Stellendetails zu: Auszubildende (m/w/d) Anlagenmechaniker/in für SHK in Berlin zum 01.09.2025
Zurück zum ErgebnislisteneintragAuszubildende (m/w/d) Anlagenmechaniker/in für SHK in Berlin zum 01.09.2025
Kopfbereich
- Beginn ab 01.09.2025
Ort
BerlinAnstellungsart
VollzeitBenötigter Schulabschluss
Mittlere Reife / Mittlerer BildungsabschlussAusbildungsberuf
Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und KlimatechnikStellenbeschreibung
Wir, die BRASST EDL GmbH, eine Tochtergesellschaft der BRASST Bau GmbH, übernehmen alle Aufgaben im Bereich der Wärme- und Energieversorgung sowie auch im Sektor des Contracting und können ein kontinuierliches Wachstum im Umsatz und Mitarbeiterzahl verzeichnen.
Als ein erfahrener Ausbildungsbetrieb bieten wir dir nach erfolgreicher Beendigung der Ausbildung eine mögliche Übernahme und Unterstützung bei der weiteren Karriereplanung innerhalb des Unternehmens. Wir unterstützen dich durch eine enge ausbildungsbegleitende Zusammenarbeit mit unseren erfahrenen Kollegen, schulisch sowie innerbetrieblich.
Dein Alltag als Anlagenmechaniker/in für SHK:
Als Anlagemechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik wirst du lernen, wie Wasserleitungen ordnungsgemäß verlegt werden. Darüber hinaus erlernst du alles über die Materialien, die du täglich benutzt, installierst Heizungs- und Sanitäranlagen und fertigst Rohre, Bleche und Profile an. Das Einbauen und Instandsetzen von Blockheizkraftwerken und Wärmepumpen zählen, neben Strangsanierungen, zu unseren Hauptaufgaben. Du wirst lernen, Kundenaufträge anzunehmen, Arbeitsabläufe durchzuplanen und diese am Ende zu bewerten. Dein Abschluss wird später bundesweit anerkannt.
Was wir dir bieten:
- eine 3 ½-jährige duale, fachspezifische Ausbildung (Verkürzung bei überdurchschnittlicher Leistung möglich)
- gute Übernahmechancen nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
- ein junges, dynamisches Team
- intensive, ausbildungsbegleitende Zusammenarbeit vom ersten bis zum letzten Tag
- erfahrene Kollegen
- vermehrtes, selbstständiges Arbeiten bei guten Leistungen
- die enge Zusammenarbeit mit anderen Gewerken
- einen Leistungszuschlag für gute schulische Leistungen
- aufstiegsorientierte Weiterbildungsmaßnahmen während der Ausbildung
- finanzielle Unterstützung beim Erwerb des Führerscheins bei guten Leistungen
- Zuschuss für deine ÖPNV-Tickets
Was wir erwarten:
- mindestens die mittlere Reife als Schulabschluss
- Interesse an Naturwissenschaften
- Handwerkliches Geschick und eine gute Auffassungsgabe
- Ehrgeiz und Neugier für die Bereiche der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
- Sorgfalt, Genauigkeit, Lernbereitschaft, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit
- Arbeits- und Lernbereitschaft (auch unter Stresssituationen)
- kundenfreundliches, sicheres und gepflegtes Auftreten
- die Fähigkeit und Motivation, nach intensiver Einweisung auch selbstständig zu arbeiten
- die Bereitschaft, auch außerhalb Berlins zu arbeiten (Tageseinsätze)
Was du erlernen wirst:
- Wartung und Installation von Blockheizkraftwerken sowie deren elektrische Regelungen
- Wartung und Installation von Wärmepumpen sowie deren elektrische Regelungen
- Wartung und Installation von Gaskesselanlagen sowie deren elektrische Regelungen
- Suchen von Fehlern und Störungen
- Installation von wärme- und wassertechnischen Anlagen (Trink- und Abwasserleistungen sowie Heizrohrleitungen)
- Inbetriebnahme von versorgungstechnischen Anlagen und Systemen, Übergabe an Kunden und Einweisung in die Bedienung
- Montieren und Demontieren von versorgungstechnischen Anlagen und Systemen
- Behandeln, Schützen und Isolieren von Anlagenteilen
- Montage von Rohrleitungen und Bauteilen von Ver- und Entsorgungsanlagen
- Anwenden der Füge- und Montagetechniken
- Anwenden von Normen, Richtlinien und technischen Regeln zur Sicherung der Qualität
- Messen und Prüfen physikalischer und chemischer Größen
- Planen und Steuern von technologischen Arbeitsabläufen sowie Kontrollieren und Bewerten von Arbeitsergebnissen gemäß der Kundenaufträge
- Umsetzen der Vorschriften des Gesundheits-, Arbeits- und Brandschutzes bei beruflichen Handlungsabläufen
- Umsetzen der Vorschriften zum Schall-, Brand-, Wärme-, Kälte- und Feuchtigkeitsschutz
Bildungs-/Arbeitsorte:
- Berufsschule: Max-Taut-Schule, Fischerstraße 36, 10317 Berlin
- Betrieb: BRASST EDL GmbH, Gartenstraße 15, 13088 Berlin
Deine Bewerbung: Du bist der perfekte Kandidat für diese Ausbildung und erfüllst alle Anforderungen? Worauf wartest du noch? Bewirb dich direkt über unser Kontaktformular auf www.brasstedl.de oder du sendest uns alle Unterlagen direkt an sekretariat@brasst-edl.de.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung
Arbeitsorte
Unternehmensdarstellung: BRASST Energiedienstleistungs GmbH
BRASST Energiedienstleistungs GmbH
Die BRASST EDL GmbH ist ein innovativer Dienstleister im Bereich der Energietechnik mit Sitz in Berlin und einer Niederlassung in Schwedt. Seit ihrer Gründung im Jahr 2009 als Tochtergesellschaft der BRASST Bau GmbH, die seit 1991 erfolgreich in der Sanierung und im Neubau tätig ist, hat sich BRASST EDL als kompetenter Partner für Wärmelieferung und Contracting etabliert. Mit über 200 Mitarbeitern in der Muttergesellschaft und einem kontinuierlichen Wachstum in Umsatz und Mitarbeiterzahl bietet BRASST EDL maßgeschneiderte Lösungen für die Wärme- und Stromversorgung.
🌱 Nachhaltige Energiekonzepte
BRASST EDL setzt auf moderne und umweltfreundliche Technologien wie Wärmepumpen, Blockheizkraftwerke (BHKW) und Photovoltaikanlagen. Durch die Kombination dieser Systeme mit Elektromobilität ermöglicht das Unternehmen eine effiziente Nutzung erneuerbarer Energien und trägt aktiv zur Reduzierung von CO₂-Emissionen bei.
🛠️ Rundum-Service im Contracting
Im Rahmen des Contracting-Modells übernimmt BRASST EDL die komplette Verantwortung für Planung, Finanzierung, Errichtung, Betrieb, Wartung und Instandhaltung der Energieanlagen. Kunden profitieren von einer zuverlässigen und langfristigen Versorgung mit Wärme, Kälte oder Strom, während sie sich um nichts kümmern müssen.
👥 Ausbildung und Karriere
Als engagierter Ausbildungsbetrieb bietet, BRASST EDL jungen Menschen vielfältige Einstiegsmöglichkeiten in die Energietechnik. Das Unternehmen legt großen Wert auf die Förderung von Nachwuchskräften und bietet neben einer fundierten Ausbildung auch Perspektiven für die berufliche Weiterentwicklung.
Vorteile für Mitarbeitende
Allgemeine Vorteile für Mitarbeitende
Die abgebildeten Vorteile für Mitarbeitende können je nach Abteilung und Position variieren.
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.
Informationen zur Bewerbung
Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.
Erneut versuchen