Berlin.de zur Startseite
Hauptstadt machen - das Berliner Karriereportal

Barrierefreiheit

  • Leichte Sprache
  • DGS
Wie barrierefrei ist diese Webseite?

Erklärung zur Barrierefreiheit

Haben Sie Anmerkungen oder Fragen zur Barrierefreiheit dieser Webseite?

Kontakt zur Ansprechperson

Wo gibt es zusätzliche Informationen zur Barrierefreiheit im Land Berlin?

Landesbeauftragte für digitale Barrierefreiheit

Suche

Hauptnavigation

  • Arbeitgeber Land Berlin
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Struktur
      • Mitarbeitende
    • Vorteile
      • Verdienstmöglichkeiten
      • Chancengerechtigkeit
      • Familienfreundlichkeit
      • Gesundheitsmanagement
      • Altersversorgung
    • Karriere
      • Personalentwicklung
      • Weiterbildung
      • Aufstieg
    • Bewerbung
      • Bewerbungstipps
      • Voraussetzungen für die Einstellung
      • Nutzung der Stellensuche
    • Aktuelles & Veranstaltungen
  • Einstieg
    • Praktikum und Werkstudierende
    • Ausbildung und Studium
      • Ausbildung
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Vermessung und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Erziehung und Bildung
        • Medizin, Pflege und Gesundheit
        • Bibliotheken
      • Studium
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Bauen und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Soziales
      • Stipendien
      • Abschluss­arbeiten
      • Referendariat
    • Berufseinstieg
      • Mit Berufs­ausbildung
      • Mit Bachelor­abschluss
      • Mit Master­abschluss
    • Berufswechsel
  • Berufsvielfalt
    • Gefragte Fachberufe
    • Feuerwehr
    • Steuern
    • Justiz
    • Polizei
    • Schuldienst
    • Verwaltung
    • Quereinstieg
  • Stellensuche

Information in other languages

  • English
  • Français
  • Türkçe
  • اللُّغَة العَربيَّة
  • Українська
  • Pусский
  • Polski
  • Quốc ngữ

Weiteres

  • Xing
  • Youtube
  • LinkedIn
  • instagram
  1. Karriereportal
  2. Stellensuche
  • Stellenangebote
Anmeldung

* Pflichtfelder

Login
Passwort vergessen?
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!
Header Arbeiten für die beste Stadt der Welt, Hauptstadt machen, B, Bärenlogo
Die Kindertagesstätten SüdOst sind ein Eigenbetrieb des Landes Berlin. Wir betreiben 44 Kindertagesstätten in den Berliner Bezirken Treptow-Köpenick und Neukölln, in denen täglich bis zu 4.800 Kinder betreut und gefördert werden.

Für den Ausbildungsbeginn August 2025 bieten wir

befristete Arbeitsplätze im Rahmen der berufsbegleitenden Ausbildung
zur/zum staatlich anerkannten Erzieher*in (w/m/d)



mit einer Arbeitszeit zwischen 19,7 und 24 Wochenstunden (Wahlmöglichkeit) an.



Kennziffer: MiA 08/2025
Entgeltgruppe: S4 TV-L


Die Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher*in dauert in der Regel drei Jahre, Abweichungen sind von Schule zu Schule möglich.

In dieser Zeit absolvieren Sie an einer Berliner Fachschule Ihrer Wahl den schulischen Teil Ihrer Ausbildung und leisten parallel den praktischen Teil der Ausbildung in einer unserer Kindertagesstätten ab. Dort werden Sie individuell von einer/einem unserer Mentor*innen betreut.

Sie erhalten für die Dauer der Ausbildung einen befristeten Arbeitsvertrag mit einer Bezahlung nach den im Land Berlin geltenden Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (EG S4 TV-L).


Weiterführende Informationen zu den Zugangsvoraussetzungen für die berufsbegleitende Ausbildung erhalten Sie auf:


https://erzieher-werden-in-berlin.de/wege-in-den-beruf/berufsbegleitende-ausbildung/


Eine Übersicht aller Berliner Fachschulen für die Ausbildung von Erzieher*innen finden Sie unter:


https://www.berlin.de/sen/jugend/fachkraefte/erzieherberuf/

 

Wir wünschen uns...
  • freundliche und humorvolle Mitarbeiter*innen, die ein großes Interesse an der Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern haben.
  • Offenheit und Toleranz gegenüber Kindern und Eltern sowie deren Lebenssituationen.
  • soziale Kompetenz, Empathie und Kommunikationsfähigkeit.
  • engagierte, belastbare und kreative Persönlichkeiten mit der Bereitschaft zur kollegialen Zusammenarbeit.



 
Wir bieten Ihnen...
  • ein befristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst.
  • eine Bezahlung nach den im Land Berlin geltenden Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes.
  • die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.
  • eine Prüfung der Anerkennung von förderlichen Beschäftigungszeiten sowie die Vorweggewährung von Erfahrungsstufen im Rahmen des Auswahlverfahrens in Abhängigkeit von den individuellen Voraussetzungen und der Bewerber*innenlage.
  • eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL (Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder).
  • eine Jahressonderzahlung („13. Monatsgehalt“).
  • bis zu 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche) plus zwei zusätzliche arbeitsfreie Tage am 24.12./31.12.
  • eine Hauptstadtzulage von monatlich bis zu 150,- EUR oder alternativ einen steuerfreien Zuschuss zum Firmenticket für den Bereich des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg oder Deutschlandticket Job und die entstehende Differenz zur Hauptstadtzulage.
  • vermögenswirksame Leistungen.
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement.
  • Unterstützung bei der Suche nach einem Betreuungsplatz für Ihre Kinder in einer unserer Kindertagesstätten.
  • Mitgestaltungsmöglichkeiten in verschiedenen Arbeitsgruppen und Projekten zu pädagogischen Themen.
  • Ausbildungsberatung sowie Arbeitsgruppen, die speziell für unsere Mitarbeiter*innen in Ausbildung, aber auch für unsere Mentor*innen, von einer/einem unserer Ausbildungsberater*innen durchgeführt werden.


 

Sie sind interessiert?

Dann bewerben Sie Sich bitte direkt online im Karriereportal über den schwarz hinterlegten Button "Jetzt bewerben" rechts oben bzw. unten auf der Seite.

Bitte halten Sie folgende Bewerbungsunterlagen zum Hochladen bereit (PDF-Format):
  • Anschreiben
  • tabellarischer Lebenslauf
  • ggf. Nachweis über Schwerbehinderung
  • idealerweise besitzen Sie bereits eine vorläufige Bestätigung einer Berliner Fachschule für Sozialpädagogik über den Erhalt eines Schulplatzes (Bescheinigung, dass die persönlichen Voraussetzungen für die Anmeldung zu einer berufsbegleitenden Erzieher*innenausbildung vorliegen)

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen: https://www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen/gleichwertigkeitsbescheid.html

Die Übersendung eines (Pass-)Fotos ist nicht erforderlich.

 

Ansprechpersonen für Ihre Fragen

Rund um das Bewerbungsverfahren
Frau Schulz, Tel. 030 239821 044

Zum praktischen Teil der Ausbildung
Frau Corzillius, Tel. 030 239821 016


Hinweise:
Das Stellenangebot richtet sich an Bewerber*innen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion, Herkunft, Behinderung, sexueller Orientierung und Weltanschauung etc. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Wir haben uns die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und begrüßen entsprechende Bewerbungen. Anerkannte schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt.

Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, wie z. B. Fahrkosten, Verpflegungs- oder Übernachtungskosten o. ä., können nicht erstattet werden.





Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter: www.kindertagesstaetten-suedost.de
Weitere Informationen zu unsere
n Kooperationsfachschulen Pro Inklusio, DAA, Jane Addams Fachschule und Stiftung SPI unter: https://kindertagesstaetten-suedost.de/karriere/ausbildung/
hauptstadt machen, B, Bärenlogo
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!
rexx systems - software for success
 

Weitere Informationen zu diesem Auftritt

Hauptstadt machen - Das Berliner Karriereportal
zum Seitenanfang
  • Karriereportal

    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • DGS
    • Leichte Sprache
  • Hilfe

    • FAQ
    • Bewerbungstipps
    • Nutzung der Stellensuche
    • Einstellungsvoraussetzungen
    • Netiquette
  • Berufseinstieg

    • Mit Berufsausbildung
    • Mit Bachelorabschluss
    • Mit Masterabschluss
    • Gefragte Fachberufe
  • Vorteile

    • Verdienstmöglichkeiten
    • Chancengerechtigkeit
    • Familienfreundlichkeit
    • Gesundheitsmanagement
  • Information in other languages

    • English
    • Français
    • Türkçe
    • العربية
  • Aktuelles

    • Aktuelles & Veranstaltungen
    • Amtsblatt für Berlin
Berlin.de zur Startseite

Weitere Informationen zu Berlin.de

  • Service

    • Service-App
    • Termin vereinbaren
    • Bürgertelefon 115
    • Notdienste
    • Gewerbeservice
  • Behörden

    • Behörden A-Z
    • Senatsverwaltungen
    • Bezirksämter
    • Bürgerämter
    • Jobcenter
    • Einwanderungsamt
  • Politik & Verwaltung

    • Landesregierung
    • Karriere im Land Berlin
    • Bürgerbeteiligung
    • Open Data
    • Vergaben
  • Aktuelles

    • Pressemitteilungen
    • Polizeimeldungen
    • Veranstaltungen
    • Ukraine
    • Hitzeschutz
  • Themen

    • Fokusthemen
    • Berliner Verkehrswende
    • Moderne Verwaltung
    • Mietspiegel
    • Grundsteuer
  • Weitere Informationen

    • Kultur & Ausgehen
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Stadtleben
    • Stadtplan

Berlin.de ist ein Angebot des Landes Berlin.