Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Arzt (m/w/d) im Kinder- und Jugendärztlichen Dienst

Zurück zum Ergebnislisteneintrag

Arzt (m/w/d) im Kinder- und Jugendärztlichen Dienst

Kopfbereich

Angebotsart: Arbeit
Arbeitgeber: Landkreis Uckermark

Arbeitsort

Prenzlau

Anstellungsart

Vollzeit, Teilzeit (Vormittag, Nachmittag)

Befristung

unbefristet

Beginn

ab sofort

Berufsbezeichnung

  • Arzt/Ärztin

Stellenbeschreibung

Der Kinder- und Jugendärztliche Dienst des Landkreises Uckermark ist eine wichtige Institution im Gesundheitswesen, die sich der gesundheitlichen Versorgung und Förderung von Kindern und Jugendlichen widmet.

Wir setzen uns für eine ganzheitliche und präventive Gesundheitsversorgung ein und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Arzt (m/w/d) im Kinder- und Jugendärztlichen Dienst.

Ihre Aufgaben:

• gesetzlich vorgeschriebene Untersuchungen in Kindertagesstätten und Schulen nach landeseinheitlichen Untersuchungsstandards sowie Auswertung und Nachbereitung dieser

• allgemeine kinder- und jugendärztliche Sprechstunde

• umfassende Beratung für Kinder bzw. deren Eltern sowie pädagogisches Personal der Kitas und Schulen zu medizinischen und gesundheitserzieherischen Problemen

• Kooperation mit dem Sozial-, Jugend- und Schulamt sowie niedergelassenen Kinder- und Hausärzten, insbesondere im Hinblick auf spezielle Hilfen und Unterstützung für Kinder bzw. deren Familien in besonderen problematischen Lebenslagen

• gutachterliche Tätigkeit im Rahmen der Ermittlung von sonderpädagogischem Förderbedarf gemäß SGB VIII, IX, XII

• Impfberatung und Impfdurchführung

• Zusammenarbeit mit dem Sachgebiet Hygiene/Infektionsschutz und Umweltmedizin (u. a. Beratung bei Kontaktpersonen von Meningitis und TBC sowie Belehrung bei Hepatitis)

Ihr Profil:

• eine Approbation als Arzt (Humanmedizin) (m/w/d) vorzugsweise mit abgeschlossener Facharztausbildung

• Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung, ggf. Bereitschaft zur Ausbildung zum Facharzt (individuell nach Kenntnisstand)

• die Tätigkeit erfordert Belastbarkeit, Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit sowie eine gute Auffassungsgabe

• PC-Kenntnisse

• eine klare und prägnante Ausdrucksweise in Wort und Schrift in der deutschen Sprache, mindestens auf dem Sprachniveau C1

• PKW-Führerschein

Wir bieten:

• ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (39 Stunden wöchentlich mit der Möglichkeit zur Reduzierung des Stundenumfangs - zugeschnitten auf Ihre Lebensumstände) ohne familienunfreundliche 24-Stunden-Schichten, Bereitschafts-, Wochenend- und Feiertagsdienste am Arbeitsort Prenzlau oder Templin

• eine attraktive Vergütung bis zur Entgeltgruppe 15 EGO-VKA zum TVöD (wenn keine entsprechende Facharztausbildung vorliegt, erfolgt die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 14 EGO-VKA zum TVöD) ggf. besteht die Möglichkeit einer außertariflichen Vergütung

• Jahressonderzahlung und ggf. attraktive Leistungsprämie/Leistungszulage

• ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Vorteilen für die Beschäftigten

• flexible Arbeitszeiten, um Beruf und Familie optimal in Einklang zu bringen

• 30 Tage Urlaub im Jahr sowie die Gewährung freier Tage am 24.12. und 31.12.

• eine auf ihre Person zugeschnittene Einarbeitungsphase

• betriebliche Altersvorsorge (ZVK) und vermögenswirksame Leistungen (VL)

• ein hoch motiviertes, leistungsstarkes und dynamisches Team

• modern eingerichtete Arbeitsplätze und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens

Haben Sie Interesse?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 25.08.2025 mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Approbationsurkunde etc.) per E-Mail ausschließlich im PDF-Format an personal@uckermark.de.

Bewerbungen inkl. Anlagen per E-Mail, die in anderen Datei-Formaten als im PDFFormat eingereicht werden, werden nicht berücksichtigt.

Fragen zu Ihrer Bewerbung:

Frau Mönk

Telefon: 03984 70 3211

E-Mail: personal@uckermark.de

Sollten Sie inhaltliche Fragen zu den Tätigkeiten haben, vermitteln die Mitarbeiter des Personalamts gern einen Kontakt zum Gesundheits- und Veterinäramt.

Der Landkreis Uckermark verarbeitet die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten im Zusammenhang mit der ausgeschriebenen Stelle zum Zwecke der Bearbeitung des Bewerbungsverfahrens (vgl. § 26 BbgDSG). Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Sollte es zu einer Einstellung kommen, wird der Landkreis Uckermark ein behördliches Führungszeugnis anfordern.

Arbeitsorte

Unternehmensdarstellung: Landkreis Uckermark

Landkreis Uckermark

VerwaltungÖffentlicher DienstErzieher/innenSozialarbeiter/innenTechniker/innen
Hauptsitz:Prenzlau
Gründung:1993
Betriebsgröße:ca. 1000 Mitarbeiter

Informationen zur Bewerbung

Sicherheitsabfrage

Wir schützen die Kontaktdaten des Arbeitgebers vor unerlaubten Zugriffen. Bitte geben Sie die dargestellten Zeichen in das Textfeld ein, um die Kontaktdaten des Arbeitgebers anzuzeigen.

Hinweis: Die dargestellten Zeichen enthalten keine Umlaute (ä, ö, ü oder ß), Sonderzeichen oder Leerzeichen.

Zurück zum Ergebnislisteneintrag