Stellendetails zu: Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau (m/w/d)
Zurück zum ErgebnislisteneintragAusbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau (m/w/d)
Kopfbereich
- Beginn ab 01.04.2026
Ort
BerlinAnstellungsart
VollzeitBenötigter Schulabschluss
Qualifizierter / Erweiterter HauptschulabschlussAusbildungsberuf
Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)Stellenbeschreibung
Die Sozialdienste der Volkssolidarität Berlin gGmbH ist Träger von drei Seniorenheimen, sieben Sozialstationen, drei Tagespflegestätten für Senioren und drei Anlagen „Wohnen mit Service“. Unsere mehr als 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der stationären, teilstationären und ambulanten Pflege sind ein Garant für unseren Erfolg.
Für unsere stationären, ambulanten und teilstationären Einrichtungen suchen wir für zum Ausbildungsbeginn April 2026 Auszubildende zum/zur
**************************************************************
Pflegefachmann/-frau (m/w/d)
**************************************************************
Wesentliche Inhalte der Ausbildung
------------------------------------------------
• Pflegefachmänner/-frauen betreuen und pflegen hilfsbedürftige ältere Menschen
• sie unterstützen diese bei der Alltagsbewältigung, beraten sie, motivieren sie zu sinnvoller Beschäftigung und Freizeitgestaltung
• sie nehmen pflegerisch-medizinische Aufgaben wahr
Ihre fachlichen und persönlichen Voraussetzungen
---------------------------------------------------------------------
• mittlerer Schulabschluss
• gesundheitliche Eignung für den Beruf
• Einfühlungsvermögen und Empathie, um mit älteren Menschen zu arbeiten
• Schulpraktikum oder Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in der Pflege von Vorteil
• Lernbereitschaft und Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen
-----------------------
• eine fundierte und qualifizierte Ausbildung mit anerkannten Ausbildungskonzept
• eine fachliche Begleitung durch Praxisanleiter*innen
• eine angemessene Ausbildungsvergütung
• eine Übernahmegarantie bei erfolgreichen Ausbildungsabschluss
Arbeitszeit
---------------
• 40 Wochenstunden gemäß Ausbildungsplan
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung - gerne per E-Mail - an:
E-Mail: bewerbung-sd@volkssolidaritaet.de
oder per Post an:
Sozialdienste der Volkssolidarität Berlin gGmbH
Herr André Heyden
Storkower Straße 111
10407 Berlin
Weitere Informationen finden Sie unter:
www.machtsinn.berlin/jobs/
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter der Telefonnummer 030/403 66 2303 zur Verfügung.
Arbeitsorte
Unternehmensdarstellung: Sozialdienste der Volkssolidarität Berlin gGmbH
Sozialdienste der Volkssolidarität Berlin gGmbH
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.