Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für den Bereich Freizeitangebote

Zurück zum Ergebnislisteneintrag

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für den Bereich Freizeitangebote

Kopfbereich

Angebotsart: Arbeit
Arbeitgeber: LeND Lebenshilfe Neustadt Dienstleistungs-gGmbH
  • Beginn ab 01.09.2025

Arbeitsort

Neustadt an der Weinstraße

Anstellungsart

Teilzeit (Vormittag, Nachmittag, Abend)

Befristung

unbefristet

Berufsbezeichnung

  • Heilerziehungspfleger/in
  • Erzieher/in
  • Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Stellenbeschreibung

Unsere Freizeitmöglichkeiten reichen von spannenden Tagesausflügen, über regelmäßige Samstagstreffs bis hin zu Ferienspielen und unvergessliche Urlaubsreisen. Zusätzlich bieten wir Angebote in den Bereichen Sport, Bildung und Theater an. Dabei stehen die gemeinschaftlichen Erlebnisse, die Partizipation und Selbstbestimmung unserer Klient:innen stets im Mittelpunkt.

Die Aufgaben

  • Eigenständige Planung und Durchführung von inklusiven Freizeitangeboten
  • Begleitung und individuelle Unterstützung von Menschen mit Behinderung
  • Stärkung von Teilhabe, Partizipation & Selbstbestimmung der Teilnehmenden
  • Unterstützung bei alltagspraktischen und pflegerischen Tätigkeiten
  • Mitwirkung bei Werbemaßnahmen für die Gewinnung von ehrenamtlichen Mitarbeitenden und neuen Teilnehmenden
  • Aktive Mitgestaltung des Jahresprogramms & Weiterentwicklung des Bereichs
  • Koordinationsaufgaben, Anleitung von ehrenamtlichen Kräften
  • Personentransport mit dienstlichen Fahrzeugen (Sprinter oder PKW)

 Wir wünschen uns       

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich (Sonder-)Pädagogik (z.B. Heilerziehungspfleger:in/ Sozialpädagog:in/ Erzieher:in) oder einen vergleichbaren Abschluss
  • Führerschein Klasse B und die Bereitschaft Personen zu transportieren

Wir bieten

  • Eine offene und wertschätzende Teamkultur mit flachen Hierarchien
  • Gestaltungspielraum bei der Planung der Freizeitangebote
  • Abgestimmte Einsatzzeiten nach Absprache
  • Eine sinnvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Menschen
  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5 Tage Woche (24. und 31.12. werden zusätzlich arbeitsfrei gewährt)
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Diverse Weiterbildungsmöglichkeiten, Coaching und Supervisionen
  • Internes Fortbildungsmanagement und Schulungen wie z. B. KUGA
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Jahressonderzahlung
  • Transparente Lohnentwicklung durch interne Gehaltstabellen
  • Zulagen an Sonn- und Feiertagen
  • Bildungsurlaub nach dem Bildungsfreistellungsgesetz RLP
  • Möglichkeit mit der Nutzung eines Zeitwertkontos längere Freistellungszeiten zu finanzieren 
  • Zuschuss für das VRN Job-Ticket
  • Teamevents und Betriebsausflüge

Kommen Sie in unser Team und bringen Ihre Fähigkeiten aktiv bei uns ein.
Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an bewerbungen@lebenshilfe-nw.de oder nutzen Sie unser Online-Bewerbungstool.

Arbeitsorte

Unternehmensdarstellung: LeND Lebenshilfe Neustadt Dienstleistungs-gGmbH

LeND Lebenshilfe Neustadt Dienstleistungs-gGmbH

EingliederungshilfeLebenshilfeHeilerzeihungspflegePflegefachkraftErzieherin
Gründung:1964
Betriebsgröße:230

Die Lebenshilfe Neustadt an der Weinstraße e. V. wurde im Jahr 1964 als Eltern-Selbsthilfe-Verein gegründet.

Der Verein ist gemeinnützig tätig und hat sich zum Ziel gesetzt, umfassende und individuelle Förderung sowie Unterstützung für Menschen mit Behinderung und ihrer Angehörigen zu schaffen. 

Vertreten wird der Verein durch derzeit fünf Vorstandsmitglieder. Alle Vorstandsmitglieder sind Angehörige von Menschen mit einer Behinderung.

Der Lebenshilfe Neustadt e.V. ist Träger von drei Einrichtungen (zwei integrative Kindertagesstätten in Haßloch und Neustadt an der Weinstraße sowie eine Tagesförderstätte). Der Verein ist auch alleiniger Gesellschafter der Lebenshilfe Neustadt-Dienstleistungs-gGmbH (kurz LenD gGmbH). Die Gesellschaft betreibt das Georg-Jungmann-Wohnhaus, sowie das in 2021 eröffnete Haus am Harthäuserweg. Weiterhin gehört der Bereich Freizeitangebote sowie das Ambulant Betreute Wohnen zur LeND gGmbH.

Unsere Fachdienste Integrationspädagogik und Inklusion August-Becker-Schule ergänzen unser Angebot für und mit Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen.

Alle zentralen Fragen rund um den Verein sowie die LeND gGmbH laufen im Hedwig-Hofmann-Haus, unserer Geschäftsstelle zusammen. Hier kümmert sich die Geschäftsführung sowie die Verwaltung um den reibungslosen Ablauf in unserer Organisation.

Informationen zur Bewerbung

Sicherheitsabfrage

Wir schützen die Kontaktdaten des Arbeitgebers vor unerlaubten Zugriffen. Bitte geben Sie die dargestellten Zeichen in das Textfeld ein, um die Kontaktdaten des Arbeitgebers anzuzeigen.

Hinweis: Die dargestellten Zeichen enthalten keine Umlaute (ä, ö, ü oder ß), Sonderzeichen oder Leerzeichen.

Zurück zum Ergebnislisteneintrag