Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Ausbildung Industrieelektriker:in 2026

Zurück zum Ergebnislisteneintrag

Ausbildung Industrieelektriker:in 2026

Kopfbereich

Angebotsart: Ausbildung
Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG
  • Beginn ab 17.08.2026

Ort

Berlin

Anstellungsart

Vollzeit

Benötigter Schulabschluss

Hauptschulabschluss

Ausbildungsberuf

Industrieelektriker/in - Betriebstechnik

Stellenbeschreibung

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.

Zum 17. August 2026 suchen wir dich für die 2-jährige Ausbildung zum:zur Industrieelektriker:in (w/m/d) für die DB Bahnbau Gruppe GmbH am Standort Berlin. Die Berufsschule befindet sich in Berlin-Spandau und die Ausbildungswerkstatt in Berlin-Johannisthal.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:

  • Du wirst Profi für die Neuinstallation und Modernisierung unserer Elektroenergieanlagen (50 Hertz Anlagen)

  • Installation von technischen Anlagen, z. B. Schaltschränke, Weichenheizungen, Beleuchtungs- und Rauchmeldeanlagen

  • Erlernen von Grundlagen, wie z. B. dem Zusammenhang zwischen Spannung und Strom sowie den elektrischen Grundgrößen und Betriebsmitteln

  • Einbau und Verdrahtung von Schalt-, Steuer- und Messgeräten

  • Du erfährst, wie du technische Unterlagen fachkundig auswertest

  • Unfallverhütungsvorschriften und Arbeitssicherheit

Dein Profil:

  • Du hast die Schule (bald) erfolgreich beendet und dein Schulabschluss ist in Deutschland anerkannt

  • Unterschiedliche Arbeitsorte und Arbeitszeiten sowie Nachtschichten sind für dich eine willkommene Abwechslung

  • Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem B2-Sprachniveau

  • Du verfügst über handwerkliches Geschick und tüftelst gerne in deiner Freizeit

  • Mathe und Physik kannst du besonders gut

  • Du arbeitest gern im Freien, auf unseren Maschinen und im Team

Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

Deine Vorteile

  • Für den Erfolg deiner Ausbildung bieten wir die besten Voraussetzungen: Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.
  • Wir bieten dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für deinen täglichen Arbeitsweg. Darüber hinaus gibt es günstige Mitnahmemöglichkeiten für Familie und Freunde.
  • Wir unterstützen dich in deiner neuen Stadt anzukommen! Wenn du vom bisherigen Wohnort länger als 2,5 Stunden täglich pendeln musst und dir eine näher gelegene Wohnung mietest, bekommst du von uns einen Mietkostenzuschuss von bis zu 400 € pro Monat.
  • Wir übernehmen dich nach deinem erfolgreichen Abschluss. Garantiert.
  • Je nach Ausbildungsjahr zwischen 1.357 Euro und 1.583 Euro im Monat. *Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.07.2025. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für die Auszubildenden der DB Bahnbau Gruppe GmbH.
  • Kostenübernahme bis zu 3.500 Euro für den Erwerb deines Führerscheins während deiner Ausbildung, damit du beruflich und privat maximal mobil bist.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Arbeitsorte

Unternehmensdarstellung

Informationen zur Bewerbung

Zurück zum Ergebnislisteneintrag