Reserviert • Gelöscht • Erzieher*in für Abenteuerspielplatz
Beschreibung
Wir suchen Erzieher*innen für unseren Abenteuerspielplatz im Güntzelkiez für 20 Stunden/ Woche, ab sofort, befristet nach TzBfG bis 31.12.2025.
Der Abenteuerspielplatz ist eine offene Kinderfreizeiteinrichtung für Kinder von 6 bis 14 Jahren. Das Team gestaltet unterschiedlichste handwerkliche, kreative, ökologisch und sportorientierte Angebote. Auf einem spannenden Outdoorgelände mit Gartenbereich, Baumhäusern, vielfältigen Klettermöglichkeiten, Lagerfeuerplatz und einem kleinen Eco-Haus erhalten die Besucher*innen vielfältige Möglichkeiten ihre Freizeit selbstbestimmt zu gestalten, sich gemäß eigenen Bedürfnissen und Interessen auszuprobieren und persönliche Ressourcen zu entdecken. Neben Partizipation und Inklusion stehen Akzeptanz und Wertschätzung von Diversität im Mittelpunkt der pädagogischen Arbeit. Als Mitarbeiter*in auf unserem Abenteuerspielplatz hast Du innerhalb eines engagierten und fachlich kompetenten Teams viel Freiraum zur Gestaltung pädagogischer Angebote im Outdoorbereich. Bring gerne Deine eigenen Interessen und Begabungen in die pädagogische Arbeit ein und probiere Neues aus.
Deine Aufgaben
- eigenständige Planung, Organisation und Umsetzung täglicher pädagogischer Angebote und von Projekten, Ausflügen und Ferienaktionen
- Platzpflege (Pflanzenpflege, Laub harken, Kompostpflege, Gehwegpflege, Reparaturen, Organisation von Lagerbeständen)
- Mitarbeit bei Bauprojekten auf dem Platz (u.a. Hüttenbau)
- Sicherstellung des Schutzauftrages nach §8a (Kinderschutz)
- Unterstützung bei der Vertretung der Einrichtung auf regionalen und überregionalen Gremien
Unsere Anforderungen
- Abschluss als staatlich anerkannte*r Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikation
- Bereitschaft, vorwiegend im Freien zu arbeiten – die pädagogische Arbeit findet zu jeder Jahreszeit zum Großteil im Freien statt (Wetterfestigkeit)
- Naturverbundenheit und handwerkliches Geschick bzw. Interesse an ökologischen Themen und handwerklichen Tätigkeiten
- Interesse an diversitätsorientierter, kreativer, naturpädagogischer Arbeit
- Empathie, Belastbarkeit und Offenheit
- Freude daran, eigene Ideen und Interessen in die Arbeit einzubringen und Lust darauf, Neues auszuprobieren
- Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung
Unser Angebot and Dich
- faire, branchenübliche Vergütung sowie betriebliche Altersvorsorge
30 Tage Urlaub, plus 24. und 31.12. bezahlt frei
- regelmäßige Arbeitszeiten nach Einsatzplanung unter Berücksichtigung von Wünschen
- flexible Arbeitsmodelle können an individuelle Bedarfe angepasst werden – auch das gehört zur Kultur unserer Nachbarschafts- und Familienarbeit
- regelmäßige Weiterbildung
- Gesundheitskurse und Prävention
- bei Interesse: internationale Austauschprogramme
- engagierte Mitarbeiter*innen in einem von sozialem Miteinander geprägten Arbeitsumfeld
- temporäre Stundenaufstockung sowie Weiterbeschäftigung im Rahmen zusätzlicher Projektfinanzierung möglich
Kontakt und Wissenswertes
Wir haben Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Gerne führen wir auch vorab ein unverbindliches, vertrauliches Informationsgespräch mit Dir: Rüdiger Corff: 030 86394033 (auch AB).
Träger der Einrichtung ist das Nachbarschafts- und Selbsthilfezentrum in der UFA-Fabrik e.V.
Unser Standort: Abenteuerspielplatz Im Güntzelkiez, Holsteinische Str. 45, 10717 Berlin
Rechtliche Angaben
Verantwortlich nach §5 TMG
Nachbarschafts- und Selbsthilfezentrum in der UFA-Fabrik e.V.
Viktoriastr. 13
12105 Berlin
Geschäftsführerinnen
Sarah Maria Soldanski
Vorstand
Gudrun Chen-Wagner, Dr. Maren Kapella, Johannes Niemer
gemeinnütziger Verein
VR 9276 NZ, Amtsgericht Berlin-Charlottenburg
Steuernr.: 27/028/35208, USt-ID: DE136784643
Haftungsausschluss
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Anbieter sind wir gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen. Unsere Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir
die betreffenden Inhalte umgehend entfernen. Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente
inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Hinweise zum Urheberrecht Die durch uns erstellten Inhalte auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des
Urheberrechtes bedürfen unserer schriftlichen Zustimmung. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht uns erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir
um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir die betreffenden Inhalte umgehend entfernen.
Beschwerden oder Anregungen können Sie gerne an info@nusz.de richten oder das Kontaktformular auf www.nusz.de benutzen.