Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Gebäudeenergie- und Informationstechnik (B.Eng.) inkl. Elektrofachkraft (w/m/d) 2026

Zurück zum Ergebnislisteneintrag

Gebäudeenergie- und Informationstechnik (B.Eng.) inkl. Elektrofachkraft (w/m/d) 2026

Kopfbereich

Angebotsart: Duales Studium
Arbeitgeber: SIEMENS AG
  • Duales Studium (ausbildungs­integrierend)
  • Beginn ab 01.08.2026

Ort

Berlin

Anstellungsart

Vollzeit

Benötigter Schulabschluss

Allgemeine Hochschulreife

Studiengang

Bachelor of Engineering - Gebäudeenerg.-, -informationstech.

Ausbildungsberuf

Elektroniker/in - Gebäude- und Infrastruktursysteme

Stellenbeschreibung

Dein Berufsbild:

Du möchtest deine Zukunft nachhaltiger gestalten, mit neuen Ideen Energieflüsse optimieren und zu einer effizienten gründen Gebäudeenergie mit smarten Lösungen und Informationstechniken für CO2-neutrale Gebäude beitragen? Dann entscheide dich für den Studiengang Gebäudeenergie- und Informationstechnik inkl. Ausbildung zur Elektrofachkraft (w/m/d) bei Siemens und gestalte Gebäude smarter und gleichzeitig unseren Planeten grüner.

Ingenieure der Gebäudeenergie- und Informationstechnik (w/m/d) planen CO2-neutrale Gebäude und innovieren die Infrastruktur ganzer Stadtteile. Mit leistungsfähigen Softwarewerkzeugen, insbesondere mit Methoden des Building Information Systems, können die gebäude- und versorgungstechnischen Systeme ganzheitlich geplant und umgesetzt werden. Im Studium erlernst du neben den Grundlagen in Mathematik, Physik, Elektrotechnik und Programmierung auch, wie man Energie- und Versorgungssysteme in umweltfreundlichen Gebäuden richtig auslegt und auf die wirtschaftliche Nutzung prüft. Durch den intensiven Einsatz von Informationstechnologien, auch auf der Basis von KI-Tools, werden wir unsere Zukunft intelligenter gestalten und unsere Umwelt neu denken.

Durch den Doppelabschluss als ausgebildete Elektrofachkraft (w/m/d) kannst du bereits zu Beginn deiner Karriere auf wichtiges Praxiswissen zurückgreifen. Mit diesen Kompetenzen stehen dir viele Türen bei uns offen. Typische Einsatzfelder sind die Leitung und Steuerung von Projekten, die Planung, Programmierung und Inbetriebnahme von Leittechnik oder die Fernwartung und Systembetreuung von komplexen Anlagen und Systemen der Gebäudetechnik.

Klingt nach dem richtigen Mix aus Programmierung und Elektronik? Dann bewirb dich für den dualen Studiengang Gebäudeenergie- und Informationstechnik mit Ausbildung zur Elektrofachkraft (w/m/d) und nutze die smarten Technologien von Siemens, um mit uns moderne Stadtteile zu gestalten.

Das erwartet dich:
* Dauer deines Bildungsganges von 3,5 Jahre (42 Monate)
* Praxisphasen in unserem innovativen Unternehmen
* Maßgeschneiderte interne Siemens-Schulungen
* Studium an der Hochschule für Technik (HTW)

 

Das bieten wir dir:
* Vergütung pro Monat in Euro:
1. Jahr: € 1.232,00
2. Jahr: € 1.296,00
3. Jahr: € 1.359,00
4. Jahr: € 1.419,00

* Abwechslungsreicher Ausbildungsdurchlauf mit unterschiedlichen Stationen
* Persönliche Ansprechpartner während deiner Ausbildung
* Gute Berufsperspektive nach Ausbildungsende und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten

Das solltest du mitbringen:
* Mindestens den Schulabschluss Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
* Freude am Umgang mit Menschen
* Begeisterung für die Mitarbeit in einem innovativen Unternehmen

Arbeitsorte

Unternehmensdarstellung: SIEMENS AG

SIEMENS AG

Die Siemens AG ist als internationaler Technologiekonzern weltweit schwerpunktmäßig auf den Gebieten intelligente Infrastruktur bei Gebäuden und dezentralen Energiesystemen sowie Automatisierung und Digitalisierung in der Prozess- und Fertigungsindustrie aktiv. Siemens verbindet die physische und digitale Welt — mit dem Anspruch, daraus einen Nutzen für Kunden und Gesellschaft zu erzielen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.siemens.com.

Informationen zur Bewerbung

Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.

Erneut versuchen
Zurück zum Ergebnislisteneintrag