Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Zurück zum Ergebnislisteneintrag

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Kopfbereich

Angebotsart: Ausbildung
Arbeitgeber: Stadtverwaltung Albstadt
  • Beginn ab 01.09.2026

Ort

Albstadt, Württemberg

Anstellungsart

Vollzeit

Benötigter Schulabschluss

Mittlere Reife / Mittlerer Bildungsabschluss

Ausbildungsberuf

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Stellenbeschreibung

Albstadt ist eine Wohlfühlstadt, in der es sich auf hohem Niveau arbeiten und leben lässt.

Bei der Stadt Albstadt sind zum 01.09.2026 folgende Ausbildungsstellen zu besetzen:

2026 - Ausbildung Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) für die Kommunalverwaltung

Einstellungsvoraussetzungen:

  • Mittlere Reife oder gleichwertiger Abschluss
  • Interesse an Verwaltungsfragen und Rechtskunde
  • Selbstständige, zuverlässige und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Freundliches und serviceorientiertes Auftreten

Ausbildungsverlauf:

  • Dauer: 2,5 Jahre
  • Die praktische Ausbildung findet in den Rathäusern von Albstadt-Ebingen und Albstadt-Tailfingen statt
  • Der berufsbegleitende Unterricht erfolgt im Blockunterricht an der Theodor-Heuss-Schule in Reutlingen (www.ths-reutlingen.de)
  • Zu Beginn des dritten Ausbildungsjahres findet ein dreimonatiger Abschlusslehrgang an der Verwaltungsschule statt

Ausbildungsschwerpunkte:

  • Arbeitsorganisation und bürowirtschaftliche Abläufe
  • Informations- und Kommunikationssysteme
  • Kommunikation und Kooperation
  • Verwaltungsbetriebswirtschaft/ Haushaltswesen
  • Personalwesen
  • Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsverfahren
  • Fallbezogene Rechtsanwendung
  • Handeln in Gebieten des besonderen Verwaltungsrechts
  • Kommunalrecht

Freuen Sie sich auf:

  • Eine intensive Betreuung durch qualifizierte Ausbilder/innen
  • Die Möglichkeit ein Auslandspraktikum zu absolvieren
  • Urlaub: Sie haben Anspruch auf 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr
  • Prämie: Bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss erhalten Sie eine Prämie in Höhe von 400 €
  • Ausbildungsvergütung: 1. Jahr: 1.368,26 €, 2. Jahr: 1.418,20 €, 3. Jahr: 1.464,02 €

Ausbildungsbeginn:

  1. September 2026

Auf unserer Karriereseite finden Sie unsere Ausbildungsvideos, die von unseren Studierenden, Auszubildenden und Bundefreiwilligen gedreht wurden.

Klicken Sie mal rein!

Albstadt ist mit rund 47.000 Einwohnern das hochgelegene Zentrum der Südwestalb. Die Stadt ist Industrie-, Technologie- und Hochschulstandort. Mit hoher Loyalitäts-Kultur, kurzen Wegen, preiswertem Wohnen und viel Natur bietet sie beste Chancen für erstklassige Work-Life-Balance.

Kontakt:

Frau Nicole Roos
Ausbildungsleiterin,
Tel.-Nr.: 07431 160-1119
Wenn Sie eine Ausbildung auf hohem Niveau interessiert, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen online über unser Bewerbungsportal bis 19.10.2025

Arbeitsorte

Unternehmensdarstellung: Stadtverwaltung Albstadt

Stadtverwaltung Albstadt

Öffentliche Verwaltung

Die Große Kreisstadt Albstadt liegt mit ihren rund 47.000 Einwohnerinnen und Einwohnern im Herzen der Schwäbischen Alb und zeichnet sich durch ihre reizvollen Landschaften sowie ein vielfältiges kulturelles Angebot aus. Die Stadtverwaltung mit ihren rund 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter übernimmt eine Vielzahl von Aufgaben, die das Leben der Bürgerinnen und Bürger betreffen. Zu den zentralen Bereichen gehören die Stadt- und Verkehrsplanung, Bauangelegenheiten, die öffentliche Sicherheit und Ordnung, Bildung, Erziehung und Soziales sowie die Förderung von Kultur und Freizeit.

Informationen zur Bewerbung

Sicherheitsabfrage

Wir schützen die Kontaktdaten des Arbeitgebers vor unerlaubten Zugriffen. Bitte geben Sie die dargestellten Zeichen in das Textfeld ein, um die Kontaktdaten des Arbeitgebers anzuzeigen.

Hinweis: Die dargestellten Zeichen enthalten keine Umlaute (ä, ö, ü oder ß), Sonderzeichen oder Leerzeichen.

Zurück zum Ergebnislisteneintrag