Stellenangebote

Banner Web

Viele Wege führen zur pad gGmbH. Wir sind ein vielfältiger Träger mit unterschiedlichen beruflichen Perspektiven. Ob initiativ, auf eine Ausschreibung, als Praktikant_in oder Quereinsteiger_in –
wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Stellenangebote für Sozialarbeiter_innen

Die Tagesgruppe ist eine teilstationäre Hilfe zur Erziehung nach §32 SGB VIII mit Platz für 10 Kinder. Die Zielgruppe bilden Kinder im Alter zwischen 8 und 12 Jahre mit signifikanten Entwicklungsverzögerungen und/oder Leistungs- und Verhaltensauffälligkeiten, sowie einem erhöhten erzieherischen Bedarf. Außerdem begleiten wir Familien in komplexen Problemlagen (z.B. beeinträchtigte Beziehungsfähigkeiten und/oder Bindungsstörungen, psychische Störungen, Abhängigkeitserkrankungen, Entwicklungstraumata).

Unsere Arbeitsmethoden und –Inhalte verfolgen einen familien-, bedürfnis- und ressourcenorientierten Ansatz. Wir fördern den Erwerb sozialer Kompetenzen in der Gruppe durch pädagogische und therapeutische Gruppenaktivitäten und strukturierte Wochen- und Tagesabläufe. Außerdem steht die Förderung und Begleitung der schulischen Entwicklung (individuelle Schulbegleitung), sowie eine enge Elternarbeit mit Elternbegleitung und -coaching in der Gruppe, bei uns im Vordergrund. Zudem bieten wir psychotherapeutische Eltern-Kind-& Einzelarbeit sowie die Einbeziehung sozialräumlicher und lebensweltlicher Ressourcen, an.

Unser Ziel ist es die Vorrausetzungen zum Verbleib des Kindes in der Familie zu sichern und/oder zu schaffen. Zudem setzen wir auf die Stabilisierung des Selbsthilfepotentials, um die Entwicklungschancen der Kinder und die Erziehungskompetenz der Eltern zu fördern, sodass Konfliktsituationen und Alltagsanforderungen eigenständig bewältigt werden können und die Kinder und Familien soziale Zugehörigkeit finden.

Ihre Aufgaben:

  • Leitung der Tagesgruppe Akaziengrund
  • Konzeptionelle Erweiterungen/ Anpassungen
  • Netzwerkarbeit in berlinweiten, bezirksweiten und trägerinternen Arbeitsgruppen
  • Aufbau und Pflege enger und vertrauensvoller Beziehungen zu den Kindern (in einem Bezugsbetreuer_innensystem)
  • individuelle Unterstützung im Bereich der psychosozialen Entwicklung
  • Aufbau und Pflege einer vertrauensvollen Arbeitsbeziehung und Zusammenarbeit mit den Eltern und weiteren Familienangehörigen
  • Zusammenarbeit mit den Schulen der Kinder
  • Ausarbeitung und Umsetzung von Förderplänen/Erziehungsplänen/Fallkonzeptionen
  • Zusammenarbeit mit dem Team der Sozialarbeitern_innen des Jugendamtes (Hilfekonferenzen, Fallkonzeptionen, Qualitätsdialoge)

Ihr Profil:

  • Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit/Sozialpädagogik, Heilpädagogik oder vergleichbarem Abschluss
  • Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Empathie
  • Sie arbeiten gern im Team, dabei ist es für Sie selbstverständlich, ihre Kollege_innen aktiv zu unterstützen
  • Sie sind belastbar und behalten auch in herausfordernden Situationen den Überblick
  • Sie arbeiten selbstständig, verantwortungsbewusst, reflektiert und verlässlich
  • Idealerweise verfügen Sie bereits über Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern/Jugendlichen aus sozial benachteiligten Lebenssituationen und in der Jugendhilfe

Wir bieten:

  • Zusammenarbeit und Einarbeitung in einem engagierten und professionellen Team bestehend aus zwei Erzieher_innen und einer Dipl.-Psychologin
  • Regelmäßige Supervision und Fortbildung
  • Bezahlung auf der Grundlage der Entgeltordnung des TV-L Berlin
  • 30 Tage Jahresurlaub, Weihnachten und Silvester sind zusätzlich frei
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Preisnachlässe und Vergünstigungen für Mitarbeiter_innen über Rabattsystem
  • Zur Begrüßung erhalten Sie eines unserer drei Willkommenspakete

Wir streben eine gleichmäßige Repräsentation aller gesellschaftlichen Gruppen unter unseren Mitarbeitenden an. Bewerbungen von diversen Menschen, Menschen mit Einwanderungsgeschichte und People of Colour begrüßen wir daher ausdrücklich.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:

pad gGmbH
Herrn Dr. Drahs
Kastanienallee 55
12627 Berlin

Online-Bewerbungen bitte an: info@pad-berlin.de

Sie sind Sozialarbeiter_in/ Sozialpädagog_in/Psycholog_in und haben Lust, junge Menschen im Alter von 15 bis 21 Jahren auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit zu begleiten? Dann bewerben Sie sich bei uns, dem Betreuten Jugendwohnen Lichtenberg der pad gGmbH und werden Sie Teil eines Teams.

Das Betreute Jugendwohnen in Lichtenberg ist ein stationäres Hilfsangebot für Jugendliche und junge Volljährige ab Vollendung des 15. Lebensjahres mit betreuungsfreien Zeiten in der Nacht und am Wochenende. Es stehen getrennte Wohnungen für alle Geschlechter zur Verfügung. Nach Beendigung der stationären Jugendhilfe besteht die Möglichkeit der ambulanten Nachbetreuung durch unser Team.

Ihre Aufgaben:

  • Betreuung der Jugendlichen in Wohngemeinschaften mit betreuungsfreien Zeiten nach §34 und §35a
  • Kein Nachtdienst, keine Wochenendarbeit, keine Bereitschaft
  • Begleitung bei der Verselbständigung, Unterstützung bei der Entwicklung einer Lebensperspektive sowie bei der Bewältigung individueller Problemlagen
  • Unterstützung bei den Themen Schule/Ausbildung, Gesundheit, Freizeitgestaltung, Haushalt und behördlichen Angelegenheiten
  • Unterstützung bei der Abklärung von asyl- und aufenthaltsrechtlichen Angelegenheiten
  • Beziehungsarbeit im Bezugsbetreuungssystem

Ihr Profil:

  • staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter_in / Sozialpädagog_in (Bachelor/Diplom/Master)
  • Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Empathie

Wir bieten:

  • Fachliche Begleitung und Beratung
  • Supervision
  • Fachliche Entwicklungsmöglichkeiten durch interne und externe Fort- und Weiterbildungen
  • Vergütung auf der Grundlage der Entgeltverordnung des TV-L Berlin
  • Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Jahresurlaub; Weihnachten und Silvester sind zusätzlich frei
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Preisnachlässe und Vergünstigungen für Mitarbeitende über Rabattsystem
  • S Lichtenberg fußläufig erreichbar
  • Zur Begrüßung erhalten Sie eines unserer drei Willkommenspakete

Wir streben eine gleichmäßige Repräsentation aller gesellschaftlichen Gruppen unter unseren Mitarbeitenden an. Bewerbungen von diversen Menschen, Menschen mit Einwanderungsgeschichte und People of Colour begrüßen wir daher ausdrücklich.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte an:

pad gGmbH
Herrn Dr. Drahs
Kastanienallee 55
12627 Berlin

oder per Mail an: info@pad-berlin.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Sie sind Sozialarbeiter_in/ Sozialpädagog_in und haben Lust, junge Menschen im Alter von 15 bis 21 Jahren auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit als Elternzeitvertretung zu begleiten? Dann bewerben Sie sich bei uns, dem Betreuten Jugendwohnen der pad gGmbH und werden Sie Teil unseres Teams. Ihr Einsatz ist zunächst bis Februar 2027 geplant.

Das Betreute Jugendwohnen in Hellersdorf ist ein stationäres Hilfsangebot für Jugendliche und junge Volljährige ab Vollendung des 15. Lebensjahres gemäß § 34 SGB VIII i. V. m. § 41 SGB VIII mit betreuungsfreien Zeiten in der Nacht und am Wochenende. Der individuelle Betreuungsumfang richtet sich nach dem Bedarf des jeweiligen Jugendlichen und kann zwischen Regel- oder Intensivleistung variieren. Es stehen getrennte Wohnungen für Mädchen und Jungen zur Verfügung. Nach Beendigung der stationären Jugendhilfe besteht die Möglichkeit der ambulanten Nachbetreuung durch unser Team. Besondere Kenntnisse besitzen wir in der Betreuung von jungen Menschen mit Migrationserfahrung.

Ihre Aufgaben:

  • Betreuung der Jugendlichen in Wohngemeinschaften mit betreuungsfreien Zeiten nach §27 SGB VIII i. V. m. §34 und ggf. §35a und/oder § 41 SGB VIII
  • Begleitung bei der Verselbständigung, Unterstützung bei der Entwicklung einer Lebensperspektive sowie bei der Bewältigung individueller Problemlagen
  • Unterstützung bei den Themen Schule/Ausbildung, Gesundheit, Freizeitgestaltung, Haushalt und behördlichen Angelegenheiten
  • Unterstützung bei der Abklärung von asyl- und aufenthaltsrechtlichen Angelegenheiten
  • Elternarbeit
  • Beziehungsarbeit im Bezugsbetreuungssystem

Ihr Profil:

  • Staatlich anerkannte_r Sozialarbeiter_in / Sozialpädagog_in (Bachelor/Diplom/Master)
  • Interkulturelle Kompetenzen

Persönliche Fähigkeiten

  • Flexibilität
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Kreativität
  • Reflexionsvermögen
  • Empathie

Wir bieten:

  • Mitarbeit in einem jungen Team mit flachen Hierarchien
  • Fachliche Begleitung und Beratung
  • Supervision
  • Guter Betreuungsschlüssel
  • Diensthandy
  • Fachliche Entwicklungsmöglichkeiten durch interne und externe Fort- und Weiterbildungen
  • Vergütung auf der Grundlage der Entgeltverordnung des TV-L Berlin
  • Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Jahresurlaub; Weihnachten und Silvester sind zusätzlich frei
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Preisnachlässe und Vergünstigungen für Mitarbeiter_innen über Rabattsystem
  • Zur Begrüßung erhalten Sie eines unserer drei Willkommenspakete

Wir streben eine gleichmäßige Repräsentation aller gesellschaftlichen Gruppen unter unseren Mitarbeitenden an. Bewerbungen von diversen Menschen, Menschen mit Einwanderungsgeschichte und People of Colour begrüßen wir daher ausdrücklich.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte an:

pad gGmbH
Herrn Dr. Drahs
Kastanienallee 55
12627 Berlin

Online-Bewerbungen bitte an: info@pad-berlin.de

Wir suchen eine_n engagierte_n Sozialarbeiter_in für den Einsatz als Koordinator_in im Projekt „Stadtteilmütter für Marzahn-Hellersdorf“ in Teilzeit (14,70 Stunden).

Eine Kombination mit der Stelle Mitarbeiter_in für den Kieztreff Kastanie (14h) in Hellersdorf (siehe Ausschreibungen) ist vorstellbar.

Stadtteilmütter sind Frauen und Mütter, die Familien mit einem Migrationshintergrund in den Bereichen Bildung, Gesundheit und Erziehung zur Seite stehen. Ihre Unterstützung ist niedrigschwellig, auf Augenhöhe und in der Muttersprache der Familien. Sie findet für Familien mit Kindern bis zu 12 Jahren und Fachkräfte im Bezirk Marzahn-Hellersdorf statt.

Das Berliner Landesprogramm „Stadtteilmütter“ zielt darauf ab, Zugangsbarrieren zu Hilfs- und Unterstützungsangeboten im Sozialraum / Bezirk, insbesondere zu den Familienzentren, den Erziehungs- und Familienberatungsstellen und dem Kinder- und Jugendgesundheitsdienst, abzubauen. Alle Familien sollen in Marzahn-Hellersdorf ankommen können und sich wohlfühlen. Die Stadtteilmütter wollen es zusammen mit den betroffenen Familien schaffen, dass sie die kleinen und auch die etwas größeren Hürden des Alltags bestreiten können.

Ihre Aufgaben:

  • Sozialpädagogische Betreuung und Begleitung einer Gruppe engagierter Stadtteilmütter mit Migrationshintergrund
  • Koordination der verschiedenen Aktivitäten im Stadtteil und im Bezirk
  • Kooperation und Vernetzung im Sozialraum, auch Anbahnung von Kontakten mit relevanten Einrichtungen und Trägern im Bezirk sowie zu anderen bereits tätigen Stadtteilmüttern im Bezirk
  • U.a. Aufbau einer Elterngruppe im Rahmen der Hilfe zur Selbsthilfe
  • Mitarbeit an der Dokumentation aller Aktivitäten, bei der Entwicklung von Informationsmaterialien etc.
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Kooperation mit dem bezirklichen Jugendamt, insbesondere die Durchführung von Qualitätsdialogen in Verbindung mit der Erstellung eines Sachberichts
  • Teilnahme an den programminternen Veranstaltungen für Koordinierungskräfte des Landesprogramms

Ihr Profil: 

  • Staatlich anerkannte_r Sozialarbeiter_in/Sozialpädagog_in (Bachelor/Diplom/Master) oder anerkannte gleichwertige Abschlüsse
  • möglichst Erfahrungen in der Arbeit mit Familien
  • Respekt und Wertschätzung als eigene Grundwerte
  • Erfahrungen in der Projekt- und Netzwerkarbeit
  • Akzeptanz unterschiedlicher Lebensentwürfe

Persönliche Fähigkeiten:

  • Führungskompetenz
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Entscheidungs- und Handlungsfähigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Belastbarkeit
  • Empathie
  • Organisationsfähigkeit
  • Wertschätzender und respektvoller Umgang mit Klienten
  • Konfliktfähigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Lern- und Fortbildungsbereitschaft

Wir bieten:

  • Anleitung eines bestehenden multiprofessionellen und –kulturellen Teams
  • Fachliche Begleitung und Beratung
  • Supervision
  • Möglichkeiten zur internen und externen Weiterbildung
  • Vergütung auf der Grundlage der Entgeltverordnung des TV-L Berlin
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Preisnachlässe und Vergünstigungen für Mitarbeiter_innen über Rabattsystem
  • Zur Begrüßung erhalten Sie eines unserer drei Willkommenspakete

Wir streben eine gleichmäßige Repräsentation aller gesellschaftlichen Gruppen unter unseren Mitarbeitenden an. Bewerbungen von diversen Menschen, Menschen mit Einwanderungsgeschichte und People of Colour begrüßen wir daher ausdrücklich.


Haben wir Ihr Interesse geweckt?


Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:

pad gGmbH
Herrn Dr. Drahs
Kastanienallee 55
12627 Berlin

Online-Bewerbungen bitte an: info@pad-berlin.de

Wir suchen ab sofort eine_n engagierte_n Sozialarbeiter_in für das Familienbüro in Lichtenberg in Teilzeit (30h). 

Das Familienbüro ist eine mobile und stationäre Anlaufstelle für familienbezogene Unterstützungs- und Beratungsleistungen sowie verschiedene Verwaltungsdienstleistungen. Schwerpunkt ist die Unterstützung von Familien mit Geflüchtetenhintergrund.

Ihre Aufgaben:

  • Auskunfts-, Informations-, Lotsen- und Beratungsfunktion für unterschiedliche familienbezogene Angebote im Bezirk, die relevanten Informationen werden an einer den Bürger_innen gut bekannten Stelle bzw. bekannten Stellen gebündelt vorgehalten
  • Herstellung der Verbindung zu den Diensten der Bezirksverwaltung, insbesondere des Jugendamtes
  • Erbringung familienbezogener Verwaltungs- und Beratungsdienstleistungen

Ihr Profil:

  • Hochschulabschluss als Sozialpädagog_in / Sozialarbeiter_in
  • Erfahrungen im Bereich der Familienförderung
  • Kenntnisse aus den Themenfeldern Familienberatung, Fort- und Weiterbildung
  • Gute PC- und verwaltungsrelevante Kenntnisse
  • Affinität zu neuen Medien
  • Sie bringen Interesse mit, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und fachlich auszutauschen
  • Führerschein ist wünschenswert

Persönliche Fähigkeiten

  • Selbstständige, strukturierte und effiziente Arbeitsweise
  • Zuverlässigkeit und Flexibilität bei der Erledigung wechselnder Aufgaben
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Organisationsfähigkeit
  • Belastbarkeit
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Empathie

Wir bieten Ihnen:

  • Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team
  • Fachliche Begleitung und Beratung
  • Supervision
  • Möglichkeiten zur internen und externen Weiterbildung
  • Vergütung auf der Grundlage der Entgeltverordnung des TV-L Berlin/S-Tabelle
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Jahresurlaub; Weihnachten und Silvester sind zusätzlich frei
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Preisnachlässe und Vergünstigungen für Mitarbeiter_innen über Rabattsystem
  • Zur Begrüßung erhalten Sie eines unserer drei Willkommenspakete

Wir streben eine gleichmäßige Repräsentation aller gesellschaftlichen Gruppen unter unseren Mitarbeitenden an. Bewerbungen von diversen Menschen, Menschen mit Einwanderungsgeschichte und People of Colour begrüßen wir daher ausdrücklich.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagefähige Bewerbung an:

pad gGmbH
Herrn Dr. Drahs
Kastanienallee 55
12627 Berlin

Online-Bewerbungen bitte an: info@pad-berlin.de

Wir suchen eine_n Sozialarbeiter_in für den Einsatz in der ambulanten Hilfe zur Erziehung nach § 30, 31 SGB VIII (Einzelfallhilfe/Familienhilfe) in Marzahn-Hellersdorf.

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung der Familie in ihrer Gesamtheit im Rahmen eines systemischen Ansatzes
  • Verbesserung der Erziehungsmöglichkeiten in der Familie durch Erziehungsberatung
  • Stärkung der familiären Selbsthilfekräfte
  • Beratung, Begleitung und Unterstützung der Familien unter Berücksichtigung lebenswelt-orientierter Ansätze
  • Schutz des Kindeswohl nach § 8a SGB VIII
  • Kontinuierliche Zusammenarbeit mit der Familie, dem/der zuständigen Sozialarbeiter_in des Jugendamtes sowie dem/der Koordinator_in im Bereich ambulante Hilfen zur Erziehung
  • Zusammenarbeit und Unterstützung der Angebote trägerinterner Projekte

Ihr Profil:

  • Sozialarbeiter_in/Sozialpädagog_in (Bachelor/Diplom) oder vergleichbare Qualifikation mit Berufserfahrung
  • Wünschenswerte Zusatzqualifikation: systemische Ausbildung, familientherapeutische Ausbildung, Mediation und/oder lösungsorientierte Beratung
  • Wünschenswerte Sprachkenntnisse: vietnamesisch, polnisch oder russisch

Persönliche Fähigkeiten

  • Hohe Flexibilität
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Soziale Kompetenzen
  • Hohe Motivation und Ausdauer
  • Geduld
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Empathie
  • Interkulturelles Verständnis

Wir bieten:

  • Mitarbeit in einem interkulturellen professionellen Team
  • Fachliche Begleitung und Beratung
  • Supervision
  • Möglichkeiten zur internen und externen Weiterbildung
  • Verträge mit unterschiedlichem Stundenvolumen
  • Vergütung auf der Grundlage der Entgeltverordnung des TV-L Berlin
  • Dienst-Laptop
  • Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Jahresurlaub; Weihnachten und Silvester sind zusätzlich frei
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Preisnachlässe und Vergünstigungen für Mitarbeiter_innen über Rabattsystem
  • Zur Begrüßung erhalten Sie eines unserer drei Willkommenspakete

Wir streben eine gleichmäßige Repräsentation aller gesellschaftlichen Gruppen unter unseren Mitarbeitenden an. Bewerbungen von diversen Menschen, Menschen mit Einwanderungsgeschichte und People of Colour begrüßen wir daher ausdrücklich.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:

pad gGmbH
Herrn Dr. Drahs
Kastanienallee 55
12627 Berlin

Online-Bewerbungen bitte an: info@pad-berlin.de

Stellenangebote für Erzieher_innen

Wir suchen eine_n staatlich anerkannten Erzieher_in für den Einsatz in der Jugendfreizeiteinrichtung UNO in Marzahn, insbesondere für die Unterstützung bei der Wochenendöffnung. Die Stelle hat einen Umfang von 20 h.

Das „UNO“ ist eine Kinder- & Jugendfreizeiteinrichtung in Berlin-Marzahn Nord mit dem Schwerpunkt: Politische Arbeit. Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 27 Jahren haben bei uns eine weit gefächerte Auswahl an Möglichkeiten ihre Freizeit zu gestalten. Unsere Hauptzielgruppe sind jedoch 12- bis 20-Jährige.

In dem großen Haus mit einem weitläufigen Garten kann man nicht nur Freunde treffen, sondern auch gemeinsam Volleyball, Tischtennis, Fußball und Basketball spielen. Diverse Ferienprogramme, Ausflüge, Feste und schwerpunktbezogene Veranstaltungen sind ebenfalls fest im Programm des UNO verankert.

Ihre Aufgaben:

  • Sie arbeiten in einem Team aus einem Sozialarbeiter und zwei Erzieher_innen
  • Kreative Angebote wie: Graffiti, Basteln, Bauprojekte
  • Umwelt-, Medien und politische Bildungsangebote
  • Veranstaltungen im Sozialraum

Ihr Profil:

  • staatliche Anerkennung als Erzieher_in
  • Interkulturelle Kompetenzen

Persönliche Fähigkeiten:

  • Kommunikationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Zuverlässigkeit
  • Empathie
  • Verantwortungsbewusstsein

Wir bieten Ihnen:

  • Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team
  • Fachliche Begleitung und Beratung
  • Vergütung auf der Grundlage der Entgeltverordnung des TV-L Berlin
  • Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Jahresurlaub, Weihnachten und Silvester sind zusätzlich frei
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Preisnachlässe und Vergünstigungen für Mitarbeiter_innen über Rabattsystem
  • Zur Begrüßung erhalten Sie eines unserer drei Willkommenspakete

Wir streben eine gleichmäßige Repräsentation aller gesellschaftlichen Gruppen unter unseren Mitarbeitenden an. Bewerbungen von diversen Menschen, Menschen mit Einwanderungsgeschichte und People of Colour begrüßen wir daher ausdrücklich.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:

pad gGmbH
Herrn Dr. Drahs
Kastanienallee 55
12627 Berlin

oder online an: info@pad-berlin.de

Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung und haben Lust sich zu verändern und ein Team zu verstärken? Sie haben umfangreiche Erfahrungen im Bereich Kindertagesbetreuung und wollen Prozesse der Weiterentwicklung einer Kita aktiv mitgestalten? Dann verstärken Sie das Team der Kita Ahrenshooper Spatzen.

In unserer Einrichtung haben wir die Kapazität für 75 Kinder. 30 Kinder im U-3-Bereich und 45 Kinder im Elementarbereich. Es werden Kinder vom 10. Lebensmonat bis zum Schuleintritt aufgenommen.

Wir machen uns auf den Weg, unser Konzept neu zu gestalten und verfolgen dabei den Situationsansatz und den Ansatz der offenen Arbeit. Unser Ziel ist es, mit Hilfe der offenen Arbeit Spielräume für die Kinder zu öffnen und Autonomie zu fördern. Dabei möchten wir Strukturen und Flexibilität im Alltag leben und den Kindern ein positives Selbstbild vermitteln. Wir pflegen einen respektvollen und wertschätzenden Umgang mit unseren Kindern. Jedes Kind stellt ein Individuum dar. Wir leben Partizipation, das bedeutet, dass unsere Kinder den Alltag mitgestalten dürfen.

Ihre Aufgaben:

  • Bildung, Erziehung und Betreuung der Kinder nach dem Berliner Bildungsprogramm
  • Planung, Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung gezielter Projekte und Ermöglichung zu freiem Spiel der Kinder
  • Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeiter_innen
  • Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung der Zusammenarbeit mit den Eltern
  • Anleiten von Praktikant_innen
  • Teilnahme an Dienstberatungen
  • Beratung mit Fachkräften anderer Professionen

Ihr Profil:

  • staatliche Anerkennung als Erzieher_in incl. Fortbildung als Facherzieher_in für Integration

Persönliche Fähigkeiten

  • Teamfähigkeit
  • Flexibilität
  • Empathie
  • Wertschätzender und respektvoller Umgang mit Klienten
  • Kreativität
  • Belastbarkeit
  • Lern- und Fortbildungsbereitschaft

Wir bieten:

  • Einbindung in ein multiprofessionellen Team
  • Fachliche Begleitung und Beratung
  • Supervision
  • Möglichkeiten zur internen und externen Weiterbildung
  • Vergütung auf der Grundlage der Entgeltverordnung des TV-L Berlin/S-Tabelle
  • Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Jahresurlaub, Weihnachten und Silvester sind zusätzlich frei
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Preisnachlässe und Vergünstigungen für Mitarbeiter_innen über Rabattsystem
  • Zur Begrüßung erhalten Sie eines unserer drei Willkommenspakete

Wir streben eine gleichmäßige Repräsentation aller gesellschaftlichen Gruppen unter unseren Mitarbeitenden an. Bewerbungen von diversen Menschen, Menschen mit Einwanderungsgeschichte und People of Colour begrüßen wir daher ausdrücklich.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:

pad gGmbH
Herrn Dr. Drahs
Kastanienallee 55
12627 Berlin

Online-Bewerbungen bitte an: info@pad-berlin.de

Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung und haben Lust ein Team zu verstärken? Dann werden Sie ein Teil unseres Teams in der Kita Grashüpfer.

Unsere Einrichtung liegt in einer Einfamilienhaussiedlung im Ortsteil Mahlsdorf. Wir betreuen in unserem Haus 30 Nestkinder und 50 Kinder im Elementarbereich. In unserem Haus verfolgen wir den Situationsansatz und das Konzept der „Offenen Arbeit“. Unsere besondere Aufmerksamkeit liegt in der Selbständigkeit der Kinder und im wertschätzenden Umgang miteinander.

Ihre Aufgaben:

  • Bildung, Erziehung und Betreuung der Kinder nach dem Berliner Bildungsprogramm
  • Planung, Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung gezielter Projekte und Ermöglichung zu freiem Spiel der Kinder
  • Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeiter_innen
  • Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung der Zusammenarbeit mit den Eltern
  • Anleiten von Praktikant_innen
  • Teilnahme an Dienstberatungen
  • Beratung mit Fachkräften anderer Professionen

Ihr Profil:

  • Abschluss als staatlich anerkannte_r Erzieher_in / Facherzieher_in für Integration

Persönliche Fähigkeiten

  • Teamfähigkeit
  • Flexibilität
  • Empathie
  • Wertschätzender und respektvoller Umgang mit Klienten
  • Kreativität
  • Belastbarkeit
  • Lern- und Fortbildungsbereitschaft

Wir bieten:

  • Einbindung in ein multiprofessionelles Team
  • Fachliche Begleitung und Beratung
  • Supervision
  • Möglichkeiten zur internen und externen Weiterbildung
  • Vergütung auf der Grundlage der Entgeltverordnung des TV-L Berlin
  • Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Jahresurlaub, Weihnachten und Silvester sind zusätzlich frei
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Preisnachlässe und Vergünstigungen für Mitarbeiter_innen über Rabattsystem
  • Zur Begrüßung erhalten Sie eines unserer drei Willkommenspakete

Wir streben eine gleichmäßige Repräsentation aller gesellschaftlichen Gruppen unter unseren Mitarbeitenden an. Bewerbungen von diversen Menschen, Menschen mit Einwanderungsgeschichte und People of Colour begrüßen wir daher ausdrücklich.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf + staatliche Anerkennung als Erzieher_in) senden Sie bitte an:

pad gGmbH
Herrn Dr. Drahs
Kastanienallee 55
12627 Berlin

Online-Bewerbungen bitte an: info@pad-berlin.de

Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung und haben Lust sich zu verändern und ein Team zu verstärken? Sie haben umfangreiche Erfahrungen im Bereich Kindertagesbetreuung und wollen Prozesse der Weiterentwicklung einer Kita im Nestbereich aktiv mitgestalten? Dann verstärken Sie das Team des Nestbereiches der Kita Grashüpfer.

Unsere Einrichtung liegt in einer Einfamilienhaussiedlung im Ortsteil Mahlsdorf. Wir betreuen in unserem Haus 30 Nestkinder und 50 Kinder im Elementarbereich. In unserem Haus verfolgen wir den Situationsansatz und das Konzept der „Offenen Arbeit“. Unsere besondere Aufmerksamkeit liegt in der Selbständigkeit der Kinder und im wertschätzenden Umgang miteinander.

Ihre Aufgaben:

  • Bildung, Erziehung und Betreuung der Kinder im Nestbereich nach dem Berliner Bildungsprogramm
  • Planung, Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung gezielter Projekte und Ermöglichung zu freiem Spiel der Kinder
  • Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeiter_innen
  • Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung der Zusammenarbeit mit den Eltern
  • Anleiten von Praktikant_innen
  • Teilnahme an Dienstberatungen
  • Beratung mit Fachkräften anderer Professionen

Ihr Profil:

  • Staatliche Anerkennung als Erzieher_in/Facherzieher_in für Integration

Persönliche Fähigkeiten

  • Teamfähigkeit
  • Flexibilität
  • Empathie
  • Wertschätzender und respektvoller Umgang mit Klienten
  • Kreativität
  • Belastbarkeit
  • Lern- und Fortbildungsbereitschaft

Wir bieten:

  • Einbindung in ein multiprofessionelles Team
  • Fachliche Begleitung und Beratung
  • Supervision
  • Möglichkeiten zur internen und externen Weiterbildung
  • Vergütung auf der Grundlage der Entgeltverordnung des TV-L Berlin/ S-Tabelle
  • Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Jahresurlaub, Weihnachten und Silvester sind zusätzlich frei
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Preisnachlässe und Vergünstigungen für Mitarbeiter_innen über Rabattsystem
  • Zur Begrüßung erhalten Sie eines unserer drei Willkommenspakete

Wir streben eine gleichmäßige Repräsentation aller gesellschaftlichen Gruppen unter unseren Mitarbeitenden an. Bewerbungen von diversen Menschen, Menschen mit Einwanderungsgeschichte und People of Colour begrüßen wir daher ausdrücklich.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

 

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf + staatliche Anerkennung) senden Sie bitte an:

pad gGmbH
Herrn Dr. Drahs
Kastanienallee 55
12627 Berlin

Online-Bewerbungen bitte an: info@pad-berlin.de

Erzieher_in für den Ganztag an einer Sekundarschule in Hohenschönhausen mit den Schwerpunkten Organisation des Ganztagsangebotes und Schulbibliothek in Teilzeit (20-30 Stunden) ab 01.09.2025.

Sie möchten dazu beitragen, Schulen zu Orten des Lernens und Lebens zu entwickeln? Sie möchten auf Grundlage der Interessen von heranwachsenden vielfältige Ganztagsangebote in die Schule holen, die den Schüler_innen Spaß machen, sie in der Entwicklung von Interessen und außerschulischen Kompetenzen stärken und zugleich die Schule für externe Kooperationspartner öffnen? Mit ihrem Interesse für Bücher, Podcasts Comics, Mangas, Science-Fiction, Fantasy begeistern, Karten- bzw. Gesellschaftsspiele und Ihrem offenen Ohr für Schüler*innen möchten Sie auch selbst ein Ganztagsangebot vorhalten? Dann sind Sie für die ausgeschriebene Stelle richtig.

Ihre Aufgaben:

  • Jährliche Bedarfsanalyse mit dem Ziel, interessengeleitete und maßgeschneiderte Bildungs-  und Freizeitangebote für die Schüler_innen der Klassenstufe 7 und 8 zu entwickeln und vorzuhalten
  • Gestaltung von Kooperationen in Zusammenarbeit mit Verwaltungsfachkraft und koordinierender Lehrkraft des Ganztagsbereiches
  • Organisatorische, koordinierende und kommunikative Aufgaben in Kooperation mit Schule, Kooperationspartnern, und Schülern
  • Kooperation/Austausch/Planung mit der Schulleitung
  • Mitwirkung an der Konzeptentwicklung und -umsetzung
  • Prüfung interner Angebote (Lehrkräfte, päd. Fachkräfte, SSA), Akquise externer Angebote
  • Personaleinweisung, Feedbackgespräche, Vorstellung und Danksagung, Sicherung Zugang zu den Räumlichkeiten, Dokumentation
  • Zusammenarbeit mit Trägern und Einrichtungen im Stadtteil
  • Durchführung von bibliotheks- bzw. medienpädagogischen Angeboten sowie offenes Pausenangebot in der Schulbibliothek
  • Beratung und Unterstützung von Schulleitung und Lehrkräften bei der Gestaltung der Schulbibliothek
  • Einsatz bei der Ausleihe von Büchern/Medien mit Medienverbuchung, Benutzerverwaltung und Beratung

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte_r Erzieher_in
  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Flexibilität sowie Kommunikationsfähigkeiten
  • Organisationskompetenz und strukturierte Arbeitsweise
  • Sie sind eine gestaltungsfreudige und kommunikationsstarke Persönlichkeit, die mit Kreativität und hohem Engagement überzeugt und gerne Verantwortung übernimmt

Wir bieten Ihnen:

  • eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem professionellen Team bei der pad gGmbH
  • Fachliche Begleitung und Beratung insbesondere in der Zeit der Einarbeitung
  • Möglichkeiten zur internen und externen Fort- und Weiterbildung
  • zeitgemäße Kommunikationsmittel
  • Leistungsgerechte Vergütung und attraktive Sozialleistungen
  • Sekretär_innenmodell – Ferien sind freie Zeit, familienfreundliche Arbeitszeit
  • 30 Tage Jahresurlaub; Weihnachten und Silvester sind arbeitsfreie Tage
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Gelebte Willkommenskultur und gemeinsame Begegnungen unter Kolleg_innen (Wandertage, Familienfeste, Jahreshöhepunkte)
  • Preisnachlässe und Vergünstigungen für Mitarbeitende über Rabattsystem
  • Zur Begrüßung erhalten Sie eines unserer drei Willkommenspakete

Wir streben eine gleichmäßige Repräsentation aller gesellschaftlichen Gruppen unter unseren Mitarbeitenden an. Bewerbungen von diversen Menschen, Menschen mit Einwanderungsgeschichte und People of Colour begrüßen wir daher ausdrücklich.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:

pad gGmbH
Herrn Dr. Drahs
Kastanienallee 55
12627 Berlin

oder online an: info@pad-berlin.de

Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung und haben Lust sich zu verändern und ein Team zu verstärken? Sie haben umfangreiche Erfahrungen im Bereich Kindertagesbetreuung und wollen Prozesse der Weiterentwicklung einer Kita aktiv mitgestalten? Dann verstärken Sie das Team der Kita Ahrenshooper Spatzen.

In unserer Einrichtung haben wir die Kapazität für 75 Kinder. 30 Kinder im U-3-Bereich und 45 Kinder im Elementarbereich. Es werden Kinder vom 10. Lebensmonat bis zum Schuleintritt aufgenommen.

Wir machen uns auf den Weg, unser Konzept neu zu gestalten und verfolgen dabei den Situationsansatz und den Ansatz der offenen Arbeit. Unser Ziel ist es, mit Hilfe der offenen Arbeit Spielräume für die Kinder zu öffnen und Autonomie zu fördern. Dabei möchten wir Strukturen und Flexibilität im Alltag leben und den Kindern ein positives Selbstbild vermitteln. Wir pflegen einen respektvollen und wertschätzenden Umgang mit unseren Kindern. Jedes Kind stellt ein Individuum dar. Wir leben Partizipation, das bedeutet, dass unsere Kinder den Alltag mitgestalten dürfen.

Ihre Aufgaben:

  • Bildung, Erziehung und Betreuung der Kinder nach dem Berliner Bildungsprogramm
  • Planung, Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung gezielter Projekte und Ermöglichung zu freiem Spiel der Kinder
  • Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeiter_innen
  • Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung der Zusammenarbeit mit den Eltern
  • Anleiten von Praktikant_innen
  • Teilnahme an Dienstberatungen
  • Beratung mit Fachkräften anderer Professionen

Ihr Profil:

  • staatliche Anerkennung als Erzieher_in / Facherzieher_in für Integration

Persönliche Fähigkeiten

  • Teamfähigkeit
  • Flexibilität
  • Empathie
  • Wertschätzender und respektvoller Umgang mit Klienten
  • Kreativität
  • Belastbarkeit
  • Lern- und Fortbildungsbereitschaft

Wir bieten:

  • Einbindung in ein multiprofessionellen Team
  • Fachliche Begleitung und Beratung
  • Supervision
  • Möglichkeiten zur internen und externen Weiterbildung
  • Vergütung auf der Grundlage der Entgeltverordnung des TV-L Berlin/S-Tabelle
  • Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Jahresurlaub, Weihnachten und Silvester sind zusätzlich frei
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Preisnachlässe und Vergünstigungen für Mitarbeiter_innen über Rabattsystem
  • Zur Begrüßung erhalten Sie eines unserer drei Willkommenspakete

Wir streben eine gleichmäßige Repräsentation aller gesellschaftlichen Gruppen unter unseren Mitarbeitenden an. Bewerbungen von diversen Menschen, Menschen mit Einwanderungsgeschichte und People of Colour begrüßen wir daher ausdrücklich.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:

pad gGmbH
Herrn Dr. Drahs
Kastanienallee 55
12627 Berlin

Online-Bewerbungen bitte an: info@pad-berlin.de

Wir suchen ab sofort staatlich anerkannte Erzieher (m/w/d) für unsere Tagesgruppe "Achterbahn" in Teilzeit (30h).

Die Tagesgruppe ist ein teilstationäres, familienunterstützendes und -ergänzendes Angebot der Jugendhilfe gemäß SGB VIII § 32. Unsere Tagesgruppe betreut bis zu 10 Kinder im Alter von 8 – 12 Jahren von Montag bis Mittwoch in der Zeit von 12:00 Uhr (bzw. nach dem Schulende) bis 17:00 Uhr, am Donnerstag und Freitag bis 16:00 Uhr und in den Ferien von 10:00 – 15:00 Uhr. Die Zielgruppe bilden Kinder und ihre Familien, die sich in belastenden und zum Teil schwer benachteiligenden sozialen Lebenssituationen befinden, welche die Entwicklung der Kinder hemmen und dauerhaft schädigen können. Aufgabe einer Tagesgruppe ist es, die Entwicklung des Kindes durch soziales Lernen in der Gruppe, schulische Förderung, therapeutische Einzelarbeit sowie durch Eltern- und Familienberatung zu unterstützen, um den Verbleib des Kindes in seiner Familie zu sichern.


Ihre Aufgaben:

  • Aufbau und Pflege enger und vertrauensvoller Beziehungen zu den Kindern (in einem Bezugsbetreuer_innensystem)
  • individuelle Unterstützung im Bereich der psychosozialen Entwicklung
  • soziales Lernen in der Gruppe strukturieren und unterstützen
  • Aufbau und Pflege einer vertrauensvollen Arbeitsbeziehung und Zusammenarbeit mit den Eltern und weiteren Familienangehörigen
  • Mitgestaltung der Eltern- und Familienarbeit
  • schulische Förderung und Hausaufgabenhilfe
  • Zusammenarbeit mit den Schulen der Kinder
  • sozialtherapeutische Gruppenreisen und Projekte im Team organisieren, gestalten und durchführen
  • Freizeitangebote entwickeln und anbieten
  • Beteiligung an der Ausarbeitung und Umsetzung von Förderplänen/Erziehungsplänen
  • Dokumentation, Aktenführung und Verfassen von Berichten
  • Zusammenarbeit mit den fallführenden Sozialarbeitern_innen des Jugendamtes
  • Teilnahme an Hilfekonferenzen

Ihr Profil:

  • Staatliche Anerkennung als Erzieher_in / Facherzieher_in für Integration
  • Sie bringen ein hohes Maß an Empathie und fachlicher Kompetenz, insbesondere im Bereich „Kommunikation“ mit
  • Sie arbeiten gern im Team, dabei ist es für Sie selbstverständlich, ihre_n Kollege_innen aktiv zu unterstützen
  • Sie sind belastbar und behalten auch in herausfordernden Situationen den Überblick
  • Sie arbeiten selbstständig, verantwortungsbewusst, reflektiert und verlässlich
  • Idealerweise verfügen Sie bereits über Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern/Jugendlichen aus sozial benachteiligten Lebenssituationen und in der Jugendhilfe
  • Sie besitzen einen Führerschein

Persönliche Fähigkeiten

  • Kommunikationsfähigkeiten
  • Teamfähigkeit
  • Strukturierter, eigenverantwortlicher Arbeitsstil
  • Zuverlässigkeit
  • offen für neue Ideen
  • Reflexionsvermögen
  • Empathie
  • Verantwortungsbewusstsein

Wir bieten:

  • Zusammenarbeit in einem engagierten und professionellen Team bestehend aus drei Erzieher_innen und einer Dipl.-Psychologin
  • Ein freundliches, kollegiales Arbeitsklima
  • Gute und planmäßige Einarbeitung durch das Team
  • Wöchentliche Arbeitsberatungen
  • Fachliche Unterstützung durch kollegiale Beratung
  • Regelmäßige Supervision und Fortbildung
  • Die Möglichkeit sehr intensiv im Hilfeprozess der Bezugsfamilien zu arbeiten
  • Die Chance zur kreativen und fachlichen Mitarbeit und Weiterentwicklung unseres Projektes
  • Bezahlung auf der Grundlage der Entgeltordnung des TV-L Berlin
  • 30 Tage Jahresurlaub, Weihnachten und Silvester sind zusätzlich frei
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Preisnachlässe und Vergünstigungen für Mitarbeiter_innen über Rabattsystem
  • Zur Begrüßung erhalten Sie eines unserer drei Willkommenspakete

Wir streben eine gleichmäßige Repräsentation aller gesellschaftlichen Gruppen unter unseren Mitarbeitenden an. Bewerbungen von diversen Menschen, Menschen mit Einwanderungsgeschichte und People of Colour begrüßen wir daher ausdrücklich.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

 

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:

pad gGmbH
Herrn Dr. Drahs
Kastanienallee 55
12627 Berlin

Online-Bewerbungen bitte an: info@pad-berlin.de

Um einen optimale Funktion der Website zu garantieren nutzen wir einen Sessioncookie auf unserer Website. Dieser wird nach Verlassen der Website gelöscht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.