Erzieherinnen und Erzieher (m/w/d) an der Tesla-Schule

HeyJobs-geprüft
Berlin
Vollzeit / Teilzeit


Kinder und Jugendliche jeden Tag begeistern und bilden
Beginn: ab sofort
Einsatzort: Grundstufe der Tesla Gemeinschaftsschule in Berlin Pankow
Vertragsart: unbefristet
Ansprechpartner:André Dauselt(01514 6343006)Gesetzlich verpflichtender Hinweis: Die Bewerbungen von anerkannten Schwerbehinderten [Website-Link gelöscht] gleichgestellten behinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bewerbungsende: 01.08.2025
Erzieherinnen und Erzieher (m/w/d) an der der Tesla-Schule (Grundstufe)
Die Tesla-Schule in Berlin-Pankow steht für gemeinsames Lernen, gelebte Vielfalt und eine moderne Bildung mit Zukunft. Auf unserem Campus lernen Schüler*innen von Klasse 1 bis 10. Der Unterricht findet altersübergreifend, inklusiv und in einer wertschätzenden Lernatmosphäre statt. Unsere Schule liegt zentral und dennoch ruhig, in direkter Nähe zum Volkspark Friedrichshain.
Benannt nach dem Erfinder Nikola Tesla, steht unsere Schule für Fortschritt und Forschergeist. Das pädagogische Profil verbindet Natur, Technik, Umwelt und Nachhaltigkeit mit sozialem Lernen und individueller Förderung. Wir legen großen Wert auf Partizipation, Eigenverantwortung und ein respektvolles Miteinander.
In der Grundstufe begleiten Erzieher*innen, Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter*innen die Kinder durch den gebundenen Ganztag. Der Unterricht wird ergänzt durch vielfältige außerunterrichtliche Angebote. Arbeitsgemeinschaften, Exkursionen, Schulfahrten und jahrgangsübergreifende Projektwochen fördern das Lernen mit Kopf, Herz und Hand.
Unser Leitsatz „Ich bin Ich – gemeinsam Wir!“ ist mehr als ein Slogan. Er beschreibt unser tägliches Miteinander. Wir sehen die Unterschiedlichkeit unserer Schüler*innen als Bereicherung und schaffen einen Ort, an dem sich alle gesehen, gehört und ernst genommen fühlen.
Ihre Aufgaben sind:
- die freizeit- und sozialpädagogische Arbeit mit Kindergruppen,
- die Begleitung und Unterstützung des Unterrichtes, von Ausflügen und Klassenfahrten, Mittagessen, Hausaufgaben etc.
- Zusammenarbeit innerhalb eines multiprofessionellen Team
- die Teilnahme an Elternabenden und die Durchführung von Elterngesprächen,
- die Organisation und Durchführung von Arbeitsgemeinschaften und Projekten,
- die Übernahme von Früh- oder Spätdiensten,
- Teilnahme an regelmäßigen Dienst- und Teamberatungen, Gesamtkonferenzen etc.
Wir bieten Ihnen:
- Unbefristete Einstellung in Vollzeit oder Teilzeit
- Tarifgerechte Bezahlung
- Fort- und Weiterbildungen
- 30 Tage Urlaub sowie zusätzlich Heiligabend und Silvester frei
- Arbeit in einem engagierten Team
- Arbeit an einer Schule mit hohem Innovationspotential
- Fachlichen Austausch und kollegiale Beratung
- Mitarbeiter*innenrabatte und -angebote
- Dienst-IPad auch zur privaten Nutzung
- Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil
- Betriebliche Krankenversicherung mit 300,00€ jährlichem Gesundheitsbudget
- Vergünstigungen bei JobRad
- Deutschlandticket-Job
- Mitarbeiter*innen-Events
- Wenn gewünscht: die Kostenübernahme für die Qualifizierung zur/zum Facherzieher/in für Integration
Sie bringen mit:
- Abschluss als staatlich anerkannte*r Erzieher*in oder vglb. pädagogische Qualifikation
- Ressourcen- und Sozialraumorientierung
- Fähigkeit zur Teamarbeit
- Einfühlungsvermögen
- Konflikt-, Kritik- und Toleranzfähigkeit
- Begeisterungsfähigkeit und Engagement
- Spaß an der Arbeit
Gesetzlich verpflichtender Hinweis: Die Bewerbungen von anerkannten Schwerbehinderten [Website-Link gelöscht] gleichgestellten behinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bewerbungsende: 01.08.2025
Eindrücke
Über Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft gGmbH
Unser Name, Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft gGmbH, beschreibt treffend unseren zentralen Antrieb: Das Bestreben, die Themen Technik, Jugend, Bildung und Freizeit miteinander zu verknüpfen. Das tun wir als anerkannter Träger der freien Jugendhilfe des Landes Berlin seit 1991. Mit dem Ziel, den Bildungs- und Lebensweg aller Menschen mit positiven Impulsen zu begleiten. In Berlin und bundesweit setzen wir erfolgreich vielfältige Projekte und altersübergreifende Bildungs- und Beratungsangebote um.
Standort
Zeughofstraße 19, 10997 Berlin, Deutschland
- Kontakt
- Oliver Schilling

oder
Gerade keine Zeit? Dann bewirb Dich später und lass Dir diesen Job per E-Mail zusenden.