Menü

Pflegefachkraft (d/w/m) Intensivstation Neurochirurgie

Jetzt bewerben
 

Pflegefachkraft (d/w/m) Intensivstation Neurochirurgie

Fachgebiet
Intensiv- und Notfallmedizin

Charite Kampagne 1350x900 12 Anders 4
Jetzt bewerben
 

Arbeitszeit
Vollzeit

Eintrittsdatum
Ab sofort

Dauer der Anstellung
Unbefristet

Bewerbungsfrist
Fortlaufend

Einsatzort Charité
Campus Virchow-Klinikum, Wedding

Kennziffer
1016

Entgeltgruppe
P8/P9

 

Werden Sie jetzt Teil von unserem multiprofessionellen Team auf der interdisziplinären Intensivstation mit dem Schwerpunkt Neurologie / Neurochirurgie. Auf unserer 12 Betten Station versorgen wir auch postoperative, vital instabile und polytraumatisierte Patientinnen und Patienten.

Die Stelle im Überblick

  • Sie haben die Möglichkeit, evidenzbasierte Pflege in die Versorgung der Patientinnen und Patienten einzubringen und Arbeitsprozesse aktiv mitzugestalten
  • Wir arbeiten interdisziplinär im Qualifikationsmix
  • Sie erproben neu entwickelte und innovative Therapie- und Versorgungskonzepte mit uns in multiprofessioneller Zusammenarbeit
  • Wir führen regelmäßige multiprofessionelle interne Fortbildungen durch und fördern die pflegewissenschaftliche Entwicklung durch Unterstützung bei Forschungsprojekten

Danach suchen wir

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflege oder als Pflegefachfrau / Pflegefachmann 
  • Sie handeln stets im Interesse von Patientinnen und Patienten und deren Angehörigen
  • Sie bringen sich aktiv und kreativ in die Weiterentwicklung der Arbeitsstrukturen und Prozesse ein
  • Sie fördern eine konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams

Vorteile an der Charité

  • Neben Ihrer praktischen Einarbeitung auf der Station erhalten Sie in 4 Theoriemodulen im Umfang von insgesamt 160h aktuelles, evidenzbasiertes Wissen zu Themen der universitären Intensivpflege im Rahmen unserer Spezialisierungs- und Fachvertiefungsprogramme (SpeFa)
  • Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium
  • Vergünstigungen bei vielen Mitarbeitendenangeboten für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
  • Charité Entlastungspunkte
  • Fahrradleasing über JobRad möglich, Velo Klinik mit vergünstigten Preisen für Mitarbeitende am Campus
  • Berücksichtigung von Dienstplanwünschen

Wichtige Informationen zur Stelle

  • Entgeltgruppe P8 / P9 TVöD VKA-K. Hier finden Sie alle Informationen zum Gehalt und Vertrag
  • Vollzeitstelle mit 38,5 Wochenstunden
  • Bewerbungsfrist fortlaufend
  • Kennziffer 1016

Bewerbung

 

An der Charité sind alle willkommen, unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Nationalität, Behinderung, ethnischer oder sozialer Herkunft. Hier zählt jeder Mensch! Wir setzen uns für Chancengleichheit und Inklusion ein.

Jetzt unkompliziert über unser Online-Tool bewerben und ein Teil der Charité werden.

Jetzt bewerben

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Dietmar Ebert

dietmar.ebert@charite.de 

Vorteile und Leistungen

Ein neuer Entlastungsvertrag

Nein zu unterbesetzten und belasteten Schichten! Wir machen sie sichtbar und sorgen für Ausgleich. Hier erfährst du mehr.

Familie und Beruf sind an der Charité vereinbar

Unsere Anlaufstellen bieten eine persönliche Beratung, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sicherzustellen. Auch im Fall von pflegebedürftigen Angehörigen. Zudem organisieren wir Kinderbetreuung in Ferienzeiten und kooperieren mit Kitas.

Deine Vergütung? Nach Tarifvertrag. Plus Zusatzleistungen bei Belastung.

Deine Vergütung richtet sich bei uns nach Tarifvertrag. Das Besondere? Unser Tarifvertrag für die Gesundheitsfachberufe setzt neue Maßstäbe in Sachen Entlastung und Ausbildung! Hier erfährst du mehr: karriere.charite.de/gesundheitsfachberufe/tarifvertrag

Häufig gestellte Fragen

Gibt es einen Ausgleich für belastende Schichten für Gesundheitsfachberufe an der Charité?
Wie werde ich vergütet?
Gibt es auch die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten?

Weitere Informationen

Datenschutzhinweise
Zusatzinformationen