TEAM PFEFFERWERK

VIELFALT | FREIHEIT | VERANTWORTUNG

Image

Kooperation Jugendhilfe - Schule

Sozialpädagoge*in an einer Grundschule in Berlin Pankow

In der schulbezogenen Jugendsozialarbeit und Ganztagsbetreuung unterstützen und begleiten wir Kinder und Jugendliche an Integrierten Sekundarschulen, Grundschulen, Gymnasien, Förder- und Oberstufenzentren. Unsere Hauptzielgruppe sind sozial benachteiligte und/oder indivi-duell beeinträchtigte Schüler*innen, Schüler*innen in Konfliktsituationen sowie schuldistanzierte Kinder und Jugendliche an mittlerweile über 65 Standorten in ganz Berlin.

Ihre Aufgaben |

  • Beratung, Begleitung, Unterstützung von Schüler*innen
  • Gruppen- und Projektarbeit zur Förderung sozialer und persönlicher Kompetenzen
  • intensive Kooperation mit Schule, Team und Jugendamt sowie aktivierende Elternarbeit
  • Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team

Was uns besonders macht |

  • überdurchschnittliche Arbeitszufriedenheit lt. Mitarbeiter*innenbefragung 2022
  • Pfefferwerk-Akademie für Fort-und Weiterbildung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • vergünstigte Event-Angebote
  • Pfefferwerk-Chor, JobRad®
  • Mehr über uns in unserem Video: Pfefferwerk als Arbeitgeber
Bild vom Einsatzort

Hier arbeiten Sie |

Konditionen: 20 Stunden/Woche ab 01.09.2025

Bei FRAGEN können Sie sich gern an Frau Kindt wenden: julia.kindt@pfefferwerk.de.

Was Sie erwartet |

  • eine offene, partizipative und wertschätzende Unternehmenskultur mit Raum für eigene Ideen, Engagement und Austausch
  • Vergütung entsprechend den Entgelttabellen des TV-L einschl. der Anlagen B und G (E- und S- Tabellen) und Stufenregelung sowie Ausgleich für Sonderformen der Arbeit
  • Einstufung mindestens in der Stufe 2 der entsprechenden Entgeltgruppe, auch ohne Berufserfahrung
  • 30 Tage Urlaub, bezahlte Freistellung am 24. + 31.12.
  • Jahressonderzahlung und Krankengeldzuschuss
  • Möglichkeit der betrieblichen Altersvorsorge durch Entgeltumwandlung

Ihr Profil |

Sozialpädagoge*in (B.A. oder Diplom) oder vergleichbare Qualifikation

Was wir uns wünschen |

  • Erfahrungen in der Kooperation von Jugendhilfe mit Schule
  • Berufliche Erfahrungen in Gruppen- und Elternarbeit
  • Fähigkeiten in Kooperations- und Netzwerkarbeit

Neugierig geworden?

Wenn Ihnen Teamgeist wichtig ist, Sie mit Engagement und Freude bei der Arbeit sein möchten und sich in der fachlichen Beschreibung wiederfinden, dann bewerben Sie sich bitte über den Button "Online-Bewerbung" bis zum 01.08.2025!

Nach oben scrollen
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung