Reserviert • Gelöscht • Fachanleiter*in (m/w/d) im Bereich Holz in VZ oder TZ
Beschreibung
Deine Aufgaben:
Fachpraktische und fachtheoretische Anleitung im Werkstattbereich Holz von Menschen in verfestigter Arbeitslosigkeit bei der Reintegration in den Arbeitsmarkt.
Mitverantwortung für die Planung, Organisation und Steuerung der Arbeitsabläufe in der Holzwerkstatt gemeinsam mit der Projektleitung
Durchführung der fachbereichsspezifischen Eignungsanalyse/Kompetenzfeststellung
Einarbeitung der TN und Wahrnehmung der fachpraktischen Anleitung und Qualifizierung der TN im Projektverlauf
Einweisung der TN in den Gebrauch der eingesetzten Maschinen und Werkzeuge sowie praktische und theoretische Kenntnisvermittlung im Fachbereich
Durchführung von Ein- und Unterweisungen in sicherheitstechnische Bestimmungen, Umweltschutz und rationelle Energieverwendung
Enge Zusammenarbeit mit den sozialpädagogischen Fachkräften, teilnehmerbezogene Rückmeldung bzgl. Kompetenzen, Entwicklungsschritte, Probleme, besondere Vorkommnisse
Dokumentation der Arbeit mit den TN gemäß Vorgaben der Kostenträger
Anforderungsprofil:
Tischler-/Schreinermeister*in oder Fachwirt*in oder Gesellenbrief mit Ausbildereignungsprüfung
nach Möglichkeit Berufserfahrung in der Qualifizierung der Zielgruppe
hohe soziale und kommunikative Kompetenzen
selbstständige Arbeitsweise
gute EDV-Kenntnisse
rehabilitationspädagogische Zusatzqualifikation ist von Vorteil
Wir bieten:
eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team
eine gewissenhafte Einarbeitung in ein spannendes und vielseitiges Aufgabengebiet in einem großen, zukunftsorientierten Unternehmen
eine angenehme, vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre mit kurzen Entscheidungswegen und eine offene Feedback-Kultur
ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
einen hausinternen Tariflohn mit Sonderzahlungen und Jubiläumszuwendungen
Job-Rad und Jobticket
Fort- und Weiterbildungsangebote
Beschäftigungsbeginn: 15.10.2025 oder 01.11.2025
Beschäftigungsdauer: unbefristet
Stellenumfang: Teilzeit oder Vollzeit (30-39 Std./Woche)
Für telefonische Rückfragen steht Dir Teodora Raduncheva (0651/8250-169) gerne zur Verfügung.
Deine aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richtest Du bitte nur per Email an Frau Raduncheva (Mailadresse auf der Anzeige oder auf der Firmenwebsite).
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht. Wir freuen uns auf Dich!
Rechtliche Angaben
BÜS - Bürgerservice gGmbH
Monaiser Str. 7
54294 Trier
Geschäftsführung: Dorothea Siebenborn, Monika Berger
Amtsgericht Wittlich Handelsregister, Abt. B 3397
Umsatzsteuer–Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 1610 78 772
Telefon: 0651 - 8250 - 0
Telefax: 0651 - 8250 - 450
E-Mail: info@bues-trier.de
URL: http://www.bues-trier.de