Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d) Besondere Wohnform Sozialzentrum am Burghof

Zurück zum Ergebnislisteneintrag

Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d) Besondere Wohnform Sozialzentrum am Burghof

Kopfbereich

Angebotsart: Arbeit
Arbeitgeber: Frankfurter Verein für soziale Heimstätten e.V.

Arbeitsort

Frankfurt am Main

Anstellungsart

Vollzeit

Befristung

befristet für 24 Monate

Beginn

ab sofort

Berufsbezeichnung

  • Gesundheits- und Krankenpfleger/in

Stellenbeschreibung

Der Frankfurter Verein ist ein engagiertes, sozialwirtschaftliches Non-Profit-Unternehmen, das seit über 100 Jahren Menschen in schwierigen Lebenslagen unterstützt. Mit einem engagierten Team von rund 830 Mitarbeiter:innen setzen wir uns dafür ein, bedarfsgerechte Hilfsangebote zu entwickeln und umzusetzen, die auf die individuellen Bedürfnisse betroffener Menschen eingehen.
Wir betreiben etwa 50 Einrichtungen, Dienste und Beratungsstellen, die sich auf die Eingliederung und Versorgung von seelisch behinderten und suchtkranken Menschen, sowie von Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten konzentrieren.

Gemeinsam schaffen wir ein Umfeld, in dem jeder Mensch wertgeschätzt wird und die Chance hat, sein volles Potenzial zu entfalten. Wenn Sie Teil eines engagierten und unterstützenden Teams werden möchten, das sich für soziale Gerechtigkeit und neue Chancen im Leben einsetzt, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d)
Besondere Wohnform Sozialzentrum am Burghof

Ihr Profil

  • Personenzentrierte Unterstützung und Begleitung von psychisch beeinträchtigten Menschen zur selbstbestimmten und eigenständigen Bewältigung des Alltags einschließlich der Gesundheitsförderung,
  • Kommunikation mit Arztpraxen, Apotheken und ambulanten Pflegediensten, Durchführung ärztlicher Anordnungen, Medikamente bestellen, richten bzw. kontrollieren, Medikamente-Training, Organisation und Begleitung von Arztterminen,
  • Mitwirkung bei der Durchführung von Grund- und Behandlungspflege, Organisation und Durchführung von Assistenzleistungen und Gruppenangeboten zur Förderung der Gesundheit und zum Erhalt lebenspraktischer Fähigkeiten,
  • Teilnahme an Teamsitzungen, Fallbesprechungen und Arbeitsgruppen, Dokumentation, Tätigkeitserfassung der Fachleistungen des internen und externen Pflegedienstes,
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Pflegestandards im Frankfurter Verein,
  • Übernahme von Früh- und Spätdiensten, Wochenend- und Feiertagsdiensten und telefonischer Rufbereitschaft sowie
  • Mitarbeit an Sonderaufgaben und Projekten auf Anforderung.

Ihre Anforderungen

  • Abgeschlossene berufliche Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Altenpfleger:in, Pflegefachfrau / Pflegefachmann, Krankenschwester / Krankenpfleger:in oder vergleichbare Ausbildung,
  • Ausgeprägte Sozialkompetenz und kommunikatives Geschick auch in schwierigen Situationen, strukturierte und systematische Arbeitsweise, Flexibilität und organisatorisches Geschick
  • Flexibilität und organisatorisches Geschick sowie EDV-Anwenderkenntnisse (Word, Excel, Outlook) und Führerschein Klasse B/III.
  • Fähigkeit zu selbständigem Arbeiten

Stellenumfang
39,0 Stunden pro Woche bzw. 100% der tariflichen Wochenarbeitszeit

Ihr Gehalt
Entgeltgruppe TVöD P 8 plus Zusatzleistungen wie eine Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und 30 Tage Urlaub, vergünstigtes Deutschlandticket, ergänzende Altersvorsorgemaßnahme nach TVöD (ZVK), individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Möglichkeit über JobRad ein günstiges (elektronisches) Fahrrad zu beziehen, Kooperationen mit Fitnessanbietern (bspw. EGYM Wellpass und weitere), Supervisionen.

Befristung
2 Jahre Elternzeitvertretung ( mit sehr guter Weiterbeschäftigungsmöglichkeit)

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, garantieren die strikte Vertraulichkeit Ihrer Bewerbung und antworten schnell. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angabe der Chiffrenummer 065/160 per E-Mail an: jobs@frankfurter-verein.de.

Mit der Übersendung der Bewerbung erklären Sie ihr Einverständnis, dass wir Sie in
unsere Bewerberdatenbank aufnehmen.

Ihr Kontakt

Frankfurter Verein für soziale Heimstätten e.V., Personalabteilung 069 – 79 405 300

Stelle vom 15.07.2025

Arbeitsorte

Unternehmensdarstellung: Frankfurter Verein für soziale Heimstätten e.V.

Frankfurter Verein für soziale Heimstätten e.V.

Soziale NotlagenArbeit und Berufliche IntegrationGemeindepsychiatrie
Hauptsitz:Frankfurt am Main
Gründung:1910

Der Frankfurter Verein für soziale Heimstätten wurde im Jahr 1910 gegründet. Heute bietet er Hilfen in verschiedenen Handlungsfeldern der Sozialarbeit. Die Palette umfasst ambulante Dienste, teilstationäre Einrichtungen und Wohnstätten. Mit diesem Angebot richtet sich der Frankfurter Verein vor allem an wohnungslose Mitbürger, an Personen mit psychischen Störungen sowie an Frauen, die sich in Notsituationen befinden. In seiner Arbeit orientiert sich der Verein an der Interessenlage und den Bedürfnissen seiner Kunden.

Der Frankfurter Verein ist Mitglied im Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband.

Vorteile für Mitarbeitende

Firmenspezifische Vorteile für Mitarbeitende
  • Strukturiertes Onboarding
  • Jobrad
  • Regenerationstage (SuE)
  • Tarifliche Vergütung nach TVöD
Allgemeine Vorteile für Mitarbeitende
  • Mentorenprogramm/Coaching
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Rabatte für Mitarbeitende
  • Sport- und Gesundheitsangebote
  • Sonderzahlungen
  • Weiterbildungen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • ÖPNV-Ticket / Job-Ticket

Die abgebildeten Vorteile für Mitarbeitende können je nach Abteilung und Position variieren.

Informationen zur Bewerbung

Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.

Erneut versuchen
Zurück zum Ergebnislisteneintrag