Stellendetails zu: Ausbildung Erzieher * Erzieherin mit Schulplatz
Zurück zum ErgebnislisteneintragAusbildung Erzieher * Erzieherin mit Schulplatz
Kopfbereich
- Beginn ab 01.09.2025
Ort
BerlinAnstellungsart
Vollzeit, Teilzeit (Vormittag, Nachmittag)Benötigter Schulabschluss
Mittlere Reife / Mittlerer BildungsabschlussAusbildungsberuf
Erzieher/inStellenbeschreibung
Wo: Kita ToM, in 12524 Berlin
Wann: 01.06.2025, befristet bis 31.07.2028
Wie: Teilzeit, 21-28 Wochenstunden
Der Entschluss ist gefasst, es soll eine Ausbildung als Erzieher*in sein? Das ist super, denn wir haben folgendes tolle Angebot!
Unsere Ausbildung Erzieher*in gibt es im Paket, Theorie und Praxis aus einer Hand, beim Internationalen Bund
Wir bieten zusammen zum Ausbildungsbeginn bis spätestens 01.09.2025 an:
- Berufspraxis in einer unserer IB-internen Kita ToM in Berlin: Schönefelder Chaussee 34-36, 12524 Berlin (3 Tage wöchentlich)
- Schulische Ausbildung in unserer IB-Schule für Sozialberufe: Storkower Straße 139 b, in 10407 Berlin (2 Tage wöchentlich)
Der Start in die Berufspraxis ist bereits zum 01.06.2025 möglich.
Sie möchten Dabeisein wenn Kinder toben, neugierig die Welt entdecken oder auch mal eine Träne getrocknet werden muss? Sie möchten erleben, wie individuelle Förderung die Schützlinge stärkt und wie unterschiedlich doch jedes einzelne Wesen ist?
Ausgestattet mit Lebensfreude, Humor, Empathie und Kontaktfreudigkeit sind Sie im Beruf Erzieherin so was von richtig.
*Wir freuen uns, wenn Sie künftig in der Pädagogik, in "lebendigen Lebensräumen", als Erzieherin arbeiten möchten.*
Aufgaben:
- Absolvieren der Ausbildung zum/zur Erzieherin ab 09/2025 (3 Jahre)
- Theoretischer Teil an IB-Schule für Sozialberufe
- Berufspraxis in IB-eigener Kita ab 06/2025 möglich
- Mitarbeit in der Gruppe
- Dokumentation von Entwicklungsschritten der Kinder (wie Sprachlerntagebuch)
- Kooperation und enger Austausch im Team
Profil:
- Voraussetzung ist ein MSA und eine bereits abgeschlossene, beliebige Ausbildung
- Oder ein Abitur mit Erfahrung in pädagogischer Arbeit
- Absicht in 2025 eine Ausbildung als Erzieher*in zu beginnen
- Verantwortungsbewusstsein / Freude an der Arbeit in der Pädagogik und mit Kindern
- Gute Deutschkenntnisse, mindestens B2
- PC Grundkenntnisse
Besondere Vorteile
Finanzielle Vorteile
- Eigener Mantel- und Entgelttarifvertrag inklusive Weihnachtsgeld
- Corporate Benefits-Rabatte für Mitarbeitende
Work-Life Balance
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Ferienangebote für Kinder und Enkelkinder
Talentmanagement
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
- Jahresgespräche zur persönlichen Entwicklung
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in unseren zahlreichen Einrichtungen
Unternehmenskultur
- Über 75 Jahre gemeinnützig für eine gute Sache
- Gestaltungsspielraum und wertschätzender Umgang
- Kooperativer Führungsstil mit direktem Dialog und kurzen Entscheidungswegen
- Umweltmanagement und Green IB für mehr Nachhaltigkeit
- Unternehmensveranstaltungen wie z.B. Sommerfest
Wenn es möglich ist, kommen wir den Wünschen nach flexibler Arbeitszeit und Teilzeitbeschäftigung nach.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Zur Zuordnung der Bewerbung bitten wir um die Angabe unserer Stellennummer: 13133
Kontakt
Lisa Marie Gaßmann
Kita-Leitung Kita ToM
Internationaler Bund IB Berlin-Brandenburg gGmbH
Region Berlin Nordost
Kita TOM
Schönefelder Chaussee 34-36
12524 Berlin
Lisa.Marie.Gassmann@ib.de
Tel.: 01718469542
Mehr zu uns:
Berlin Brandenburg: Kita TOM
sozialberufe-berlin: IB Schule für Sozialberufe Berlin
Arbeitsorte
Unternehmensdarstellung: Internationaler Bund IB Berlin-Brandenburg gGmbH Verw.Zentr. Berlin/Brandenburg
Internationaler Bund IB Berlin-Brandenburg gGmbH Verw.Zentr. Berlin/Brandenburg
Vielfalt und der Leitsatz "Menschsein stärken“ bestimmen beim Internationalen Bund den Umgang mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Wir möchten unsere Mitarbeitenden stärken, damit sie mit den Anforderungen in den verschiedenen Arbeitsfeldern erfolgreich umgehen können. Wir wollen, dass sie sich jederzeit bei uns, ihrem Arbeitgeber, gut aufgehoben fühlen.
Wir stärken Menschen, verstärken Sie uns!
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.