriereportal.

 
Bitte halte die folgenden Unterlagen für die Online-Bewerbung bereit, unvollständige Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.

Des Weiteren werden Bewerbungen ohne Ärztliche Bescheinigung für den Arbeitgeber nach § 32 Jugendarbeitsschutzgesetz nicht berücksichtigt.



erforderliche Bewerbungsunterlagen:
 
  • Bewerbungsschreiben (unterschrieben!)
  • Lebenslauf (tabellarisch, lückenlos)
  • Aufenthaltstitel mit Nachweis über Gestattung der Erwerbstätigkeit in Kopie, wenn Du keine Staatsangehörigkeit eines EU-Staates besitzt
  • Ausgefüllte Erklärung über besuchte Oberstufenzentren (OSZ) oder Berufsfachschulen (BFS) falls besucht.
  • Unter 18 Jahre: ausgefüllte Einverständniserklärung der/des Sorgeberechtigten über die Bewerbung an der Knobelsdorff-Schule 
  • Datenschutzerklärung
  • Unter 18 Jahre: Ärztliche Bescheinigung für den Arbeitgeber nach § 32 Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG). Darf am 08.09.2025 nicht älter als 14 Monate sein. Die Unterlagen erhältst Du beim Jugendgesundheitsdienst.

Hinweis: Bitte achte darauf, dass die Angaben auf der Ärztlichen Bescheinigung für den Arbeitgeber
(- Blatt 1 – und – Blatt 2 -) vollständig und korrekt ausgefüllt sind:
 
– Blatt 1 –:
Name, Vorname, Geburtsdatum des/der Jugendlichen
Straße, Hausnummer, Postleitzahl und Wohnort
Stempel des Arztes

– Blatt 2 –:
Name, Vorname des/der Jugendlichen
Leserliches Datum der abschließenden Beurteilung
Unterschrift des untersuchenden Arztes

 
  • Kopie vom Abschlusszeugnis oder Abgangszeugnis alle Seiten (Oberschule)
  • Falls vorhanden: Kopie des Beiblattes zum Zeugnis beim Erwerb der Berufsbildungsreife (Oberschule)
  • Kopien der letzten zwei Halbjahreszeugnisse (Vorder- und Rückseite) und die Zeugnisanlagen über das Arbeits- und Sozialverhalten


Sonstige Unterlagen falls bereits besucht!
 
  • Kopien Zeugnisse von der Berufsschule
  • Kopien Zeugnisse vom Oberstufenzentrum
  • Kopien Zeugnisse der Berufsfachschule
  • Kopien Zeugnisse vom Studiengang
  • Kopien von Praktika und / oder Weiterbildungen

Ein Bewerbungsfoto ist im Rahmen des Auswahlverfahrens nicht erforderlich.

 
Wichtig!
In der Bewerbungsphase wird in der Regel per E-Mail kommuniziert, bereits der Eingang Deiner Bewerbung wird mit einem elektronischen Empfangsbekenntnis quittiert.

Bitte überprüfe in dieser Zeit regelmäßig Deinen Posteingang sowie Deinen Spam-Ordner. Solltest Du keine E-Mail erhalten, hast Du eventuell Deine E-Mail-Adresse nicht korrekt angegeben.


 
Hinweis:
 
Die ausgeschriebene Stelle gehört zu einem Bereich, in dem Frauen unterrepräsentiert sind. Deshalb sind deren Bewerbungen besonders erwünscht. Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt.

Anerkannte Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung, fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund oder Angehörige einer ethnischen
Minderheit, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.

Im Auswahlverfahren entstehende Kosten können nicht erstattet werden.

 


Ansprechperson für Deine Fragen:
Rund um das Bewerbungsverfahren

Frau Vivien Wilschke, PV 1
030/3350-3445

Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter:
www.knobelsdorff-schule.de



Datenschutz
Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und ggf. der Einstellung werden die Daten der Bewerberinnen bzw. Bewerber elektronisch gespeichert und verarbeitet [gem. § 6 BlnDSG]. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!
rexx systems - software for success
 

Weitere Informationen zu diesem Auftritt

Hauptstadt machen - Das Berliner Karriereportal
zum Seitenanfang
  • Karriereportal

    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • DGS
    • Leichte Sprache
  • Hilfe

    • FAQ
    • Bewerbungstipps
    • Nutzung der Stellensuche
    • Einstellungsvoraussetzungen
    • Netiquette
  • Berufseinstieg

    • Mit Berufsausbildung
    • Mit Bachelorabschluss
    • Mit Masterabschluss
    • Gefragte Fachberufe
  • Vorteile

    • Verdienstmöglichkeiten
    • Chancengerechtigkeit
    • Familienfreundlichkeit
    • Gesundheitsmanagement
  • Information in other languages

    • English
    • Français
    • Türkçe
    • العربية
  • Aktuelles

    • Aktuelles & Veranstaltungen
    • Amtsblatt für Berlin
Berlin.de zur Startseite

Weitere Informationen zu Berlin.de

  • Service

    • Service-App
    • Termin vereinbaren
    • Bürgertelefon 115
    • Notdienste
    • Gewerbeservice
  • Behörden

    • Behörden A-Z
    • Senatsverwaltungen
    • Bezirksämter
    • Bürgerämter
    • Jobcenter
    • Einwanderungsamt
  • Politik & Verwaltung

    • Landesregierung
    • Karriere im Land Berlin
    • Bürgerbeteiligung
    • Open Data
    • Vergaben
  • Aktuelles

    • Pressemitteilungen
    • Polizeimeldungen
    • Veranstaltungen
    • Ukraine
    • Hitzeschutz
  • Themen

    • Fokusthemen
    • Berliner Verkehrswende
    • Moderne Verwaltung
    • Mietspiegel
    • Grundsteuer
  • Weitere Informationen

    • Kultur & Ausgehen
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Stadtleben
    • Stadtplan

Berlin.de ist ein Angebot des Landes Berlin.