Stellendetails zu: 2026
Zurück zum Ergebnislisteneintrag2026
Kopfbereich
- Beginn ab 01.09.2026
Ort
PotsdamAnstellungsart
VollzeitBenötigter Schulabschluss
Mittlere Reife / Mittlerer BildungsabschlussAusbildungsberuf
Mediengestalter/in - Bild und TonStellenbeschreibung
Du möchtest gern einen kreativen und vielseitigen Beruf mit überwiegend technischem Schwerpunkt beim rbb erlenen? Wie wäre es mit einer Ausbildung zur Mediengestalterin bzw. zum Mediengestalter Bild und Ton?
Als ausgebildete Mediengestalterin bzw. ausgebildeter Mediengestalter Bild und Ton bist Du eine wichtige Fachkraft, die Hörfunk- und Fernsehproduktionen mit technischem Verständnis und Kreativität herstellt, bearbeitet und senden kann. Keine Angst: Darauf bereiten wir Dich mithilfe unseren Ausbilderinnen Gabriela Seelis und Nicole Zude sowie unseren Kolleginnen und Kollegen selbstverständlich gründlich vor, damit Du die Prüfung vor der IHK bestehst.
Einsatzorte in Berlin und Potsdam
Während der Ausbildung durchläufst Du z. B. die Bild- und Tontechnik und bist bei Live- und Außenübertragungen dabei. Du lernst so die Abläufe innerhalb unseres Medienhauses kennen und wirst auf Tätigkeiten im Fernsehen, Hörfunk oder in der Online-Redaktion optimal vorbereitet. Wochenweise besuchst Du das Oberstufenzentrum Kommunikations-, Informations- und Medientechnik, Osloer Str. 23 – 26, 13359 Berlin.
Voraussetzungen
· guter MSA, technisches Fachabitur oder Abitur
· gute Noten in Mathematik, Physik sowie gute Englischkenntnisse und gute Allgemeinbildung
· Künstlerisches und handwerkliches Interesse sowie gutes technisches Verständnis
· Uneingeschränkte Farbtauglichkeit und einwandfreies Gehör
Bewerbungsunterlagen
· Bewerbungsanschreiben ohne Rechtschreibfehler
· Aktueller tabellarischer Lebenslauf (ein Foto ist kein Muss, wäre aber schön)
· Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse (solltest Du im Abitur das Fach Physik abgewählt haben, benötigen wir das Abschlusszeugnis der 10. Klasse)
· Praktikumsbeurteilungen, Zertifikate (falls vorhanden)
Ausbildungsstart
- September 2026
Bewerbungszeitraum
- Juni bis 31. August 2025
Ausbildungsdauer
3 Jahre mit Verkürzungsmöglichkeit sowie einen Anschlussvertrag für 2 Jahre bei guten theoretischen und praktischen Leistungen und bestandener Prüfung.
Ausbildungsvergütung
- Ausbildungsjahr 1.144,00 €
- Ausbildungsjahr 1.211,00 €
- Ausbildungsjahr 1.270,00 €
- Ausbildungsjahr 1.356,00 €
Außerdem übernehmen wir die Kosten für Dein VBB-Ticket, Du erhältst von uns einen Essengeldzuschuss, wir übernehmen die Kosten für Deine Schulbücher und Du hast die Möglichkeit, günstig in unsere Sportgemeinschaft einzutreten.
Begrüßt werden die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Bei gleicher Qualifikation und entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber sowie ihnen Gleichgestellte bevorzugt behandelt.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung, die Du uns bitte ausschließlich online über unser Bewerbermanagementsystem zusendest!
Arbeitsorte
Unternehmensdarstellung: Rundfunk Berlin-Brandenburg AdöR
Rundfunk Berlin-Brandenburg AdöR
Der rbb ist der öffentlich-rechtliche Sender für Berlin und Brandenburg. Mit unseren Radio-, Fernseh- und Internetangeboten informieren und unterhalten wir ein breites Publikum: in der Region und in ganz Deutschland.
Im Sinne unseres Auftrags leisten wir einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen und individuellen Meinungsbildung. Wir sind der Wahrheit verpflichtet. Mit sorgfältig recherchierten Nachrichten, Analysen und Reportagen bieten wir Orientierung in einer sich rasant wandelnden Welt – unabhängig, überparteilich und staatsfern.
Hinter dem rbb stehen ca. 2.000 festangestellte und ca. 1.500 arbeitnehmerähnliche freie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Vom Mediengestalter über die Ingenieurin bis zum Fernsehmoderator: Gemeinsam sorgen wir dafür, dass unsere Programme attraktiv und vielfältig bleiben und unseren hohen Qualitätsansprüchen entsprechen.
Für unsere Teams schaffen wir die bestmöglichen Arbeitsbedingungen. Wir fördern Vielfalt und Gleichstellung, ermöglichen die familienfreundliche Arbeit in Teilzeit, bieten individuelle Weiterbildungschancen und legen Wert auf eine offene und vertrauensvolle Zusammenarbeit im gesamten rbb.
Darüber hinaus gehört die Nachwuchsförderung zu unseren Kernanliegen. Wir bieten sowohl für Studierende als auch für Schüler*innen vielfältige Einstiegmöglichkeiten im Rahmen von Praktika, dualer Ausbildung, dualem Studium, Volontariaten und Trainee-Programmen.
Sie möchten mehr über unsere Arbeitswelt erfahren? Nähere Informationen und aktuelle Stellenangebote finden Sie auf unserer Karriere-Website
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.