Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Musiklehrer(in) (m/w/d)

Zurück zum Ergebnislisteneintrag

Musiklehrer(in) (m/w/d)

Kopfbereich

Angebotsart: Arbeit
Arbeitgeber: Waldorfschul- und Kindergartenverein Hanau e.V.

Arbeitsort

Hanau

Anstellungsart

Teilzeit (Vormittag)

Befristung

unbefristet

Beginn

ab sofort

Berufsbezeichnung

  • Lehrer/in - Waldorfschulen

Stellenbeschreibung

Über uns

Unsere junge Freie Waldorfschule Hanau wächst mit jedem Schuljahr weiter. Aktuell unterrichten wir Kinder in den Klassen 1 bis 6. Unser Schulkonzept verbindet die Grundsätze der Waldorfpädagogik mit modernen pädagogischen Impulsen. Kleine Klassen mit maximal 18 Kindern ermöglichen eine individuelle Förderung und intensive musikalische Arbeit.

Musik spielt für uns eine zentrale Rolle in der kindlichen Entwicklung – wir legen großen Wert auf Singen, aktives Musizieren und kreativen Ausdruck. Ob Chor, Flötenkreis oder Instrumentalunterricht – bei uns gestalten Sie den musikalischen Schulalltag mit.

Ihre Aufgaben
  • Erteilung von Musikunterricht in den Klassen 1 bis 6
  • Leitung von musikalischen Gruppen (z. B. Flötenkreis, Chor, Klassenorchester)
  • Mitgestaltung von Schulfeiern, Festen und Aufführungen
  • Enge Zusammenarbeit mit Kollegium, Eltern und Schülerschaft
  • Mitwirkung an der Weiterentwicklung des musikalisch-künstlerischen Bereichs
Das bringen Sie mit
  • Ein abgeschlossenes Musikstudium oder eine gleichwertige Qualifikation mit pädagogischer Ausrichtung
  • Freude an der musikalischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Bereitschaft zur waldorfpädagogischen Weiterbildung (falls nicht vorhanden)
  • Kreativität, Empathie und Teamgeist
  • Zuverlässigkeit und Freude an einer lebendigen Schulgemeinschaft
Das bieten wir Ihnen
  • Eine Schule im Aufbau mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
  • Ein engagiertes, offenes Kollegium
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, u. a. im Bereich Waldorfpädagogik
  • Eine aktive Schulgemeinschaft mit kulturellem Engagement
  • Vergütung in Anlehnung an den TV-H / Haustarif
Bewerbung

Klingen Sie bei uns an!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an:
📧personal@waldorfschule-hanau.de

Arbeitsorte

Unternehmensdarstellung: Waldorfschul- und Kindergartenverein Hanau e.V.

Waldorfschul- und Kindergartenverein Hanau e.V.

Gründung:1981

Eine Schule zu errichten, in der sich Kinder in einer liebevollen, anregenden Umgebung, ohne Leistungsdruck frei entfalten können, das ist unser Anliegen. Neben dem Elternhaus wirkt sich die Schule besonders prägend auf die Persönlichkeitsentwicklung des Kindes aus. Daher haben wir uns für die von Rudolf Steiner begründeten Waldorfpädagogik als Leitstruktur entschieden.

Die Waldorfpädagogik strebt in ihren Grundzügen eine ganzheitliche und kindgerechte Erziehung zur Freiheit an. Hierbei orientierten sich in der Waldorfschule die Lehrinhalte und -formen an den kindlichen Entwicklungs- und Lernstufen gemäß der Anthroposophie. Ein wesentlicher Bestandteil ist die kreative Aufarbeitung des Unterrichtsmaterials, welches nicht allein die kognitiven Fähigkeiten der Kinder ansprechen soll. Vielmehr soll gedankliches Verständnis durch erlebte Inhalte entstehen. Darüber hinaus halten künstlerische und handwerkliche Tätigkeiten den Geist beweglich und bieten einen Ausgleich. Die Schüler lernen dadurch ihre eigenen Stärken und Begabungen zu entwickeln und kennen, lernen aber auch ihre Schwächen einzuschätzen.

Die Lehrkräfte sollen vorbildhaft und unterstützend tätig sein. Sie sollen Freude am Lernen und Handeln vermitteln.

Die eigenen Begabungen zu entwickeln und sich in gemeinschaftlicher Tätigkeit entfalten, all dies in einem stabilen Schul-, Lehrer- und Klassengefüge.

Das pädagogische Konzept unserer Schule baut auf zwei Leitlinien auf. Einerseits auf dem Bildungs- und Erziehungsplan für Kinder von 0 bis 10 Jahren in Hessen (BEP) und andererseits auf der Herangehensweise und dem Lehrplan der Waldorfschulen, basierend auf der Pädagogik Rudolf Steiners (Link „Waldorpädagogik“). Diese miteinander im besten Sinne zu verknüpfen ist Ziel des pädagogischen Konzeptes unserer Schule.

Informationen zur Bewerbung

Sicherheitsabfrage

Wir schützen die Kontaktdaten des Arbeitgebers vor unerlaubten Zugriffen. Bitte geben Sie die dargestellten Zeichen in das Textfeld ein, um die Kontaktdaten des Arbeitgebers anzuzeigen.

Hinweis: Die dargestellten Zeichen enthalten keine Umlaute (ä, ö, ü oder ß), Sonderzeichen oder Leerzeichen.

Zurück zum Ergebnislisteneintrag