Stellendetails zu: Klassenlehrer(in) (m/w/d) 5. Klasse
Zurück zum ErgebnislisteneintragKlassenlehrer(in) (m/w/d) 5. Klasse
Kopfbereich
Arbeitsort
HanauAnstellungsart
Vollzeit, Teilzeit (Vormittag)Befristung
unbefristetBeginn
ab sofortBerufsbezeichnung
- Lehrer/in - Waldorfschulen
Stellenbeschreibung
Über uns
Unsere junge Freie Waldorfschule Hanau wächst beständig: Derzeit unterrichten wir Kinder in den Klassen 1 bis 6. Jedes Schuljahr kommt eine neue erste Klasse hinzu. Unser Ziel ist es, eine moderne, lebendige Waldorfschule aufzubauen, in der individuelle Förderung, Kreativität und Gemeinschaft im Mittelpunkt stehen.
In kleinen Klassen mit maximal 18 Schüler*innen ermöglichen wir eine persönliche, bedürfnisorientierte Lernbegleitung. Die Schule befindet sich in der kleinsten Großstadt Hessens und zeichnet sich durch eine offene, freundliche Atmosphäre und eine engagierte Schulgemeinschaft aus.
Ihre Aufgaben
- Unterricht in der jeweiligen Klassenstufe nach den Grundsätzen der Waldorfpädagogik
- Beteiligung am Schulaufbau und der konzeptionellen Weiterentwicklung
- Mitarbeit im Kollegium, in Gremien und im Schulalltag
- Förderung der individuellen Lernentwicklung jedes Kindes
Das bringen Sie mit
- Ein abgeschlossenes Studium
- Eine waldorfpädagogische Qualifikation oder die Bereitschaft, diese berufsbegleitend zu erwerben
- Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Eigeninitiative, Offenheit und kreative Ideen
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Engagement
Das bieten wir Ihnen
- Eine spannende Aufgabe in einer aufstrebenden Waldorfschule mit viel Gestaltungsspielraum
- Kleine Klassen mit persönlichem Bezug zu den Kindern
- Ein hilfsbereites, engagiertes Kollegium
- Unterstützung bei der Weiterbildung in Waldorfpädagogik
- Eine offene und lebendige Schul- und Kollegiumskultur
Bewerbung
Jetzt bewerben und Wachstum mitgestalten!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an:
📧 personal@waldorfschule-hanau.de
Arbeitsorte
Unternehmensdarstellung: Waldorfschul- und Kindergartenverein Hanau e.V.
Waldorfschul- und Kindergartenverein Hanau e.V.
Eine Schule zu errichten, in der sich Kinder in einer liebevollen, anregenden Umgebung, ohne Leistungsdruck frei entfalten können, das ist unser Anliegen. Neben dem Elternhaus wirkt sich die Schule besonders prägend auf die Persönlichkeitsentwicklung des Kindes aus. Daher haben wir uns für die von Rudolf Steiner begründeten Waldorfpädagogik als Leitstruktur entschieden.
Die Waldorfpädagogik strebt in ihren Grundzügen eine ganzheitliche und kindgerechte Erziehung zur Freiheit an. Hierbei orientierten sich in der Waldorfschule die Lehrinhalte und -formen an den kindlichen Entwicklungs- und Lernstufen gemäß der Anthroposophie. Ein wesentlicher Bestandteil ist die kreative Aufarbeitung des Unterrichtsmaterials, welches nicht allein die kognitiven Fähigkeiten der Kinder ansprechen soll. Vielmehr soll gedankliches Verständnis durch erlebte Inhalte entstehen. Darüber hinaus halten künstlerische und handwerkliche Tätigkeiten den Geist beweglich und bieten einen Ausgleich. Die Schüler lernen dadurch ihre eigenen Stärken und Begabungen zu entwickeln und kennen, lernen aber auch ihre Schwächen einzuschätzen.
Die Lehrkräfte sollen vorbildhaft und unterstützend tätig sein. Sie sollen Freude am Lernen und Handeln vermitteln.
Die eigenen Begabungen zu entwickeln und sich in gemeinschaftlicher Tätigkeit entfalten, all dies in einem stabilen Schul-, Lehrer- und Klassengefüge.
Das pädagogische Konzept unserer Schule baut auf zwei Leitlinien auf. Einerseits auf dem Bildungs- und Erziehungsplan für Kinder von 0 bis 10 Jahren in Hessen (BEP) und andererseits auf der Herangehensweise und dem Lehrplan der Waldorfschulen, basierend auf der Pädagogik Rudolf Steiners (Link „Waldorpädagogik“). Diese miteinander im besten Sinne zu verknüpfen ist Ziel des pädagogischen Konzeptes unserer Schule.
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.