Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Ausbildung zum Kaufmann/ Kauffrau (m/w/d) im Gesundheitswesen

Zurück zum Ergebnislisteneintrag

Ausbildung zum Kaufmann/ Kauffrau (m/w/d) im Gesundheitswesen

Kopfbereich

Angebotsart: Ausbildung
Arbeitgeber: Pflegewohnzentrum Kaulsdorf-Nord gGmbH
  • Beginn ab 01.09.2026

Ort

Berlin

Anstellungsart

Vollzeit

Benötigter Schulabschluss

Mittlere Reife / Mittlerer Bildungsabschluss

Ausbildungsberuf

Kaufmann/-frau - Gesundheitswesen

Stellenbeschreibung

Als Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen bist du eng in organisatorische und verarbeitende Aufgabenfelder eingebunden und wirkst so aktiv an den Arbeitsprozessen der Pflegewohnzentrum Kaulsdorf-Nord gGmbH mit.

Wie erfolgt dein Einsatz?

Im Rahmen deiner Ausbildung lernst du unsere vielseitigen Einsatzfelder kennen, die dir die Fertigkeit verleihen, die Zusammenhänge der einzelnen Arbeitsprozesse zu verstehen.
Deine Einsatzfelder sind:

  • Finanzbuchhaltung
  • Personalverwaltung
  • Allgemeine Verwaltung
  • Pflegedienstleitung
  • Sozialdienst
  • Rezeption
  • Verpflegungswirtschaft
  • Tagespflege/ Ambulante Pflege
  • Qualitätsmanagement
  • Öffentlichkeitsarbeit
Was kannst du von uns erwarten?
  • einen abwechslungsreichen und attraktiven Ausbildungsplatz
  • enge Begleitung durch deine Ausbilderin bzw. Mitarbeiter des Teams
  • Übernahme von anspruchsvollen Aufgaben im laufenden Geschäftsprozess
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine Ausbildungsvergütung
Wie ist deine Ausbildung aufgebaut?
  • Ausbildungsdauer:

    • in der Regel 3 Jahre. Kann das Ausbildungsziel schneller erreicht werden, kannst du bis zu einem Jahren verkürzen.
  • Deine Ausbildung verläuft dual, d.h.:

    • den theoretischen Teil absolvierst du in der Berufsschule
    • den praktischen Teil lernst du bei uns

Mit unserer Unterstützung

  • erstellst du Kalkulationen und Statistiken,
  • lernst du die Buchführung kennen,
  • erstellst Arbeitsverträge
  • bearbeitest Förderungen
  • unterstützt uns im Bewerbungsmanagement
  • fertigst Schreiben und führst Gespräche

um nur Einiges zu nennen.

Was verdiene ich für die Dauer der Ausbildung?

Du erhältst für die Dauer der Ausbildung eine Ausbildungsvergütung, die sich je Ausbildungsjahr steigert:

    1. Ausbildungsjahr 910,00 €
    1. Ausbildungsjahr 985,00 €
    1. Ausbildungsjahr 1080,00 €

Bei erfolgreicher Übernahme wird deine Ausbildungszeit (max. 3 Jahre) für deine Betriebszugehörigkeit anerkannt, sodass du direkt mit einer höheren Vergütungsstufe einsteigst.

Welche Anforderungen haben wir an dich?
  • mindestens mittlerer Schulabschluss mit guten Noten
  • Erfahrung im Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen, wie Excel und Word
  • den Willen, etwas Neues zu lernen
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Spaß an kaufmännischen Aufgaben
Welche Möglichkeiten hast du nach deiner Ausbildung?

Als Kauffrau/ Kaufmann im Gesundheitswesen kannst du dich in vielen Bereichen bewerben. Typische Einsatzgebiete sind hier die stationäre und ambulante Altenhilfe, Krankenhäuser, Rehabilitationseinrichtungen oder Krankenversicherungen, oder möchtest du im Anschluss ein Studium beginnen? Du hast es in der Hand.

Gemeinsam bereiten wir dich auf deine berufliche Zukunft vor.

Arbeitsorte

Unternehmensdarstellung: Pflegewohnzentrum Kaulsdorf-Nord gGmbH

Pflegewohnzentrum Kaulsdorf-Nord gGmbH

Stationäre PflegeAmbulante PflegeTagespflegeKurzzeitpflegeBetreutes Wohnen
Hauptsitz:Berlin
Gründung:1993
Betriebsgröße:ca. 650 Mitarbeitende

Als gemeinnützige Pflegeeinrichtung in Berlin bieten wir vollstationäre Pflege, teilstationäre Pflege und ambulante Pflege in verschiedenen Einrichtungen an. Um für Pflegebedürftige in unterschiedlichen Situationen ein individuelles Höchstmaß an Lebensqualität bieten zu können, schaffen und vernetzen wir unterschiedliche Betreuungs- und Leistungsangebote.

Von betreutem Wohnen über ambulante Pflege bis hin zu Kurzzeitpflege und Tagespflege – bei all unseren Leistungen steht der Mensch im Mittelpunkt. Wir begegnen einander mit Toleranz und Respekt, führen eine offene und partnerschaftliche Kommunikation mit Pflegebedürftigen wie Angehörigen und fördern Unabhängigkeit und Selbstständigkeit.

Vorteile für Mitarbeitende

Firmenspezifische Vorteile für Mitarbeitende
  • Edenred-Bezahlkarte (Anwesenheitsbonus)
Allgemeine Vorteile für Mitarbeitende
  • Kinderbetreuung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Nachhaltigkeit / Umweltschutz
  • Firmenevents
  • Rabatte für Mitarbeitende
  • Sport- und Gesundheitsangebote
  • Sonderzahlungen
  • Weiterbildungen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Kantine
  • Hunde erlaubt
  • Mitgestaltungsmöglichkeiten
  • Parkmöglichkeiten
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Moderne technische Ausstattung

Die abgebildeten Vorteile für Mitarbeitende können je nach Abteilung und Position variieren.

Informationen zur Bewerbung

Sicherheitsabfrage

Wir schützen die Kontaktdaten des Arbeitgebers vor unerlaubten Zugriffen. Bitte geben Sie die dargestellten Zeichen in das Textfeld ein, um die Kontaktdaten des Arbeitgebers anzuzeigen.

Hinweis: Die dargestellten Zeichen enthalten keine Umlaute (ä, ö, ü oder ß), Sonderzeichen oder Leerzeichen.

Zurück zum Ergebnislisteneintrag