Stellendetails zu: Integrationsbegleitung (m/w/d) in Teizeit für verschiedene Schulen in Bad Dürkheim
Zurück zum ErgebnislisteneintragIntegrationsbegleitung (m/w/d) in Teizeit für verschiedene Schulen in Bad Dürkheim
Kopfbereich
- Beginn ab 18.08.2025
- Quereinstieg möglich
Arbeitsort
Neustadt an der WeinstraßeAnstellungsart
Teilzeit (Vormittag, Nachmittag)Befristung
unbefristetBerufsbezeichnung
- Integrations-/Inklusionsfachkraft
- Erzieher/in
- Heilerziehungspfleger/in
Stellenbeschreibung
Im Fachdienst für Integrationspädagogik begleiten wir Kinder und Jugendliche mit einem erhöhten Unterstützungsbedarf in Kindertagesstätten und Schulen. Hauptaufgaben der Integrationsarbeit sind die Begleitung, Unterstützung und Förderung der Teilhabe der Schüler:innen während des Unterrichtes bzw. des Kindes während des Kindergartenalltages.
Ihre Aufgaben
Im Rahmen Ihrer Tätigkeit als Integrationskraft (w/m/d) begleiten Sie Schüler:innen im Unterricht und bei schulischen Aktivitäten, sowie Kitakinder in der Alltagsbegleitung.
Wir bieten
- eine angemessene Vergütung inklusive Jahressonderzahlung
- die Möglichkeit der Fort- und Weiterbildung
- gute Vereinbarkeit von Arbeit und Familie
- Zuschuss für das VRN Job-Ticket
- durchgängiges Beschäftigungsverhältnis auch während der Schulferien
- Teamsitzungen mit kollegialer Beratung
- betriebliche Altersvorsorge
- interne Schulungen wie z. B. KUGA
- vermögenswirksame Leistungen
- transparente Lohnentwicklung durch interne Gehaltstabellen
- Bildungsurlaub nach dem Bildungsfreistellungsgesetz RLP
- Möglichkeit mit der Nutzung eines Zeitwertkontos längere Freistellungszeiten zu finanzieren
- Teamevents und Betriebsausflüge
Kommen Sie in unser Team und bringen Ihre Fähigkeiten aktiv bei uns ein!
Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an bewerbungen@lebenshilfe-nw.de oder nutzen Sie unser Online-Bewerbungstool.
Arbeitsorte
Unternehmensdarstellung: LeND Lebenshilfe Neustadt Dienstleistungs-gGmbH
LeND Lebenshilfe Neustadt Dienstleistungs-gGmbH
Die Lebenshilfe Neustadt an der Weinstraße e. V. wurde im Jahr 1964 als Eltern-Selbsthilfe-Verein gegründet.
Der Verein ist gemeinnützig tätig und hat sich zum Ziel gesetzt, umfassende und individuelle Förderung sowie Unterstützung für Menschen mit Behinderung und ihrer Angehörigen zu schaffen.
Vertreten wird der Verein durch derzeit fünf Vorstandsmitglieder. Alle Vorstandsmitglieder sind Angehörige von Menschen mit einer Behinderung.
Der Lebenshilfe Neustadt e.V. ist Träger von drei Einrichtungen (zwei integrative Kindertagesstätten in Haßloch und Neustadt an der Weinstraße sowie eine Tagesförderstätte). Der Verein ist auch alleiniger Gesellschafter der Lebenshilfe Neustadt-Dienstleistungs-gGmbH (kurz LenD gGmbH). Die Gesellschaft betreibt das Georg-Jungmann-Wohnhaus, sowie das in 2021 eröffnete Haus am Harthäuserweg. Weiterhin gehört der Bereich Freizeitangebote sowie das Ambulant Betreute Wohnen zur LeND gGmbH.
Unsere Fachdienste Integrationspädagogik und Inklusion August-Becker-Schule ergänzen unser Angebot für und mit Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen.
Alle zentralen Fragen rund um den Verein sowie die LeND gGmbH laufen im Hedwig-Hofmann-Haus, unserer Geschäftsstelle zusammen. Hier kümmert sich die Geschäftsführung sowie die Verwaltung um den reibungslosen Ablauf in unserer Organisation.
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.
Informationen zur Bewerbung
Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.
Erneut versuchen