Personalreferent*in (m/w/d)

Dienstleistungs.Campus

Unionhilfswerk Senioreneinrichtungen gGmbH • Berlin Kreuzberg • Berufserfahrene • unbefristet

  • Vollzeit

Schwiebusser Straße 18, 10965 Berlin Kreuzberg

ab sofort
Job-ID: 33832
Bewerbungsfrist: 31.07.2025

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung Ihren Gehaltswunsch an.  Personalreferent*in (m/w/d)

Ihre Aufgaben

  • Wegbegleiter*in: Sie betreuen und beraten unsere Mitarbeiter*innen und Führungskräfte in allen personalrelevanten Fragestellungen und beantworten Fragen rund um das Arbeits-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht. Sie arbeiten vertrauensvoll mit dem Betriebsrat zusammen und unterstützen bei der Verhandlung von Betriebsvereinbarungen.
  • Verantwortung: Sie koordinieren ein Team von bis zu 4 Personalsachbearbeiter*innen fachlich.
  • Administration:  Sie erstellen relevante Personaldokumente wie Arbeitsverträge, Kündigungen, Abmahnungen u.v.m. und führen eigenständig Entgeltabrechnungen durch.
  • Change-Management: Sie begleiten Veränderungsprozesse und wirken bei der Prozessoptimierung und Digitalisierung im Personalbereich mit.
  • Personalcontrolling: Sie erstellen Statistiken und Auswertungen und unterstützen die Personalleitung bei der Weiterentwicklung relevanter Personal-Kennzahlen

Ihr Profil

  • Qualifikation: Sie besitzen eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit Zusatzqualifikation (z. B. Personalfachkaufmann/-frau IHK) oder ein BWL-Studium sowie mehrjährige Berufserfahrung im Personalwesen.
  • Fachwissen: Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im Steuer-, Sozialversicherungs-, Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht.
  • Erfahrung: Sie haben Erfahrung in der Beratung von  Führungskräften und haben mit Betriebsräten zusammengearbeitet.
  • Kompetenz: Sie denken betriebswirtschaftlich und dienstleistungsorientiert, besitzen  Kenntnisse im Projekt- und Prozessmanagement und  beherrschen MS-Office sehr gut.
  • Persönlichkeit: Sie zeigen sich kommunikationsstark und  empathisch, haben eine sorgfältige und struk­turierte Arbeitsweise und bringen ein souveränes und dienstleistungs­orien­tiertes Auftreten mit

Unser Angebot

Starkes Teamgefühl: Wir bieten ein unterstützendes, kollegiales Umfeld mit offener Kommunikation. Weiterentwicklungsmöglichkeiten: Ihre fachliche und persönliche Entwicklung fördern wir aktiv. Modern ausgestatteter Arbeitsplatz: Wir sind technisch gut ausgestattet und verkehrsgünstig gelegen. Mentale und körperliche Gesundheit im Fokus: Unterstützung in belastenden Lebenssituationen, Zuschüsse zu Präventionskursen und Krankengeldzuschuss sorgen für Rückhalt. Nachhaltig mobil: Zuschuss zum ÖPNV-Ticket und Firmenrad-Leasing für einen umweltfreundlichen Arbeitsweg. Zukunft sichern: Die Möglichkeit zum Abschluss einer betrieblichen Altersvorsorge. Extras mit Mehrwert: Kostenlose Getränke, regelmäßige Events und Home Office Möglichkeiten rundes das Angebot ab.

Weitere Informationen

Ihre Arbeitszeit: 40 h Woche in Vollzeit. 

Ihre Benefits

Dienstfahrrad-Leasing

Egal ob Rennrad, City-Rad oder E-Bike – Leasen Sie sich Ihr Traumrad und zahlen per Gehaltsabrechnung.

30 Tage Urlaub

Zum Entspannen und neue Kraft tanken.

Gesundheitskurse

Wir unterstützen Sie bei einem gesunden Lebensstil mit je 50 Euro für zwei Gesundheitskurse im Jahr und mit internen Gesundheitstagen und Präventionsangeboten.

psychologische Beratung

Als Mitarbeiter*in bekommen Sie und Ihre Angehörigen kostenfrei und anonym psychologische Beratung von unserem Kooperationspartner, dem Fürstenberg Institut.

Team-Events

Firmenlauf, Stadtradeln, Bäume pflanzen oder auf dem Sommerfest ausgelassen feiern – bei Team-Events gemeinsame Erinnerungen mit Kolleginnen und Kollegen schaffen, gehört für uns einfach dazu.

finanzierte Fortbildungen

Wir fördern Ihr Potenzial und unterstützen Sie darin, an Weiterqualifikationen, Fortbildungen und Fachtagungen teilzunehmen.

Fachbereich Pflege

Der Fachbereich Pflege betreut alle ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen des Unionhilfswerks in Berlin. Dazu gehören sechs Pflegedienste, sieben WGs für Menschen mit Demenz, vier Pflegewohnheime und ein Seniorenzentrum. Damit die Arbeit in den Einrichtungen reibungslos funktioniert, arbeitet die Fachbereichsverwaltung im Hintergrund auf Hochtouren. So können sich die Mitarbeiter*innen auf eine gute Betreuung konzentrieren.

1/3

Die Mitarbeiter*innen haben ihre Büros im Dienstleistungs.Campus des Unionhilfswerks und koordinieren von dort alle Maßnahmen mit den Projekten. Im Haus befinden sich weitere zentrale Abteilungen wie die Personalverwaltung, das Marketing und der Arbeitsschutz.

Sie haben Fragen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Jana Hübner-Bizarmanis

Jana Hübner-Bizarmanis

Personalleiterin
 
Wir sind Vielfalt!

Wir sind Vielfalt!

Wir stehen für Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. 
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

In 2 Minuten zu Ihrer fertigen Bewerbung.

Jetzt bewerben

Sie haben noch Fragen?

Schreiben Sie uns!