Stellendetails zu: Duales Studium Pflege
Zurück zum ErgebnislisteneintragDuales Studium Pflege
Kopfbereich
- Duales Studium (ausbildungsintegrierend)
- Beginn ab 01.04.2026
Ort
BerlinAnstellungsart
VollzeitBenötigter Schulabschluss
FachhochschulreifeStudiengang
Bachelor of Arts - PflegeAusbildungsberuf
Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)Stellenbeschreibung
Du möchtest nicht nur ein Studium, sondern auch einen Berufsabschluss in der Tasche haben? Du hast Bock Pflegeexperte (m/w/d) zu werden? Dann bist du bei uns genau richtig - Studiere Pflege!
Aufbau des Studiums:
Dein Studium dauert 3,5 Jahre (7 Semester) und ist dual aufgebaut, d.h. du durchläufst theoretische und praktische Module. Nach 3 Jahren (6 Semestern) absolvierst du die staatliche Prüfung zur Pflegefachperson und im 7. Semester schreibst du deine Abschlussarbeit und schließt dein Studium mit dem akademischen Abschluss „Bachelor of Science“ oder „Bachelor of Arts“ ab. Für den theoretischen Teil deines Studiums besuchst du eine unserer Partnerhochschulen (Alice Salomon Hochschule Berlin oder Evangelische Hochschule Berlin). Du wirst einen Teil deines Studiums im Skills Lab verbringen, wo du dein theoretisches Wissen in verschiedenen simulierten Situationen praktisch umsetzen kannst, bevor es in die Praxis geht. Die praktischen Teile deines Studiums absolvierst du in verschiedenen Bereichen unseres Unternehmens und bei unseren Kooperationspartnern.
Da du während deines Studiums dazu befähigt wirst Menschen aller Altersstufen pflegerisch zu versorgen, wirst du in folgenden Bereichen Erfahrungen sammeln dürfen:
- Stationäre Langzeitpflege
- Ambulante Pflege
- Psychiatrie
- Akutpflege
- Pädiatrie
Der Abschluss richtet sich nach dem Besuch der jeweiligen Hochschule: Evangelische Hochschule Bachelor of Arts, an der Alice Salomon Hochschule Bachelor of Science
Anforderungen an dich:
- Du möchtest mit Menschen zusammenarbeiten und pflegewissenschaftliche Erkenntnisse in der Praxis umsetzen
- Du hast Interesse und Motivation für einen verantwortungsvollen, vielseitigen und gesellschaftlich wertvollen Beruf
- Du bist ein kommunikativer und reflektierter Teamplayer mit Organisationstalent
- Du hast Freude daran, Wissen an unterschiedlichen Lernorten zu erwerben
Bewerbungsvoraussetzungen:
- Du hast die Fachhochschulreife, die fachgebundene Hochschulreife oder die allgemeine Hochschulreife erfolgreich absolviert oder stehst kurz vor deinem Abschluss
- Du hast eine gleichwertig anerkannte Vorbildung
- Du hast eine Studienberechtigung als beruflich qualifizierte Person ohne Abitur gemäß § 11 Gesetz über die Hochschulen im Land Berlin (Berliner Hochschulgesetz – BerlHG)
- C1-Sprachniveau
Wir zahlen dir:
- Eine attraktive Vergütung (ab Oktober 2024)
- im 1. und 2. Semester: 1350,-€
- im 3. und 4. Semester: 1420,-€
- im 5. und 7. Semester: 1540,-€
- Urlaubsgeld
- Steuerfreie Zuschläge für Arbeiten zu atypischen Arbeitszeiten wie z.B. Sonn- und Feiertage
Wir bieten dir:
- Unser modernes Ausbildungszentrum mit unterschiedlich gestalteten Lehrräumen, die dich beim Lernen unterstützen
- Eine individuelle Begleitung durch unsere teilweise hochschulisch ausgebildeten Praxisanleitenden
- Eine umfassende Unterstützung und enge Begleitung durch unsere Ausbildungsbeauftragten
- Planungssicherheit durch fest vorgegebene Studien- und Dienstzeiten
- Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis mit individuellen Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
- Vielfältige Fortbildungsangebote bereits während deines Studiums
- Umfangreiche Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung (z.B. Yoga, Lauf-Treff, …)
Arbeitsorte
Unternehmensdarstellung: Pflegewohnzentrum Kaulsdorf-Nord gGmbH
Pflegewohnzentrum Kaulsdorf-Nord gGmbH
Als gemeinnützige Pflegeeinrichtung in Berlin bieten wir vollstationäre Pflege, teilstationäre Pflege und ambulante Pflege in verschiedenen Einrichtungen an. Um für Pflegebedürftige in unterschiedlichen Situationen ein individuelles Höchstmaß an Lebensqualität bieten zu können, schaffen und vernetzen wir unterschiedliche Betreuungs- und Leistungsangebote.
Von betreutem Wohnen über ambulante Pflege bis hin zu Kurzzeitpflege und Tagespflege – bei all unseren Leistungen steht der Mensch im Mittelpunkt. Wir begegnen einander mit Toleranz und Respekt, führen eine offene und partnerschaftliche Kommunikation mit Pflegebedürftigen wie Angehörigen und fördern Unabhängigkeit und Selbstständigkeit.
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenspezifische Vorteile für Mitarbeitende
- Edenred-Bezahlkarte (Anwesenheitsbonus)
Allgemeine Vorteile für Mitarbeitende
Die abgebildeten Vorteile für Mitarbeitende können je nach Abteilung und Position variieren.
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.