Stellendetails zu: Gruppenleiter Arbeitsförderbereich (m/w/d)
Zurück zum ErgebnislisteneintragGruppenleiter Arbeitsförderbereich (m/w/d)
Kopfbereich
Arbeitsort
Spiesen-ElversbergAnstellungsart
VollzeitBefristung
unbefristetBeginn
ab sofortBerufsbezeichnung
- Heilerziehungspfleger/in
- Gruppen-, Teamleiter/in
Stellenbeschreibung
Profil
- eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger oder Arbeitspädagoge
- Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (FAB)
- Erfahrung in der Arbeit mit beeinträchtigten Menschen
- Bereitschaft zur Übernahme von pflegerischen Tätigkeiten
- Teamfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit
- eigenständiges Arbeiten
- Organisationsgeschick, Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen
- hohe Kunden- und Serviceorientierung
- Führerschein Klasse B
Aufgaben
- Planung, Durchführung und Dokumentation individueller Qualifizierungsmaßnahmen und pädagogischer Angebote zur Förderung der Persönlichkeit
- den rehabilitationspädagogischen Prozess so zu gestalten, dass für den Werkstattbeschäftigten eine Rückkehr in den Arbeitsbereich ermöglicht wird.
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der bereichsbezogenen Konzepte
- Mitarbeit bei der Erstellung von Entwicklungsberichten, Statistiken, etc.
- Unterstützung des Sektionsleiters Arbeitsförderbereich und Sozialpädagogsiche Dienste
- Übernahme von pflegerischen Tätigkeiten, Anleitung und Unterstützung von Werkstattbeschäftigten bei der Körperhygiene
- Führung der Anwesenheits- und Stundenkarten
Wir bieten
- flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell
- Gehaltszahlung nach Tarif
- Jahressonderzahlungen
- 30 Tage Urlaubsanspruch
- unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit
- umfangreiche Sozialleistungen und günstigere Zuordnung bei Kfz-Versicherung
- Leasing-Konditionen für Fahrräder und E-Bikes
- Mitarbeiterrabattsysteme
- anspruchsvolle und vielseitige Aufgabenstellung in einem motivierten und professionellen Team
- ein Arbeitsumfeld, in dem Wertschätzung und offene Kommunikation großgeschrieben werden
- Betriebsärztlicher Dienst
- kostenlose Parkplätze an unseren Standorten
- Kantine
Arbeitsorte
Unternehmensdarstellung: WZB Werkstatt für Behinderte der Lebenshilfe gGmbH
WZB Werkstatt für Behinderte der Lebenshilfe gGmbH
Der Mensch im Mittelpunkt
WZB, das Werkstattzentrum für behinderte Menschen der Lebenshilfe ist ein modernes, innovatives Unternehmen mit einem vielseitigen Leistungsangebot. 1975 gegründet, tragen heute in fünf Werken rund 1.400 Beschäftigte mit und ohne Behinderung dazu bei, das Unternehmen WZB gGmbH noch erfolgreicher und bekannter zu machen.
Das WZB hat sich zur Aufgabe gemacht, Menschen mit Behinderung ein Leben in weitgehender Normalität zu ermöglichen.
Der duale Auftrag trägt gleichermaßen Unternehmenserfolg und zur Steigerung der persönlichen Lebensqualität aller Mitarbeiter bei.
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.
Informationen zur Bewerbung
Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.
Erneut versuchen